Ersatz des bestehenden Dokumentenmanagement-Systems Referenznummer der Bekanntmachung: M-023-23
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ersatz des bestehenden Dokumentenmanagement-Systems
Bereitstellung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dateien, Dokumenten und sonstigen Informationen sowie die Einführung fachbezogener elektronischer Akten und die Automatisierung von Geschäftsprozessen.
An die Implementierung schließen sich Wartung und Support für 4 Jahre an.
München
Bereitstellung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dateien, Dokumenten und sonstigen Informationen sowie die Einführung fachbezogener elektronischer Akten und die Automatisierung von Geschäftsprozessen.
An die Implementierung schließen sich Wartung und Support für 4 Jahre an.
Die Umsetzung ist in mehreren Phasen geplant. Somit ergeben sich folgende Teilprojekte:
1. TP 1: Implementierung des DMS-Basissystems inkl. MS-Office-/Outlook
2. TP 2: Einführung Bereichsablage gemäß Aktenplan + Ablage BR
3. TP 3: Einführung Umlauf- und Freigabeverfahren
4. TP 4: Migration PRO.FILE inkl. Neuanbindung PROOM
5. TP 5: Einführung zentrale Posteingangsdigitalisierung
6. TP 6: Einführung digitale Personalakte
7. TP 7: Einführung digitale Vergabeakte inkl. Vertragsmanagement
8. TP 8: Einführung digitale Rechnungseingangsbearbeitung inkl. Anbindung SAP
9. TP 9: Einführung digitale Bauprojektakte inkl. Anbindung Umsysteme (u.a. iTwo)
10. TP 10: Einführung digitales Projektportal / Ablösung Proom (optional)
Die DMS-Lösung muss einem Portalgedanken folgen. Sie wird nicht nur internen, sondern auch externen Mitarbeitern bereitgestellt und muss demnach projektbezogen selektive beschränkte Zugänge auf Datenbestände ermöglichen.
Wartung und Support
Gesamtumsatz, Kundenzahl und Mitarbeiter Projektumsetzung: 25 %
Projekterfahrung: 25 %
Referenzen: 50 %
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach der objektiven Auswahl der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
Das Teilprojekt 10 ist eine Option.
Die Umsetzung einer cloud-basierenden Variante ist eine Option.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen aufgelistet.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-023-23 zur Verfügung.
Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden.
Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden.
Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.wiges-gmbh.de