RedHat Openshift embedded Subscriptions
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.lotto-bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
RedHat Openshift embedded Subscriptions
Abschluss von RedHat Openshift embedded Subscriptions (= Lizenzen) für 3 Jahre für 448 Worker Node vCPUs.
RedHat Openshift ist die Laufzeitumgebung, auf der das zentrale Lotteriesystem Symphony sowie das Frontendsystem GSE betrieben werden. Neben dem Produktionssystem bestehen dabei noch Testsysteme. Für all diese Systeme müssen für die nächsten 3 Jahre Subscriptions (= Lizenzen) abgeschlossen werden. Embedded Subscriptions sind dabei (im Gegensatz zur normalen Subscriptions) auf die Anwendungssoftware beschränkt. Der Vorteil ist jedoch v.a. der deutlich günstigere Preis (ca. 50% günstiger), der u.a. daraus resultiert, dass die Nicht-prod Subscriptions, also die Subscriptions für die Testsysteme, kostenlos inkludiert sind. Die Testsysteme machen 50% der vCPUs, also der erforderlichen Subscriptions, aus.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
RedHat Openshift Subscriptions werden zwingend benötigt, da RedHat Openshift die Laufzeitumgebung darstellt, auf der das zentrale Lotteriesystem Symphony von SGI und das Frontendsystem GSE betrieben werden. Dabei können embedded Subscriptions nur von SGI angeboten werden: SGI ist Lieferant des Zentralsystems, weshalb SGI dbzgl. exklusive Rechte zustehen. Zwischen RedHat und SGI besteht zudem ein Vertrag, der exklusive Konditionen beinhaltet. Alle anderen Distributoren könnten nur normale Subscriptions anbieten, bei denen v.a. die Testsysteme (z.Z. 224 vCPUs) nicht kostenlos inkludiert wären.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wien
NUTS-Code: AT13 Wien
Postleitzahl: 1130
Land: Österreich
Internet-Adresse: www.scigames.at
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Für die vorliegende freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung wird auf § 135 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hingewiesen.