Konzeption der fachlichen Anforderungen für die Wissenschaftsorientierten Services des IAB (KoWiS) Referenznummer der Bekanntmachung: 13-22-00481
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]51
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.evergabe-online.de
Abschnitt II: Gegenstand
Konzeption der fachlichen Anforderungen für die Wissenschaftsorientierten Services des IAB (KoWiS)
Konzeption der fachlichen Anforderungen für die Wissenschaftsorientierten Services des IAB.
Nürnberg bzw. bundesweit
Das Vorhaben dient der fachlichen Konzeption und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der wissenschaftsorientierten Services zu erhöhen, findet ein kontinuierlicher Prozess der Neukonzeption und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen des IAB statt. Die im Rahmen dieses Prozesses generierten Anforderungen werden in Fachkonzepten festgehalten und in Anforderungskonzepte überführt. Zu den wesentlichen Zielen zählen insbesondere die Analyse, Bewertung und das Review von Fachkonzepten, die Berücksichtigung und Weiterentwicklung der fachlichen Architektur sowie die Abstimmung mit den Anforderungsanalytikern des Wissenschaftsmanagements (WiM), um die fachlichen Vorgaben in integrierten Geschäftsanwendungen zu realisieren. Dazu gehört auch die Transformation der Geschäftsanwendung IABaktiv (Erfassung sowie Bearbeitung von Aktivitäten von IAB-Mitarbeitern) von einem Werkzeug zur Datenerfassung und -haltung hin zu einer Anwendung, die Geschäftsabläufe durch entsprechende Workflows unterstützt. Des Weiteren sind neue Mechanismen der Aufgabenkritik und Ressourcensteuerung zu etablieren sowie der Aufbau von Shared Services zu unterstützen.
Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach vier Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Die Parteien sind berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats, zum Ende des ersten Vertragsjahres, zu kündigen, ohne dass sie gegenseitig Schadenersatzansprüche geltend machen können.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Konzeption der fachlichen Anforderungen für die Wissenschaftsorientierten Services des IAB (KoWiS)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 90482
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]51
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de