Planung Ausstellungskonzept Stadtteilbibliothek München-Riem
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mrg-gmbh.de
Abschnitt II: Gegenstand
Planung Ausstellungskonzept Stadtteilbibliothek München-Riem
81829 München
Für das Foyer und den Eingangsbereich der Stadtteilbibliothek, Messestadt-Riem soll eine Ausstellung zu Themen der Stadtteilentwicklung der Messestadt-Riem konzipiert werden. Das bereits vorhandene städtebauliche Modell (aus den Riem-Arcaden) wird in aktualisierter Form gezeigt. terschiedliche Themen wie die Entwicklung des Stadtteils (Flughafen, Messestadt), Zukunftsfragen ("work in progress") und Interviews/Stellungnahmen von Bewohnern der Messestadt werden über eine Medienstation und ggf. über Projektionen interaktiv vermittelt.
Der Leistungsumfang umfasst die Grundlagenermittlung, Entwicklung eines Redaktions- und Gestaltungskonzepts der Ausstellung, Vorgaben zur Infrastruktur, einschließlich der Ausführungsplanung sowie die Ausschreibung der Raumobjekte, der erforderlichen Hardware und deren Bespielung und Programmierung.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Planung Ausstellungskonzept
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80796
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
81829 München
NA 02 Erhöhter Planungsaufwand in Folge der Erweiterung des Leistungspunktes 10 ("Ausführungsplanung Raumobjekte")
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80796
Land: Deutschland
Nach Projektänderungswunsch seitens des Planungsreferats soll die Ausstellung in (technisch) reduzierter Form eine bleibende, internetbasierte Dokumentation der Messestadt-Entwicklung als "Digitales Band" mit Wandbildschirmen mit Touch-Funktion anstelle eines zentralen Medientisches ermöglichen, ohne dass hierfür eine Trägerschaft für Betrieb und Unterhalt der Ausstellung geschaffen werden muss.
Die Ausstellung soll hierbei weiterhin zur Stadtteilidentiät beitragen und als Erfahrungsschatz für künftige Stadtteilentwicklungsmaßnahmen dienen. Städtische Informationen sollen dabei u.a. durch die Einbindung externer (städtischer) Internetauftritte als Bild im Bild aktuell gehalten werden.
Der Nachtrag beinhalt die Erweiterung des Leistungspunktes 10 ("Ausführungsplanung Raumobjekte") infolge der Überarbeitung des ursprünglichen Konzepts. Mit dem vorliegenden Nachttag wird der höhere Planungsaufwand für die Ausführungsplanung des raumbildenden Ausbaus des Ausstellungsraums/Foyers der Münchner Stadtbibliothek Riem, unter Berücksichtigung des Bestands und der vorhandenen Infrastruktur angeboten, nachdem die Räumlichkeiten seitens der GEWOFAG im Herbst 2022 baulich fertiggestellt und an die Münchner Stadtbibliothek übergeben wurden.
Die Überarbeitung des Ausstellungskonzeptes basiert auf der mit dem Hauptauftrag bereits erarbeiteten Planungsleistung des Auftragnehmers, unter der Forderung des Planungsreferats nach einer langfristig -auch im Unterhalt- wirtschaftlichen und von den beteiligten Referaten flexibel bespielbaren Lösung, nachdem Betrieb und Unterhalt der urspünglich entwickelten Ausstellungsvariante stadtseitig nicht gesichert werden konnte und seitens PLAN eine Projektänderung gewünscht wurde.
Der Nachtrag beinhalt einen höheren Planungsaufwand für die Ausführungsplanung des raumbildenden Ausbaus des Ausstellungsraums/Foyers der Münchner Stadtbibliothek Riem, unter Berücksichtigung des Bestands und der vorhandenen Infrastruktur, nachdem die Räumlichkeiten seitens der GEWOFAG im Herbst 2022 baulich fertiggestellt und an die Münchner Stadtbibliothek übergeben wurden.
Der Mehraufwand war zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht nicht erkennbar und begründet sich in der Entscheidung des Planungsreferats zur Überarbeitung des ursprünglichen Konzepts (Stand 21.12.2021) mit Medientisch zu einer reduzierten Ausstellung mit "digitalem Band" (Stand 21.07.2022).