Elektroinstallationen Referenznummer der Bekanntmachung: H23125522
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Elektroinstallationen
Starkstromtechnische Anlagen
Severinstraße,81541 München
Auszüge aus Art und Umfang der Leistungen:
Verlegesysteme:
-ca. 2.376 m Kabelrinnen Stahl bandverzinkt in verschiedenen Dimensionen
-ca.145 m Kabelrinnen E30 Stahl bandverzinkt in verschiedenen Dimensionen
-ca.191 mSteigeleitern Stahl bandverzinkt in verschiedenen Dimensionen
-ca.128 mSteigeleitern E30 Stahl bandverzinkt in verschiedenen Dimensionen
-ca.605 mBrüstungskanäle Stahlblech beschichtet 70 / 170 mm
-ca.740 mElektroinstallationskanäle halogenfreier Kunststoff
-ca.12.775 mElektroinstallationsrohre in verschiedenen Durchmessern und Verlegearten
-ca.2.395 mKabelschutzrohre in verschiedenen Durchmessern im Außenbereich
-ca.18 StKabelzugschächte in verschiedenen Dimensionen
Kabel und Leitungen:
-ca.87.014 mInstallationsleitung NHXMH-J 3x1,5 bis 5x6 in verschiedenen Verlegearten
-ca. 7.960 mKabel N2XCH 4x10RE/10 bis 4x185SM/95 in verschiedenen Verlegearten
-ca.1.782 mKabel NYCWY 4x16RE/16 bis 4x240SM/120 in verschiedenen Verlegearten
-ca.12.250 mInstallationsleitung NHMH-J E30 3x1,5 bis 5x25 in versch. Verlegearten
Verbindungsmaterial:
-ca. 2.140 St Geräte- bzw. -verbindungsdose halogenfreier Kunststoff, Hohlwand
-ca.2.070 St Geräteverbindungsdose halogenfreier Kunststoff in Mauerwerk
-ca. Zähler/Verteilungen:
-ca. 5 St Niederspannungshauptverteiler mit Wandler- und Messschrank
-ca. 11 StZähleranlagen
-ca. 6 StInstallationsverteiler, IP54, HxBxT in mm = 1150x550x205
-ca.35 St Installationsverteiler, IP54, HxBxT in mm = 2000x550x205
-ca. 2 St Installationsverteiler, IP54, HxBxT in mm = 2000x800x205
-ca. 66 St Installationskleinverteiler, IP30, HxBxT in mm = ca. 900x350x100
-ca. 1 St Leistungsschalter 400/415VAC, dreipolig, 630 A
-ca. 1.985 St Leitungsschutzschalter 230/400VAC, einpolig, B 16 A
-ca. 1.265 St Leitungsschutzschalter 230/400VAC, einpolig, CB 10 A
Installationsgeräte:
-ca. 685 St Wippschalter einpolig Aus/Wechsel 10A 250V Gerätedose, IP2X
-ca. 388 St Jalousietaster Gerätedose, IP2X
-ca. 3.522 St Schutzkontaktsteckdose 250V 16A Gerätedose Beschriftungsfeld IP2X
-ca.135 St Präsenzmelder 230V AP waagerecht 360 Grad Erfassungsbereich IP2X
Erdung/Potentialausgleich:
-ca. 76 St Potentialausgleichsschiene für 7 x 2,5 bis 25 mm2 und 30 mm x 3,5 m
Potentialausgleichsschiene für den Hauptpotentialausgleich 12 x M10 x 25mm
Sicherheitsbeleuchtungsanlage:
-ca. 3 St Sicherheitsstromversorgung mit Zentralbatt. 50,4 Ah inkl. Brandschutzeinh.
-ca. 137 St LED-Rettungszeichenleuchten
-ca. 303 St LED-Sicherheitsleuchten, symmetrisch und asymmetrische Linsen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: 80807 München
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Eintragung "[Betrag gelöscht] EUR" in den Ziffern II.1.7) "Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)" und V.2.4) "Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen Wert des vergebenen Auftrags. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses Feld derzeit auf Grund einer technischen Voreinstellung als Pflichtfeld für die Weiterbearbeitung des Online-Formulars generiert ist.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.