Landschaftsbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: G24a270422
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Landschaftsbauarbeiten
Die Landeshauptstadt München plant auf dem Grundstück mit derFlurnummer Fl.Nr 293+293/1: ca. 14.407 m2 an der Ecke Gmunder Straße / Aidenbachstraße, Gemarkung Thalkirchen, den Neubau einer 6-zügiges Gymnasiums für ca. 1.600 Schüler mit 3-fach Sporthalle, Freisportanlage und Tiefgarage. Auf dem Grundstück ist auch eine Freisportanlage geplant.
Das Gymnasium ist in zwei Baukörper gegliedert. Im Westen entlang der Aidenbachstraße situiert sich Hauptgebäude mit dem 6-geschossigen Gymnasium, im Norden entlang der Gmunder Straße lagert sich eine Dreifachsporthalle mit südseitig angebauter Stufenanlage an. An der Südseite des
Gymnasiums liegt ein eingeschossiges Nebengebäude für Müll und Trafo, im südlichen Innenhof ein weiteres Nebengebäude mit der Fluchttreppe aus der Tiefgarage, Platzpflegegeräteraum und einer schattenspendenden Überdachung.
--
Gewerk: Landschaftsbauarbeiten
Schutz:
- ca. 500 m Bauzaun herst. beweglich H/L = 2,0/3,5 m Gitterm. glatt auf- und abbauen
- ca. 2.000 m2 Schutzbeläge Folie fertig gestellte Flächen
--
Provisorien / Ertüchtigung Baustellenzufahrten:
- ca. 40 m2 Anschlusskeile AB AC 8 DN Gehbahn/Radwege
- ca. 200 m2 Mineraltragdeckschicht Baustellenzufahrt
- ca. 200 m2 ATDS AC 16 TD D 10 cm B 50/70
--
Interimsflächen Überlaufflächen:
- ca. 200 m2 ATDS AC 16 TD D 8 cm B 50/70 Fuß-/Radwege Grfl
- ca. 200 m2 Wassergebundene Wegedecke - Splittabstreuung 3/8
- ca. 300 m2 Anschlusskeile i.M 3 cm Hoffl. u. dergl.
--
Kabelgräben und Zugschächte.
- ca. 750 m Kabelgraben, Maschinenschachtung
- 15 m Kabelgraben bis 100cm Tiefe, Breite bis 80cm, Handschachtung
- ca. 200 m Leerr. liefern und einbauen
- ca. 1.000 m Sandbett
--
Fahrradabstellraum:
- 50 m Betonzeile herstellen 1-reihig Lieferung AN 30/30/8 Rinne
- ca. 370 m2 Kupla herstellen 40/30/8 cm Tiefga./Dachterr. Lieferung AN
- 96 St Fahrradparker Plattenbelag
--
Werkhof:
- ca. 165 m2 Gitterroste Wurzelbrücke 1.000x2.000 mm
- 3 St Unterflurbaumschutzrost in Pflasterfläche
- ca. 150 m3 Baumgrube/-graben T 150 cm
- ca. 170 m2 Dränpflaster 40/24/12 cm Lief AN
--
Grünstreifen Süd & Ost:
- ca. 504 m3 Substrat A einb. T 150cm AN liefern
- ca. 562 m2 Oberboden einb. 40 cm AN liefern
- ca. 562 m2 Oberbd.feinplan. Pflanzung Wechselneigung Anschl.-2cm
- 82 m2 Oberboden feinplanieren,Sickermulde
- 29 St Gehölz mB. STU 30-40 250-300 transp, pflanzen inkl. F+E-pflege
- 25 St Kletter.-Pflanzen 80-100 transp., pflanzen inkl. F+E-pflege
--
Pausenhof & Straßenumfeld West und Nord:
- ca. 200 m2 Kunststpl.ausb. 35/35/6,5 cm Gehbahn
- ca. 565 m2 Baumgrube/-graben unterbaute Fläche 6x6m
- ca. 380 m2 Baumgrube/-graben T 150cm
