Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kösching
NUTS-Code: 
DE219 EichstättPostleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
www.markt-koesching.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
 I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
 I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau Schule Kösching - Metallbau-Fenster, Sonnenschutz und Brandschutzelemente
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
 II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Marktgemeinde Kösching plant den Neubau der Schule Kösching.
Der Bauabschnitt 1 beinhaltet den Hort und die Grundschule mit HPT.
Das Schulgebäude besteht aus dem Erdgeschoss und 2 Obergeschossen, es ist teilunterkellert.
Gebäudelänge: 52,6 m
Gebäudebreite: 23,3 m
Gebäudehöhe: 12,55
Das Dach ist ein Pultdach aus Stahlbeton mit 5% Gefälle.
 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45262670 Metallbauarbeiten
44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel
44221100 Fenster
 II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE219 Eichstätt
Hauptort der Ausführung: 
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Hort + Grundschule mit HPT
Schulgebäude E+2, teilunterkellert
Gebäudelänge: 52,6 m
Gebäudebreite: 23,3 m
Gebäudehöhe: 12,55 m
Pultdach aus Stahlbeton, mit 5% Gefälle
Massen:
400 m² Pfosten-Riegel-Fassade
370 m² Alu-Fensterelemente
560 m² Alu-Raffstore
2 St. RWA-Dachelement
15 St. 2-flügelige Brandschutztüren
 II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 17/07/2023
Ende: 29/11/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 05/05/2023
Ortszeit: 10:00
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 05/05/2023
Ortszeit: 10:00
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: München
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: 
http://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:24/03/2023