Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinie 224
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 046-120869)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.mvv-muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinie 224
Vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung aller zuständigen Gremien beabsichtigt der Landkreis München als Aufgabenträger, vertreten durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, die Vergabe der folgenden Leistungen im Wege eines offenen Verfahrens gemäß § 15 VgV (europaweite Ausschreibung).
Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 224: Unterhaching, Schule am Sportpark - Unterhaching (S) – Taufkirchen - Deisenhofen (S) (R) - Oberhaching, Kugler Alm als Gesamtleistung (Linie).
Die Betriebsaufnahme ist für den 16. Juni 2025 vorgesehen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt ca. 10 Jahre und endet mit dem 15. Juni 2035.
Der Einsatz von Sub-Unternehmern ist zulässig, muss aber vom Auftraggeber genehmigt werden. Der Auftragnehmer muss mindestens 70 % der Betriebsleistungen selbst erbringen. Auf Art. 4 Abs. 7 VO 1370/2007
wird verwiesen.
Menge und Wert der Dienstleistung:
— ca. 244.915 Nwkm/a,
— 5 Niederflurbusse 12 m neu,
— ca. 20 Haltestellen.
Gefordert werden Niederflurbusse mit emissionsfreiem Antrieb (Elektro- oder Brennstoffzellenbusse) gemäß der „Clean Vehicles Directive“. Eine verbindliche Entscheidung und Vorgabe der Antriebsform und Fahrzeuggröße wird noch vom Aufgabenträger getroffen, die Vorinformation wird daraufhin berichtigt.
Nähere Angaben zu Fahrplan bzw. Takt und den darüber hinausgehenden Informationen des Verkehrsvertrages finden Sie unter
https://www.mvv-muenchen.de/ueber-den-mvv/ausschreibungen/index.html
Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 12.700.000 bis [Betrag gelöscht] EUR.
Vor der Aufnahme des regulären Linienbetriebs am 16.06.2025 ist ein ca. 2,5-monatiger Testbetrieb durchzuführen. Der Vertragsbeginn gem. Punkt II.2.7) ist damit auf den 01.04.2025 terminiert.
Zu näheren Angaben zu Qualitätszielen wird auf die Muster von Leistungsbeschreibung und Verkehrsvertrag verwiesen.
https://www.mvv-muenchen.de/ueber-den-mvv/ausschreibungen/index.html
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung aller zuständigen Gremien beabsichtigt der Landkreis München als Aufgabenträger, vertreten durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, die Vergabe derfolgenden Leistungen im Wege eines offenen Verfahrens gemäß § 15 VgV (europaweite Ausschreibung).
Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 224: Unterhaching, Schule am Sportpark - Unterhaching (S) – Taufkirchen - Deisenhofen (S) (R) - Oberhaching, Kugler Alm als Gesamtleistung (Linie).
Die Betriebsaufnahme ist für den 01. Juli 2025 vorgesehen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt ca. 9,5 Jahre und endet mit dem 09. Dezember 2034.
Der Einsatz von Sub-Unternehmern ist zulässig, muss aber vom Auftraggeber genehmigt werden. Der
Auftragnehmer muss mindestens 70 % der Betriebsleistungen selbst erbringen. Auf Art. 4 Abs. 7 VO 1370/2007
wird verwiesen.
Menge und Wert der Dienstleistung:
— ca. 244.915 Nwkm/a,
— 5 Niederflurbusse 12 m neu,
— ca. 20 Haltestellen.
Gefordert werden Niederflurbusse mit emissionsfreiem Antrieb (Elektro- oder Brennstoffzellenbusse) gemäß der „Clean Vehicles Directive“. Eine verbindliche Entscheidung und Vorgabe der Antriebsform und Fahrzeuggröße
wird noch vom Aufgabenträger getroffen, die Vorinformation wird daraufhin berichtigt.
Nähere Angaben zu Fahrplan bzw. Takt und den darüber hinausgehenden Informationen des Verkehrsvertrages finden Sie unter
https://www.mvv-muenchen.de/ueber-den-mvv/ausschreibungen/index.html
Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 12.700.000 bis [Betrag gelöscht] EUR.
Vor der Aufnahme des regulären Linienbetriebs am 16.06.2025 ist ein ca. 2,5-monatiger Testbetrieb durchzuführen. Der Vertragsbeginn gem. Punkt II.2.7) ist damit auf den 01.04.2025 terminiert.
Zu näheren Angaben zu Qualitätszielen wird auf die Muster von Leistungsbeschreibung und Verkehrsvertrag verwiesen.
Vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung aller zuständigen Gremien beabsichtigt der Landkreis München als Aufgabenträger, vertreten durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, die Vergabe derfolgenden Leistungen im Wege eines offenen Verfahrens gemäß § 15 VgV (europaweite Ausschreibung).
Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 224: Unterhaching, Schule am Sportpark - Unterhaching (S) – Taufkirchen - Deisenhofen (S) (R) - Oberhaching, Kugler Alm als Gesamtleistung (Linie).
Die Betriebsaufnahme ist für den 01. Juli 2025 vorgesehen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt ca. 9,5 Jahre und endet mit dem 09. Dezember 2034.
Der Einsatz von Sub-Unternehmern ist zulässig, muss aber vom Auftraggeber genehmigt werden. Der
Auftragnehmer muss mindestens 70 % der Betriebsleistungen selbst erbringen. Auf Art. 4 Abs. 7 VO 1370/2007
wird verwiesen.
Menge und Wert der Dienstleistung:
— ca. 244.915 Nwkm/a,
— 5 Niederflurbusse 12 m neu,
— ca. 20 Haltestellen.
Gefordert werden Niederflurbusse mit emissionsfreiem Antrieb (Elektrobusse) gemäß der „Clean Vehicles Directive“. Eine verbindliche Entscheidung und Vorgabe der Antriebsform und Fahrzeuggröße
wird noch vom Aufgabenträger getroffen, die Vorinformation wird daraufhin berichtigt.
Nähere Angaben zu Fahrplan bzw. Takt und den darüber hinausgehenden Informationen des Verkehrsvertrages finden Sie unter
https://www.mvv-muenchen.de/ueber-den-mvv/ausschreibungen/index.html
Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 12.700.000 bis [Betrag gelöscht] EUR.
Vor der Aufnahme des regulären Linienbetriebs am 01.07.2025 ist ein ca. 2,5-monatiger Testbetrieb durchzuführen. Der Vertragsbeginn gem. Punkt II.2.7) ist damit auf den 01.04.2025 terminiert.
Zu näheren Angaben zu Qualitätszielen wird auf die Muster von Leistungsbeschreibung und Verkehrsvertrag verwiesen.