Kauf und Lieferung eines 2-Photonen Laser Scanning Mikroskops für chronische In-Vivo Experimente Referenznummer der Bekanntmachung: 2022006543
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Lieferauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 246-712730)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81377
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.uniklinikum-muenchen.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Kauf und Lieferung eines 2-Photonen Laser Scanning Mikroskops für chronische In-Vivo Experimente
Für unsere grundlagenwissenschaftlichen Arbeiten benötigen wir ein 2-Photonen-Mikroskop, welches spezialisierte Anforderungen für strukturelles und funktionelles Imaging im aktiven Tier (Maus-Modell) im Bereich der Neurowissenschaften ermöglicht. Da zukünftig auch das Imaging mit Optogenetik-Verfahren kombiniert werden soll, ist ein modularer Aufbau des Mikroskops mit grossem Arbeitsbereich unterhalb des Objektivs (>45cm) sowie zwei unabhängigen optischen Lichtwegen notwendig
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/85f7de3e-95c9-45dd-8a92-be1cfa0efd27
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/236514e9-52e5-4654-99ed-b755e86c1c84
Beginn: 27.02.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Beginn: 02.03.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung– siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung über die Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zur Umsatzsteuer-ID – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zur Insolvenz – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu Sanktionen (Russland) - siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung– siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung über die Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zur Umsatzsteuer-ID – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zur Insolvenz – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu Sanktionen (Russland) - siehe E-Vergabe-Plattform
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Verpflichtung auf das Datengeheimnis
Verpflichtungserklärung Lieferketten
Eigenerklärung des Bieters, dass er über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, mit Angabe der Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Eigenerklärung des Bieters, dass er im Falle der Zuschlagserteilung unverzüglich nach Vertragsschluss eine solche Betriebshaftpflichtversicherung abschließt und über die gesamte Laufzeit des Vertrages aufrechterhält. Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden muss jeweils mindestens 1,5 Mio. € betragen und bei Vermögensschäden 500.000€.
Eigenerklärung – Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben - siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung des Bieters, dass er über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, mit Angabe der Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Eigenerklärung des Bieters, dass er im Falle der Zuschlagserteilung unverzüglich nach Vertragsschluss eine solche Betriebshaftpflichtversicherung abschließt und über die gesamte Laufzeit des Vertrages aufrechterhält. Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden muss jeweils mindestens 1,5 Mio. € betragen und bei Vermögensschäden 500.000€ (siehe Anlage 3).
Eigenerklärung – Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben - siehe E-Vergabe-Plattform
Angabe von Ansprechpartnern für den Auftraggeber sowie gesetzliche Vertreter – siehe E-Vergabe-Plattform
Angabe von Gesetzliche(r) Vertreter (jur. Person) bzw. vertretungsberechtigte(r) Gesellschafter (Personengesellschaft, Einzelunternehmen) – siehe E-Vergabe-Plattform
Definition der Unternehmensklasse – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu vertraulichen Daten – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu wissentlich falschen Erklärungen – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu Equal Pay / Mindestlohn– siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten – siehe E-Vergabe-Plattform
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt - siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung Bietergemeinschaft - siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung Ausführende Unternehmen - siehe E-Vergabe-Plattform
Angabe von Ansprechpartnern für den Auftraggeber sowie gesetzliche Vertreter – siehe E-Vergabe-Plattform
Angabe von Gesetzliche(r) Vertreter (jur. Person) bzw. vertretungsberechtigte(r) Gesellschafter (Personengesellschaft, Einzelunternehmen) – siehe E-Vergabe-Plattform
Definition der Unternehmensklasse – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu vertraulichen Daten – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu wissentlich falschen Erklärungen – siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu Equal Pay / Mindestlohn– siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten – siehe E-Vergabe-Plattform
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt - siehe E-Vergabe-Plattform.
Eigenerklärung Bietergemeinschaft - siehe E-Vergabe-Plattform
Eigenerklärung Ausführende Unternehmen - siehe E-Vergabe-Plattform
Tag: 23.01.2023
Ortszeit: 10:00
Tag: 30.01.2023
Ortszeit: 10:00
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.03.2023
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.04.2023
Tag: 23.01.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: München
Tag: 30.01.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: München