23 E 022 - Simulation- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze, Modul 2
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.regensburg.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
23 E 022 - Simulation- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze, Modul 2
Für das Areal der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) sowie angrenzender Areale ist ein autarkes und weitgehend CO2 freies Energiesystem geplant, das Wärme und Strom beinahe ausschließlich aus regenerativen Quellen bezieht und Wasserstoff als saisonales Speichermedium nutzt. Um das Energiekonzept umsetzen zu können, sind umfangreiche Koordinationsleistungen und insbesondere die Schnittstellenplanungen der Energieflüsse notwendig.
Stadt Regensburg Prinz-Leopold-Kaserne
Bei der geplanten Beschaffung geht es einmal um die Simulation, Programmierung und Optimierung der 18 Schnittstellen des Energiesystems auf der Basis von Energieströmen. Neben der hohen Komplexität des Wärmenetzsystems soll darüber hinaus auch die Verzahnung mit einem Wasserstofferzeugungs- und Speicherungssystems im Quartier erfolgen. Darüber hinaus sind die einzelnen Stromflüsse aus den PV-Dachanlagen und die externen Verbraucher außerhalb des Wärmenetzes, wie beispielsweise die E-Ladesäulen, mit dem Gesamtenergiesystem zu verzahnen. Zudem geht es bei der geplanten Beschaffung um die technische Koordination und Ausgestaltung relevanter Energieschnittstellen. Dazu ist eine enge Kommunikation mit den beteiligten Fachplanern, dem Auftraggeber und der Förderstelle notwendig. Gefordert ist außerdem die Vorbereitung bei der Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen sowie die Teilnahme am Auswahlprozess der Fachplaner.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
- Neue Bauleistungen/Dienstleistungen, die in der Wiederholung ähnlicher Bau- oder Dienstleistungen bestehen und die gemäß den strengen Vorschriften der Richtlinie vergeben werden
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat 2017 eine Forschungsinitiative der OTH Regensburg unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Oliver Steffens zur Förderung ausgewählt, die genau diese Herausforderung bewältigen soll.
Das Forschungsprojekt „MAGGIE“ (Projekt Solares Bauen des Bundeswirtschaftsministeriums) hat in den vergangenen fünf Jahren mit seinen elf Konsortial- und Forschungspartnern und einem Forschungsetat von rund 3,4 Mio. Euro die notwendigen thermisch-dynamischen Gebäudesimulationen erarbeitet und am Beispiel der Baugenossenschaft Magaretenau eG real umgesetzt. Dadurch konnte die Funktionalität der Simulationsleistung validiert und bestätigt werden. Die im Forschungsprojekt MAGGIE erzielten Entwicklungserfolge bei der Simulationssoftware dienen als Grundlage, auf der das System in der PLK technisch und wirtschaftlich beruht. Dieses Knowhow stehen dem Forschungszentrum „Energie“ der OTH sowie der Luxgreen Climadesign GmbH, die am Forschungsvorhaben „Maggie“ intensiv mitgewirkt hat, exklusiv zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit von Luxgreen Climadesign GmbH und der OTH Regensburg konnte in den letzten fünf Jahren ein Erfahrungsvorsprung aufgebaut werden, den in dieser Form kein anderes Büro haben kann. Gerade in der Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von komplexen instationären Energiesystemen gibt es nach aktuellem Kenntnisstand der Verwaltung keine vergleichbaren Anbieter auf dem Markt.
Gemäß § 135 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245) das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19 Juli 2022 (BGBI. I S. 1214) geändert worden ist, ist eine Direktvergabe im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb an das Architekturbüro Luxgreen Climadesign GmbH, Regensburg zulässig.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Ort: Regensburg
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit dieses Auftrages endet 10 Tage gerechnet am Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union
(§ 135 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.regensburg.de