Beschaffung eines Service- / Wartungsvertrages für kardiologisches Mappingsystem
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81377
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.lmu-klinikum.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung eines Service- / Wartungsvertrages für kardiologisches Mappingsystem
Das LMU Klinikum beabsichtigt die Beschaffung einer Dienstleistung, nämlich den Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages zur Wartung im Klinikum eingesetzter Herz-Mappingsysteme.
München
Das LMU Klinikum benötigt für den Betrieb der im LMU Klinikum eingesetzten dreidimensionalen Herzmappingsysteme CARTO 3® (Biosence Webster) der Johnson & Johnson Medical GmbH die Wartung und den Support für die Systeme und die zugehörige Infrastruktur. Die Leistungen aus diesem Wartungsvertrag hängen zusammen mit dem Betrieb der im LMU Klinikum verwendeten Technologie der CARTO 3® Geräte.
Der Bereich Biosense Webster der Firma Johnson und Johnson hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisiert.
Das LMU Klinikum arbeitet für die elektrophysiologische Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Geräten der Carto 3 - Serie von Biosense Webster. Diese ermöglichen es den Ärzten, die elektrischen Signale des Herzens während einer Katheterablation präzise zu erfassen und zu kartieren, um so den Ursprung und die Ausbreitung von Herzrhythmusstörungen zu identifizieren.
Bei CARTO3 handelt es sich um ein dreidimensionales Mappingsystem. Das bedeutet, dass über Klebeelektroden am Thorax des Patienten ein Magnetfeld aufgebaut wird. Durch entsprechend kompatible, Magnetchip-ausgestattete Mapping- und Ablationskatheter kann das 3d System diese im dreidimensionalen Raum visualisieren.
Am LMU Klinikum sind an den Standorten Großhadern und Innenstadt insgesamt 3 Carto-3 Systeme mit unterschiedlichen Ausstattungen im Einsatz, die gewartet werden sollen. Gegenstand des Wartungsvertrages sind zum einen Softwarepakete mit denen an den im Klinikum eingesetzten Geräten Software „aufgespielt“ werden soll um die Geräte auf dem technisch neuesten Stand zu halten. Ferner beinhaltet der Vertrag die Inspektion, Wartung und Instandhaltung der Geräte sowie die jährlich durchzuführenden sicherheitstechnischen Kontrollen nach § 11 MPBetreibV.
Für die Kompatibilität des Herzmapping-Systems kann die Wartung nur mit Software der Firma Johnson und Johnson (Biosense Webster) durchgeführt werden. Die Software ist lizensiert – lediglich diese Software darf auf den Carto-3 Systemen verwendet werden.
Der beabsichtigte Wartungsvertrag beinhaltet unter anderem:
- die System-Wartung (CARTO 3®) bzw. System-Kalibrierung (SMARTABLATE™)
- sicherheitstechnische Kontrolle (STK) nach § 11 MPBetreibV
- technischen Support
- Reparaturen und Softwareupdates
- Leihgeräte während einer Reparatur bzw. Wartung
Der Zuschlag für diesen Beschaffungsgegenstand ist noch nicht erteilt worden und ist abhängig von dem beanstandungsfreiem Fristablauf dieser freiwilligen ex-ante Transparenzbekanntmachung.
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Die Voraussetzungen für ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 c) VgV (kein Wettbewerb aus technischen rechtlichen Gründen) gegeben:
1. Der Auftrag kann nur von der Firma Johnson & Johnson Medical GmbH durchgeführt werden, weil für die Updates nur die lizensierte Software dieser Firma verwendet werden darf und so auch die Kompatibilität sichergestellt ist und dem LMU Klinikum gegenüber von Johnson & Johnson gewährleistet werden kann. Die Patientensicherheit durch diese Kompatibilität sicherzustellen, ist dabei oberstes Beschaffungsziel.
Die Erbringung der Leistung durch Johnson & Johnson Medical GmbH ist alternativlos, weil nur dieser Anbieter die benötigte lizensierte Software – im Direktvertrieb - anbietet.
2. Darüber hinaus sind auch die Voraussetzungen für ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 b VgV (kein Wettbewerb aus technischen Gründen) gegeben. Die mit dem Wartungsvertrag angebotenen Dienstleistungen können nur durch die Firma Johnson & Johnson Medical GmbH durchgeführt werden. Ein Wechsel des Unternehmens würde dazu führen, dass auch die im Klinikum eingesetzten Herzmapping-Systeme gewechselt werden müssten. Dies wäre unwirtschaftlich.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Norderstedt
NUTS-Code: DEF0D Segeberg
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.jnjmedtech.com
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Zuschlag für diesen Beschaffungsgegenstand ist noch nicht erteilt worden und ist abhängig von dem beanstandungsfreiem Fristablauf dieser freiwilligen ex-ante Transparenzbekanntmachung.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Ort: München
Land: Deutschland
Gemäß § 135 Abs. 3 Nr. 3. GWB beträgt die Frist für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 1 GWB und die Erwirkung eines vorläufigen Zuschlagsverbots durch die Vergabekammer nach § 169 Abs. 1 GWB 10 Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (Bekanntmachung im Sinne von § 135 Abs. 3 GWB) im Amtsblatt der Europäischen Union.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]