- ca. 406 m3 frostsich.Kies Platz-/Wegefläche Kies AN geliefert - FSS 0/45, UF3
- ca. 1.622 m3 frostsich.Kies Platz-/Wegefläche Kies AN geliefert - KTS 0/32, UF5, Ev2 120
- ca. 324 m3 frostsich.Kies Platz-/Wegefläche Kies AN geliefert Wasserdl.wert - KTS 0/32, UF3, Ev2 120
- 100 m BE setzen 100/8,5/17,5 Lieferung AN
- 210 m BE setzen Lieferung AN 100/25/8
- 40 m Granitstein Prof.B6 setzen, lief. AN
- 3.500 m2 Betonpflaster, 40/24/12cm
- 80 m2 Kupla herstellen 35/35/6,5 Wege+Platzflächen Lieferung AN
- 425 m2 Kupla herstellen 35/35/10 Einfahrten Lieferung AN
- 30 St Verweilstufe - Betonblockst
- 15 St Betonfertigteil Sitzstufe/Einfassung B 60cm
- 4 St Gitterroste
- 21 St Poller
- 30 St Freiraummöbel natur - Bank ohne Rückenlehne 2200mm
- 6 St Freiraummöbel natur - Bank ohne Rückenlehne 1450
- 18 St Freiraummöbel natur - Tisch
- 101 St Betonfertigteil "Tisch+Bank"
- 4 St Stele Signaletik
- 14 St Unterflurbaumschutzrost 250/250cm in Pflasterfläche
- 25 St Unterflurbaumschutzrost 250/250cm in unterbaute Pflasterfläche
- 20 St Gehölz mB. STU 30-40 250-300 transp, pflanzen
- 19 St Gehölz mB. STU 20-30 150-200 transp, Einschlag
--
Freisportanlage:
- ca. 155 m BE 6/25cm setzen Lieferung AN
- ca. 200 m BE 8/25cm setzen Lieferung AN
- ca. 140 m Sicherh.randst. Polym.Beton 100/40/6
- 80 m Sandfangrinne Polymerbeton N 100 C 250
- ca. 310 m3 Sand für Sport 0-3 mm (Beach)
- ca. 110 m3 Sand für Sport 0-2 mm (Sport)
- ca. 3.000 m2 BituTS KuSt
- ca. 630 m2 wass.durchl.KSt Typ B - Allwetterplatz
- ca. 2.200 m2 wass.durchl.KSt Typ A - Laufbahn / Weitsprung
- 38 m2 Fallsch.belag EPDM bis 3m Typ B
- ca. 150 m2 Fallsch.belag EPDM bis 2,3m Typ B
- 90 m Markierung KSt Farbe blau
- ca. 160 m Markierung KSt Farbe schwarz
- 20 m Markierung KSt Farbe schwarz
- ca. 1.460 m Markierung KSt Kunststoff weiß
- 31 St Markierung für Kunststoffbelag Zahlen
- 60 St Markierung für Kunststoffbelag Buchstaben
- 5 St Absprungbalken
- 2 St Beachvolleyball Netzanlage
- 2 St Stoßkreise K.Stoßr.D 213,5 Ring für Hammerw. R.Abdeckung
- 1 St Abdeckung für Hochsprungmatten
- 1 St fahrbares Auflageraster für Hochsprungmatten
- 1 St klappbare Hochsprungmattemit Lattenrost 4 x 3 m
- 2 St Basketballanlage
- 2 St Handballtor
- 9 St Spielbauten, Sonderbau für unterbaute Fläche
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: 01309 Dresden
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Eintragung "[Betrag gelöscht] EUR" in den Ziffern II.1.7) "Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)" und V.2.4) "Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen Wert des vergebenen Auftrags. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses Feld derzeit auf Grund einer technischen Voreinstellung als Pflichtfeld für die Weiterbearbeitung des Online-Formulars generiert ist.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.