Unterhalts- und Glasreinigung im Dienstgebäude Winzererstraße 106, München Referenznummer der Bekanntmachung: ARBG-M-553-1/9
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80797
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
Unterhalts- und Glasreinigung im Dienstgebäude Winzererstraße 106, München
Unterhaltsreinigung mit Mattenservice, Glas- und Rahmenreinigung mit Innenglasreinigung am Standort München von 01.07.2023 bis 31.03.2028
Unterhaltsreinigung mit Mattenservice
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Unterhaltsreinigung mit Mattenservice für Reinigungsobjekt in 80797 München. Das Objekt wird als Justizgebäude genutzt und umfasst ca. 5.980qm von der Reinigung umfasste Bodenfläche. Zusätzlich soll in Eingangsbereichen ein Mattenservice bereitgestellt werden. Für eine ausführliche und detaillierte Beschreibung wird auf das "Leistungsverzeichnis Unterhaltsreinigung" Bezug genommen.
Glas- und Rahmenreinigung, Innenglasreinigung
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Glas- und Rahmenreinigung von etwa 970qm im Halbjährlichen Turnus sowie Innenglasreinigung von etwa 180 qm im vierteljährlichen Turnus. Standort des Reinigungsobjekts in 80797 München. Eine detaillierte Beschreibung befindet sich in der "Leistungsbeschreibung Glasreinigung".
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Unterhaltsreinigung mit Mattenservice
Ort: Kirchheim
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Glas- und Rahmenreinigung, Innenglasreinigung
Ort: Selb
NUTS-Code: DE24D Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Postleitzahl: 95100
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.