Beschaffung von 2 Fahrzeugen (LOTTO-Mobile) Referenznummer der Bekanntmachung: 2022SJU000003
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Lieferauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 210-600983)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung von 2 Fahrzeugen (LOTTO-Mobile)
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung benötigt im Rahmen von Ersatzbeschaffungen zwei neue LOTTO-Mobile.
Ein entsprechendes Raumkonzept für die Ausstattung des Aufbaus liegt vor.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/746edecf-7aed-4826-9038-a3f04f561446
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b9af8b86-0ca7-4d70-a12a-2b7d82c44a43
In die Berechnung des Angebotspreises werden der Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen bezogen auf die
voraussichtliche Gesamtkilometerleistung des Fahrzeugs angemessen berücksichtigt.
Dies erfolgt, in dem die über die Lebensdauer des Fahrzeugs durch dessen Betrieb verursachten Energieverbrauchs- und Emissionskosten (Betriebskosten) finanziell
bewertet und berechnet werden.
Tag: 28.11.2022
Ortszeit: 10:00
Tag: 30.11.2022
Ortszeit: 12:00
Tag: 28.11.2022
Ortszeit: 10:00
Tag: 30.11.2022
Ortszeit: 12:00
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu ermöglichen.
#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
#cvd01=Kauf, Leasing, Miete nach § 3 Nr. 1 SaubFahrzeugBeschG#
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Die Anforderungen an das Fahrzeug allgemein wurden nach einer Bieterfrage angepasst (Leistungsbeschreibung Tz. 2.1.1-(1)). Berücksichtigung des Energieverbrauchs und die Umweltauswirkungen bezogen auf die voraussichtliche Gesamtkilometerleistung des Fahrzeugs.Dies erfolgt, in dem die über die Lebensdauer des Fahrzeugs durch dessen Betrieb verursachten Energieverbrauchs- und Emissionskosten (Betriebskosten) finanziellbewertet und berechnet werden.Das Leistungskriterium "Bestätigung Erfüllung SaubFahrzeugBeschG" wurde gestrichen.