Digitale Pflegedokumentation (Digitale Kurve) Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000056
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81675
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 8941400
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Digitale Pflegedokumentation (Digitale Kurve)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für die digitale Pflegedokumentation („Digitale Kurve“) sowie zugehörige weitere Dienstleistungen
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für die digitale Pflegedokumentation („Digitale Kurve“) sowie zugehörige weitere Dienstleistungen
- Anzahl der Referenzen über 500 Betten
- Umsatz im Bereich "Digitale Patientendokumentation"
Optionen sind im Preisblatt des Leistungsverzeichnisses ausgewiesen ("zusätzliche projektbezogene Dienstleistungen")
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eintragung in das Berufsregister/Handelsregister
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen:
Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt z. B.
— wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB),
— wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO),
— wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO),
— rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen,
— Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB),
— Geldwäsche (261 StGB),
— Bestechung (§ 334 StGB),
— Vorteilsgewährung (§ 333 StGB),
— Diebstahl (§ 242 StGB),
— Unterschlagung (§ 246 StGB),
— Erpressung (§ 53 StGB),
— Betrug (§ 263 StGB),
— Subventionsbetrug (§ 264 StGB),
— Kreditbetrug (§ 265b StGB),
— Untreue (§ 266 StGB),
— Urkundenfälschung (§ 267 StGB),
— Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB),
— Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren(§ 283 ff. StGB),
— Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB),
— Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB),
— Brandstiftung (§ 306 StGB),
— Baugefährdung (§ 319 StGB),
— Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB),
— unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen.
Die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.
Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht:
— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
— gem. § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz.
Mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer
Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] EUR belegt worden ist. Einem Verstoß gegen die vorgenannten Vorschriften
gleich gesetzt sind Verstöße gegen entsprechende Strafnormen anderer Staaten.
Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträgezurgesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
Zusicherung, die Regelungen zum Mindestlohn einzuhalten.
-Umsatz im Bereich "Digitale Patientendokumentation"
-Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Details hierzu ergeben sich aus den Bewerbungsbedingungen
1) Es werden die folgenden Mindestumsätze (Jahresdurchschnitt der letzten drei Jahre) gefordert:
➢ Umsatz im Bereich „Digitale Patientendokumentation“: 1,5 Mio. Euro
(2) Es wird für den Auftragsfall der Nachweis für folgende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gefordert:
➢ für Personenschäden in Höhe von mindestens 3 Mio. Euro je Schadensfall,
➢ für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 3 Mio. Euro je Schadensfall,
- Einreichung von Referenzen
- Technische Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Details hierzu ergeben sich aus den Bewerbungsbedingungen
Es werden je Los mindestens 3 Referenzen zu mit dem Vergabegegenstand vergleichbaren Leistungen gefordert (Mindestanforderung).
Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, die mehr als 3 Jahre zurückliegen.
Es gelten hinsichtlich der Vergleichbarkeit neben dem gesetzlichen Maßstab des § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV die folgenden Mindestanforderungen:
➢ (bzgl. mind. 3 Referenzen) Bei dem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus mit mindestens 500 Betten
➢ (bzgl. mind. 2 Referenzen) Der Auftrag umfasste die Integration der Medikationssoftware ID.Medics® der Fa. ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH & Co. KGaA, Berlin.
2) Bezüglich der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht), gelten die folgenden Mindestanforderungen:
➢ mind. 4 Softwareentwicklern mit jeweils mind. 5 Jahren Erfahrung im Bereich „Digitale Patientendokumentation“
➢ mind. 1 Projektleiter mit mind. 2 abgeschlossenen Projekten Integration Medikationssoftware
➢ Servicezentrum mit mind. 5 IT-Kräften
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]