Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen
Leistungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beförderung von Frachtpostsendungen (Pakete) für die Behörden bzw. Dienststellen des Freistaates Bayern in den Regierungsbezirken Oberpfalz und Niederbayern.
Die Beförderung von Frachtpostsendungen umfasst die Abholung des Versandgutes bei den Dienststellen, den Transport/Versand sowie die Zustellung und alle weiteren erforderlichen Maßnahmen aller Frachtpostsendungen.
Die angegebenen NUTS-Codes beziehen sich auf den Abholort der Paketsendungen, die Zustellung kann deutschlandweit erfolgen.
Leistungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beförderung von Frachtpostsendungen (Pakete) für die Behörden bzw. Dienststellen des Freistaates Bayern in den Regierungsbezirken Oberpfalz und Niederbayern.
Die Beförderung von Frachtpostsendungen umfasst die Abholung des Versandgutes bei den Dienststellen, den Transport/Versand sowie die Zustellung und alle weiteren erforderlichen Maßnahmen aller Frachtpostsendungen.
Das durchschnittliche Sendungsvolumen aus den Jahren 2019 und 2020 beträgt für die Oberpfalz 25.449 und für Niederbayern 41.488.
Der Angebots- bzw. Auftragswert wird aufgrund der Pflicht des öffentlichen Auftraggebers zur Gewährleistung des Geheimwettbewerbs nicht veröffentlicht (vgl. § 39 Abs. 6 VgV).
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Bereits die vorab durchgeführten Markterkundungen haben den generell engen Interessentenkreis abgezeichnet. Die in 2021 und 2022 durchgeführten Ausschreibungen haben gezeigt, dass keine leistungsfähigen Wettbewerber in diesem Bereich vorhanden sind. Da aufgrund der hohen Anzahl an verschiedenen Dienststellen, die bei der Rahmenvereinbarung jeweils zu bedienen sind, nur ein Unternehmen die erforderlichen Strukturen und Kapazitäten zur ordnungsgemäßen Vertragsausführung aufweist. Diese Erkenntnis über die Marktlage wurde schließlich nicht nur durch mehrere gescheiterte Ausschreibungen der letzten Jahre, sondern auch über den nach wenigen Monaten gescheiterten Versuch der Vertragsausführung mit zwei anderen Dienstleistern klar bestätigt.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Ein Rechtsbehelf muss grundsätzlich innerhalb von 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung eingelegt werden (§ 135 Abs. 3 GWB).