Freiham WA15, Fassadenarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 646 / 2022
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gewofag.de
Abschnitt II: Gegenstand
Freiham WA15, Fassadenarbeiten
Neubau einer Wohnanlage mit 115 Wohneinheiten
KiTa, KiKr, Bewohnertreff, Gewerbeeinheit/en,
Sonstiges: , 61 Tiefgaragenstellplätzen/Stellplätze
Freiham WA15 München
Fassadenarbeiten für drei 5-7 geschossige Wohnbebauungen in Stahlbetonskelettbauweise
mit ca. 9.700 m2 Geschossfläche, ca. 7.000 m2 Wohnfläche und insgesamt 115 Wohnungen,
einschl. gemeinsamer 1-geschossiger Tiefgarage mit 61 Stellplätzen und Keller
- ca. 3.700 m2 elementierte Außenwand als Holzrahmenkonstruktion mit außenliegender
Holzbekleidung, Dämmung und innenliegender OSB und Trockenbaubekleidung, einschl.
Spenglerarbeiten mit Edelstahlblechen sowie Gerüstarbeiten
- ca. 482 Stück Kunststofffenster und -fenstertüren
- ca. 450 Stück Aufsatzrollladen
- ca. 790 Stück Passivlüfter als Fensterfalzlüfter
- ca. 216 Stück Innenfensterbänke aus Holzwerkstoff
- ca. 448 Stück Aussenfensterbänke
- ca. 853 Stück Absturzsicherungen aus feuerverzinkten Stahlprofilen - Statik und W+M Planung
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Freiham WA15 - Fassadenarbeiten
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lohne
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49393
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.sieveke.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6F6XHF
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).