Reisebürodienstleistungen zur Durchführung von Rückführungsmaßnahmen des Bay. LfAR Referenznummer der Bekanntmachung: 0270.ZV-33-23-1
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 8921760
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Reisebürodienstleistungen zur Durchführung von Rückführungsmaßnahmen des Bay. LfAR
Vertragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zwischen dem LfAR und einem Reisebüro zum Zwecke von Flug-, Hotel- sowie weiteren Ticketbuchungen, welche im Zusammenhang mit Rückführungsmaßnahmen auf dem Luft-, See- oder Landweg durchgeführt werden müssen. Die Rückführungen erfolgen auf Grundlage des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG)
Standtort des Auftragnehmers
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR), Auftraggeber, nachfolgend AG genannt, ist gemäß § 5 der Verordnung über Zuständigkeiten im Ausländerrecht (ZustVAuslR) für die Organisation und Durchführung von Rückführungsmaßnahmen zuständig.
Ziel der Zusammenarbeit ist die Organisation von Rückführungsmaßnahmen auf dem Luftweg, sowie teilweise auch auf dem See- oder Landweg. Es sollen Rückführungen ins europäische Ausland sowie weltweit geplant, gebucht und durchgeführt werden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist das Aufenthaltsgesetz (AufenthG).
Zur Wahrnehmung dieser Aufgabe benötigt das LfAR verschiedene Dienstleistungen, die durch ein Reisebüro auszuführen sind. Um eine effiziente und wirtschaftliche Abwicklung, Organisation und Buchung von Reiseleistungen im Bereich der Rückführungsmaßnahmen sicherzustellen, ist eine kontinuierliche und fachkundige Unterstützung notwendig.
Es sind folgende Dienstleistungen durch den Auftragnehmer, nachfolgend AN genannt zu erbringen:
• Beratung des LfAR über optimale und kostengünstige Verkehrsverbindungen und Unterstützung bei der reisetechnischen Planung von
Rückführungsmaßnahmen
• Buchung, Umbuchung sowie Stornierung mit Darstellung der Bedingungen
• Ausstellung und Übersendung von größtenteils Flugtickets, aber auch Schiffsfahrkarten und sonstigen Reiseunterlagen in Papierform oder elektronischer Form inkl. der Möglichkeit einer kurzfristigen Ticketausstellung sowie die Durchführung von Hotelbuchungen
• Erstellung von Quartalsberichten, sowie transparenten Lieferscheinen/Rechnungen bei Buchungen, Stornierungen und Umbuchungen
Der Zuschlag wird im Vergabefall auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt – bewertet wird zu 100% der Preis. Der Angebotspreis ist dabei in fünf Unterkriterien aufgeteilt:
Unterkriterium 1
40 % Serviceentgelt je Flugbuchungsvorgang (Pos. 1 und 2 des Angebotsvordrucks)
Die gebotenen Preise werden addiert und die Summe wird mit dem Faktor 0,4 multipliziert.
Unterkriterium 2
30 % Serviceentgelt je Stornierung und Umbuchung eines Fluges (Pos. 3 und 4 des Angebotsvordrucks)
Die gebotenen Preise werden addiert und die Summe wird mit dem Faktor 0,3 multipliziert.
Unterkriterium 3
20 % Serviceentgelt je Hotelbuchung (Pos. 5 bis 7 des Angebotsvordrucks)
Die gebotenen Preise werden addiert und die Summe wird mit dem Faktor 0,2 multipliziert.
Unterkriterium 4
5 % weitere Serviceentgelte (Pos. 8 bis 14 des Angebotsvordrucks)
Die gebotenen Preise werden addiert und die Summe wird mit dem Faktor 0,05 multipliziert.
Unterkriterium 5
5 % Serviceentgelt für zusätzlichen Verwaltungsaufwand (Pos. 15 und 16 des Angebotsvordrucks)
Die gebotenen Preise werden addiert und die Summe wird mit dem Faktor 0,05 multipliziert.
Die gewichteten Summen der einzelnen Unterkriterien werden je Angebot addiert und ergeben eine Gesamtsumme. Der Zuschlag wird dem Angebot mit der niedrigsten gewichteten Gesamtsumme erteilt.
Im Übrigen wird bezüglich der Prüfung und Wertung der Angebote auf §§ 56, 57 und 60 VgV verwiesen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Reisebürodienstleistungen zur Durchführung von Rückführungsmaßnahmen des Bay. LfAR
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.westtours.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bezogen auf die Angaben unter den Ziffern II.1.7) ("Gesamtwert der Beschaffung [ohne MwSt.]") und V.2.4) ("Angaben zum Wert des Auftrags/Loses") wird sich auf § 39 Abs. 6 Nrn. 3 u./o. 4 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) gestützt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.