Kauf von acht Kleintransportern mit Elektroantrieb Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-4-2022-0241
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Kauf von acht Kleintransportern mit Elektroantrieb
Kauf von acht Kleintransporter mit elektrischem Antrieb
Sieben Elektro-Kleintransporter mit 2 Sitzplätzen (mind. 1800 mm Ladelänge)
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Acht Kleintransporter mit Batterieelektrischem Antrieb
- zwei Sitzplätze
- Außenlänge max. 4.800 mm
- WLTP-Reichweite mind. 240 km
- Teilverglasung
- die detaillierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Elektro-Kleintransporter mit fünf Sitzplätzen
Ein Kleintransporter mit Batterieelektrischem Antrieb
- fünf Sitzplätze
- Außenlänge max. 4.800 mm
- WLTP-Reichweite mind. 240 km
- Vollverglasung
- die detaillierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Sieben Elektro-Kleintransporter mit 2 Sitzplätzen (mind. 1800 mm Ladelänge)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]0
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Elektro-Kleintransporter mit fünf Sitzplätzen
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]0
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag [Betrag gelöscht] EUR eingegeben.
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.