Landschaftsbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: G24a250822
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Landschaftsbauarbeiten
Landschaftsbauarbeiten
Freudstraße 15, München
Die gesamte zu bearbeitende Freifläche umfasst ca. 26.000 m2
Die wesentlichen zu erbringenden Leistungen sind ca.:
Abbruch:
- ca. 2.600 m2 Abbruch EPDM-Belag
- ca. 2.400 m2 Abbruch Asphalt-Belag
- ca. 200 m2 Abbruch Beton-Belag
- ca. 650 m2 Abbruch Sandflächen
- ca. 2.100 m2 Grasnabe abräumen
- ca. 2.400 m2 Abbruch Strauchfläche roden bis 2-6 m
- ca. 1.100 m Abbruch Betoneinfassungen
- ca. 300 m Abbruch Baumschutz- und Stabgitterzäune
- ca. 50 Stück Abbruch Ausstattungselemente und Sportgeräte
---
Erdarbeiten:
- ca. 1.800 m3 Oberboden abfahren
- ca. 3.000 m3 Boden Ausbau / Abfuhr
- ca. 1.200 m3 Kies liefern
- ca. 1.350 m Kabelgräben
---
Baukonstruktionen:
- ca. 750 m Sitzblöcke Beton
- ca. 115 m Blockstufen Beton
- ca. 100 m Winkelstützmauer Beton
---
Einbauten:
- ca. 230 m2 Fahrradüberdachung
- ca. 310 Stück Fahrradanlehnbügel
- ca. 65 m2 Holz Sitzauflagen
- ca. 210 m2 Holzdecks
- ca. 40 m Handlauf Edelstahl
- ca. 180 m Stahlaufkantung
- ca. 15 Stück Abfalleimer
- 6 Stück Basketballanlage
- 8 Stück Fußballtore Handball
- 3 Stück Volleyballanlage
- 1 Stück Hochsprunganlage
- 4 Stück Weitsprung- und Kugelstoßanlage
- 2 Stück Kletter- und Spielgeräte
- 4 Stück Tischtennis /Tischfußball
- 3 Stück Werkbänke
- 3 Stück Hochbeete
- 1 Stück Boulderwand
---
Befestigte Flächen:
- ca. 8.100 m2 Farbasphalt
- ca. 3.120 m2 EPDM-Belag (Allwetterplatz und Laufbahn)
- ca. 430 m2 Sandflächen (Sprunggruben)
- ca. 680 m2 Münchner Gehwegplatten
- ca. 1.040 m2 Betonplattenbelag
- ca. 200 m2 Rasenwaben (Feuerwehr)
- ca. 120 m Einfassung Granitborde
- ca. 1.150 m Einfassung Betonborde
- ca. 105 m Einfassung Fallschutz
- ca. 710 m Einfassung Betonplatten
---
Entwässerung:
- ca. 100 m2 Gitterroste
- ca. 190 m Fassadenrinnen
- ca. 790 m Entwässerungsrinne NW 100-200
---
Vegetationsflächen:
- ca. 6.015 m2 Rasenspielfeld mit Fertigrasen
- ca. 1.100 m2 Pflanzflächen Stauden und Bodendecker
- ca. 4.410 m2 Ansaat Rasen und Wiesenflächen
- ca. 360 m2 Intensive Dachbegrünung (Lichthöfe)
- ca. 69 Stück Baumpflanzungen
- ca. 120 Stück Strauchpflanzungen
- ca. 60 m Heckenpflanzung
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: 82061 Neuried
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Eintragung "[Betrag gelöscht] EUR" in den Ziffern II.1.7) "Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)" und V.2.4) "Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen Wert des vergebenen Auftrags. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses Feld derzeit auf Grund einer technischen Voreinstellung als Pflichtfeld für die Weiterbearbeitung des Online-Formulars generiert ist.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.