Rahmenvertrag Fotografie & Text Referenznummer der Bekanntmachung: BayTM-EU23-04
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81925
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://daby.bayern.by/auftragsvergabe/
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag Fotografie & Text
Es sollen Rahmenverträge für 5 Lose (Reportage-Fotografie mit Text, reine Reportagetexte, reine Fotografie, das Korrektorat sowie Bilder und Open Data mit CC-BY-SA Lizenzen) vergeben werden.
Pool Reportage-Fotografie mit Text
Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastr. 17 81925 München abhänging vom Inhalt des jeweiligen Projektes
- Erstellung von Foto-Reportagen inklusive Text (9.000 Zeichen Gesamtlänge) für Online und/oder Print (Beispiele auf erlebe.bayern)
- Der AN stellt der BayTM die beauftragten Fotos und Texte im gewünschten Umfang zum vereinbarten Termin über Picdrop zur Auswahl und über die Bilddatenbank der BayTM zur Verfügung. Zusätzlich müssen Bildinfos über eine aussagekräftige Caption List, IPTC-Inhalte und die Verschlagwortung beim Upload in die Datenbank bereitgestellt werden.
Pool Reportage-Fotografie
Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastr. 17 81925 München abhänging vom Inhalt des jeweiligen Projektes
- Erstellung von Fotos für Online und/oder Print (Beispiele auf erlebe.bayern).
- Der AN stellt der BayTM die beauftragten Fotos und Texte im gewünschten Umfang zum vereinbarten Termin über Picdrop zur Auswahl und über die Bilddatenbank der BayTM zur Verfügung. Zusätzlich müssen Bildinfos über eine aussagekräftige Caption List, IPTC-Inhalte und die Verschlagwortung beim Upload in die Datenbank bereitgestellt werden.
Pool Reportage-Texte
Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastr. 17 81925 München abhänging vom Inhalt des jeweiligen Projektes
- Erstellung neuer Reportage-Texte (von 5.000 bzw. 9.000 Zeichen Gesamtlänge) und von Listicles (8.000 bis 14.000 Zeichen) für Online und/oder Print (Beispiele auf www.erlebe.bayern).
- Die Reportagetexte machen die Atmosphäre erleb- und spürbar, auch durch O-Ton. Reportagen sind subjektiv geprägt, basieren auf nachweisbaren Fakten. Sie folgen dem dramaturgischen Aufbau: packender Einstieg > Hauptstück mit O-Ton, Hintergrundinfos und Impressionen > finale Schlusspointe
- Listicles umfassen in der Regel 8, 12 oder 16 Tipps und folgen einem festen Aufbau, der idealtypisch hier zu sehen ist: www.erlebe.bayern/listicles/8-gravelbike-touren/
Pool Korrektorat
Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastr. 17 81925 München abhänging vom Inhalt des jeweiligen Projektes
- Korrektorat bestehender Texte: Der AN redigiert und korrigiert Texte für die Website und Printprodukte.
- Prüfung auf Grammatik-, Interpunktions- und Syntaxfehler. Bei Printobjekten erfolgt die Bearbeitung mit Incopy. Wichtig ist die leserfreundliche Optimierung der Elemente Head, Lead und Lauftext. Ziel ist eine hohe sprachliche Qualität und Lesefreundlichkeit sowie die Kontrolle der inhaltlichen und stilistischen Qualität.
- Mitunter werden auf der Basis von Textfragmenten und Roh-Input Dritter neue Texte etwa für Sponsored Posts oder Botschafterporträts erstellt, die dem Tone of Voice von BayTM angepasst werden müssen. Nach Fertigstellung der Layouts bzw. Web-Pages nimmt der AN eine letzte Prüfung vor.
Bilder und Open Data mit CC-BY-SA Lizenzen
Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastr. 17 81925 München abhänging vom Inhalt des jeweiligen Projektes
Die BayTM sucht Fotografen, die Bilder mit CC BY-SA Lizenz produzieren.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1 Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter 12 Monate)
2 Firmenprofil/Unternehmensdarstellung
A. Haupttätigkeit des Unternehmens
B. für die Auftraggeberin zuständige Niederlassung
3 Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit
4 Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall
5 Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt: Nach den Richtlinien für die Berücksichtigung bevorzugter Bewerber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind bevorzugte Bewerber Spätaussiedler, Vertriebene, Sowjetzonen-Flüchtlinge, Verfolgte, Evakuierte sowie Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten (Bevorzugten-Richtlinien - öABevR). Eigene Anlage
6 Eigenerklärung zu § 123 GWB
7 Eigenerklärung AentG Formblatt 6
8 Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
9 Nachweis der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 6 Monate)
1 Bescheinigung in Steuersachen (Finanzamt) eigene Anlage
2 Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeiterinnen versichert sind mit Formblatt L 124
Referenzprojekte (als PDF oder Link zu publizierten Beiträgen):
Lose 1 bis 3: Darstellung von mindestens drei vergleichbaren Projekten losweise, vorzugsweise im touristischen Bereich, der letzten drei Jahre.
Los 4: Vorlage von mindestens drei betreuten Artikeln mit mindestens 4.000 Zeichen pro Beitrag aus den letzten drei Jahren. Formblatt 8
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRW6F75
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html