Abdichtungsarbeiten, Spengler BA2 Referenznummer der Bekanntmachung: SOW-30210-BA2
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80404
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.rib.de
Abschnitt II: Gegenstand
Abdichtungsarbeiten, Spengler BA2
Am südlichen Oberwiesenfeld, in der Nähe des Olympiaparks, entlang der Schwere Reiter Straße, plant die Stadibau ein neues Wohnquartier mit insgesamt ca. 670 Wohnungen für Staatsbedienstete, 3 KITAS und Büros.
Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitte unterteilt:
- BA1: Haus 1 und Haus 2, mit ca. 342 Wohnungen, 2 KITAs und Büros
- BA2: Haus 3 und Haus 4, mit ca. 350 Wohnungen, 1 KITA
Für BA2 werden im vorliegenden Verfahren Abdichtungsarbeiten, Spengler ausgeschrieben.
Weitere Erläuterungen dazu unter Punkt II.2.4
München
Warmdach als Gefälledach EG-8.OG
- Dampfsperre/ Voranstrich Flachdach ca. 4.650,00m2
- Gefälledämmung PUR/PIR, unterschiedliche Dämmstärken, im Mittel 140
bzw. 200 bzw. 240mm ca. 4.550,00m2
- Gefälledämmung Schaumglas CG unterschiedliche Dämmstärken, im Mittel
140 bzw. 200 bzw. 240mm ca. 190,00m2
- Dachabdichtung, 2-lagig, hinterlaufsicher ca. 4.650,00m2
Kaltdach EG- 1.OG
- Voranstrich Wand/ Deckenfläche ca. 6.400,00m2
- Abdichtung Wand/ Deckenfläche W2.1-E, 2-lagig, ca. 6.400,00m2
- Perimeterdämmung für Außenwand, Sockel bzw. Decke als Flankendämmung,
Dämmstärke 160mm ca. 1.100,00m2
Flüssigkunststoff FLK, EG-8.OG
- Anschluss von Dachdurchdringungen 2./5./7. und 8.OG mit Flüssigkunststoff
FLK, Anschlusshöhe bis 50cm, ca. 340,00m
- Abdichtung von Vordächern und Stahlbetonattiken 5./7. und 8.OG mit
Flüssigkunststoff FLK, ca. 950,00m2
- Abdichtung von Anschlussfugen mit Flüssigkunststoff FLK, Anschlussbreite
bis 40cm, ca. 1.200,00m
Spenglerarbeiten EG-8.OG
- Attikaabdeckung, Aluminiumblech, mehrfach gekantet, Zuschnitt bis 900mm,
einschl. UK, ca. 480m.
- Attikabekleidung innen, Aluminiumblech, mehrteilig, mehrfach gekantet,
Zuschnitt bis 800mm, ca. 350m
- Regenfallrohr verzinkt, einschl. Zubehör und Formstücke, Größe DN 70, ca.
880m
Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B). Die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 20.01.2022 zugehen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Gräfelfing
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80404
Land: Deutschland