Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Max Planck Digital Library
Postanschrift: Amalienstraße 33
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80799
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 89909311-123
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.mpdl.mpg.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Einrichtung des privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Forschung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung für den Einzelabruf von Imaris-Lizenzen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Überlassung der Standardsoftware Imaris auf Dauer (Verkauf) und, soweit vereinbart, die Pflege der Standardsoftware nach der Lieferung (z.B. Lieferung von Updates).
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Überlassung der Standardsoftware Imaris auf Dauer (Verkauf) und, soweit vereinbart, die Pflege der Standardsoftware nach der Lieferung (z.B. Lieferung von Updates).
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartAuftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Die Leistung, d.h. Imaris-Kauflizenzen mit anschließender Wartung (inkl. Support), kann nur vom Hersteller (Andor Technology Limited) selbst erbracht werden. Eine entsprechende Begründung des Herstellers liegt vor.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:28/06/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Andor Technology Limited
Postanschrift: Springvale Business Park, 7 Millennium Way
Ort: Belfast
NUTS-Code: UKN06 Belfast
Postleitzahl: BT12 7AL
Land: Vereinigtes Königreich
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der unter II.1.7 und V.2.4 angegebene Gesamtpreis von [Betrag gelöscht] EUR entspricht nicht dem tatsächlichen Gesamtpreis, sondern wurde nur eingetragen, da das Formular eine Eingabe notwendigerweise vorsieht. Es besteht ein schützenswertes Interesse des Auftragnehmers an der Geheimhaltung des tatsächlichen Gesamtbetrages.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB). Es gelten insbesondere die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):§§ 160 (Einleitung, Antrag) GWB, 135 (Unwirksamkeit).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Max Planck Digital Library
Ort: München
Postleitzahl: 80799
Land: Deutschland
E-Mail:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/07/2023