Rahmenvereinbarung Straßenreinigung und Winterdienst Referenznummer der Bekanntmachung: 169/2023
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gewofag.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung Straßenreinigung und Winterdienst
Übernahme der Sicherungs- und Reinigungspflicht von Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers. gemäß den Vorgaben "Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München".
Mieterzentrum 1
Übernahme der Sicherungs- und Reinigungspflicht von Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers. gemäß den Vorgaben "Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München" für Liegenschaften im Verwaltungsbereich des Mieterzentrum 1.
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 31.10.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen.
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.
Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los.
Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln.
Mieterzentrum 2
Übernahme der Sicherungs- und Reinigungspflicht von Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers. gemäß den Vorgaben "Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München" für Liegenschaften im Verwaltungsbereich des Mieterzentrum 2.
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 31.10.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.
Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los.
Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln.
Mieterzentrum 3
Übernahme der Sicherungs- und Reinigungspflicht von Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers. gemäß den Vorgaben "Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München" für Liegenschaften im Verwaltungsbereich des Mieterzentrum 3.
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 31.10.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.
Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los.
Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln.
Mieterzentrum 4
Übernahme der Sicherungs- und Reinigungspflicht von Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers. gemäß den Vorgaben "Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München" für Liegenschaften im Verwaltungsbereich des Mieterzentrum 4.
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 31.10.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.
Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los.
Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln.
Mieterzentrum 5
Übernahme der Sicherungs- und Reinigungspflicht von Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers. gemäß den Vorgaben "Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München" für Liegenschaften im Verwaltungsbereich des Mieterzentrum 5.
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 31.10.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.
Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los.
Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Zum Nachweis der Eignung sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
- Erklärung zur Eintragung im Handelsregister
Hierzu sind Angaben in Form von Angebotserklärung und Eigenerklärungen gemäß Anlage "Erklärung Bezug Russland", "Eigenerklärungen Eignung und Zuverlässigkeit" und "Weitere Eigenerklärungen Nachunternehmer, Bietergemeinschaft" zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
- Erklärung Bezug Russland
- Erklärung zum Gesamtumsatz
- Erklärung zu eingesetzten Arbeitskräften
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz inkl. Anlage
- Erklärung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft
Hierzu sind Angaben in Form von Angebotserklärung und Eigenerklärungen gemäß Anlage "Eigenerklärungen Eignung und Zuverlässigkeit" und "Weitere Eigenerklärungen Nachunternehmer,Bietergemeinschaft" zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
- Erklärung zu vergleichbaren Referenzen
- Erklärung zur Berufsgenossenschaft
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister)
- Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns
- Angaben zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
- Spezifische Mindestanforderung: Personelle und Maschinelle Leistungsfähigkeit
Erklärung zu Referenzen:
Die Vergleichbarkeit der Leistung ist gegeben, wenn diese insbesondere Erfahrungen mit der eigenverantwortlichen Koordination und Umsetzung der Übernahme von Sicherungs- und Reinigungspflicht der Verkehrswegen des Grundstückseigentümers bzw. angrenzenden Grundstückseigentümers umfasst. Die Leistungen müssen gemäß den Vorgaben der Verordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze der Landeshauptstadt München erbracht werden.
Mindestanforderung:
Der Bieter hat zur Wertung mindestens eine Referenz in Bezug auf die Ausführung nach Art und Umfang gleichartiger Leistungen von mind. 70.000,00 m² Fläche einzureichen.
Das Nichterfüllen der Mindestvoraussetzungen führt zum Ausschluss des Angebotes.
Spezifische Mindestanforderung: Personelle und Maschinelle Leistungsfähigkeit_
Der Bieter hat zur Wertung die Anzahl der Mitarbeiter, Fahrzeugen und weitere Maschinen, die zur konkreten Ausführung der Werksleistung zur Verfügung stehen (für jedes angebotene Los) darzustellen.
Auf Grundlage von Erfahrungswerten ist eine personelle Mindestanforderung von
- 13 Mitarbeitern pro Los,
- mind. 6 Räumfahrzeugen mit folgenden Räumbreiten 1 x 3,0 m, 1 x 1,5 m und 4 x 1,0 m sowie zwei Kehrfahrzeugen pro Los
erforderlich.
Das Nichterfüllen der jeweiligen Mindestvoraussetzungen führt zum Ausschluss des Angebotes.
Sollte ein Bieter in mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, jedoch nicht über die personelle Leistungsfähigkeit verfügen, um dass Leistungsvolumen für diese Lose vollständig zu erbringen, behalten wir uns vor, an den Bieter nur die Aufträge für solche Lose zu erteilen, für die er die notwendige Leistungsfähigkeit besitzt.
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
Abschnitt IV: Verfahren
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6F6ZK4
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).