Recruiting - Stellenanzeigenschaltung Referenznummer der Bekanntmachung: IVN 220544
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 81667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.md-bayern.de/vergabeverfahren
Abschnitt II: Gegenstand
Recruiting - Stellenanzeigenschaltung
Der Medizinische Dienst Bayern beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen bezeichnete Dienstleistung für das Recruiting "Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit" zu vergeben.
In der Vergangenheit wurden die Fachabteilung Recruiting durch einen externen Dienstleister bei der Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit unterstützt.
Der MD Bayern schaltet pro Jahr im Schnitt 50 bis 70 Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen wie auch in Printmedien. Jährlich sind ca. 120 Stellen neu zu besetzen. Wir erhalten jährlich zwischen 2.500 und 3.000 Bewerbungen, davon ca. 500 initiativ.
MD Medizinischer Dienst Bayern Haidenauplatz 1 81667 München
Der Medizinische Dienst Bayern beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen bezeichnete Dienstleistung für das Recruiting "Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit" zu vergeben. Der MD Bayern schaltet pro Jahr im Schnitt 50 bis 70 Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen wie auch in Printmedien. Jährlich sind ca. 120 Stellen neu zu besetzen. Wir erhalten jährlich zwischen 2.500 und 3.000 Bewerbungen, davon ca. 500 initiativ.
Es wird eine Rahmenvereinbarung (Rahmenvertrag) für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2025 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption für den Auftraggeber um jeweils 12 Monate geschlossen. Die einzelnen Anzeigenschaltungen werden auf Basis dieser Rahmenvereinbarung als Einzelauftrag jeweils mittels Einzelabruf beauftragt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Nachweis über die Eintragung des Bieters/ der Mitglieder der Bietergemeinschaft im Berufs-, Handelsregister oder der Handwerksrolle.
Der Nachweis über die Eintragung im Berufs-, Handelsregister oder Handwerksrolle darf nicht älter als sechs Monate sein. Ein elektronischer Auszug aus dem Berufs-, Handelsregisters oder Handwerksrolle ist ausreichend.
Im Falle einer Bietergemeinschaft muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden und dem Angebot sind die Handelsregisterauszüge bzw. die vorgenannte Eigenerklärung jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft beizufügen.
Nachweis über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit Sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
Die Dokumente haben den aktuellen Stand wiederzugeben und dürfen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots nicht älter als sechs Monate sein.
Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters
a, mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000 pro Schadensfall für Personenschäden
b, mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 500.000 pro Schadensfall für Sach- und Vermögensschäden, maximal EUR 2.000.000,
bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen.
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Recruiting - Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit) jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Sollte der tätigkeitsbezogene Umsatz nicht genau ermittelt werden können, ist jeweils ein tätigkeitsbezogener Umsatz anzugeben, der in dem betreffenden Geschäftsjahr mindestens erzielt worden ist. Der Wert ist dann entsprechend zu kennzeichnen.
Als Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Recruiting, Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit) muss der Umsatz des Bieters/ der Bietergemeinschaft in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils mindestens EUR 700.000 (ohne USt.) pro Geschäftsjahr betragen haben (Mindestanforderung).
Es sind geeignete Referenzen über die in den letzten höchstens drei Jahren ausgeführten Dienstleistungsaufträge (Recruiting, Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit) in dem Vordruck VU_03.01 anzugeben.
Der Bieter sollte mindestens drei geeignete Referenzen angeben.
Referenzen müssen folgende Vorgaben erfüllen:
a) Gegenstand der Referenz
- ist die Dienstleistung für die Unterstützung der Fachabteilung Recruiting, Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit, die mit der auftragsgegenständlichen Leistung vergleichbar ist,
- Referenzauftraggebers erfüllt die Leistungen entsprechend der Leistungsbeschreibung Punkt 2.3,
b) Vergleichbar sind nur solche Dienstleistungen für Recruiting - welche Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für Gebietskörperschaften, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder sonstige Unternehmen und/oder Einrichtungen mit zumindest überwiegend öffentlicher Kapitalbeteiligung beinhalten.
c) Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für das Recruiting von min. 60 Anzeigenschaltungen pro Jahr.
d) Die Referenz ist vergleichbar, wenn bei der Durchführung des Anzeigenmanagements ein Auftragswert von mindestens [Betrag gelöscht] EUR (netto) beauftragt wurden
e) Die Referenz muss sich auf die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren vollständig er-brachten Leistungen erstrecken, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
f) Die Referenz wurde aus Sicht des Referenzauftraggebers vertragskonform erbracht. Es wird bestätigt, dass im Unternehmen im letzten Geschäftsjahr mehr als 20 Beschäftigte tätig waren.
Damit eine Referenz innerhalb des vorgegebenen drei (3) Jahreszeitraums als erbracht gilt, darf die Referenz nicht vor Ablauf eines Zeitraums von drei (3) Jahren vor der Frist zur Abgabe der Angebote beendet worden sein.
Referenz und Informationen für die benannten, als hauptverantwortlich Mitarbeiter gilt als geeignet, wenn alle folgenden Anforderungen erfüllt sind:
g) Gegenstand der Referenz
- ist die Dienstleistung für Recruiting - Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit, die mit der auftragsgegenständlichen Leistung vergleichbar ist,
- Referenzauftraggebers erfüllt die Leistungen entsprechend der Leistungsbeschreibung Punkt 2.3,
h) Die Referenz muss sich auf die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren vollständig er-brachten Leistungen erstrecken, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
i) Vergleichbar sind nur solche Dienstleistungen für Recruiting - welche Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für Gebietskörperschaften, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder sonstige Unternehmen und/oder Einrichtungen mit zumindest überwiegend öffentlicher Kapitalbeteiligung beinhalten.
j) Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für das Recruiting von min. 60 Anzeigenschaltungen pro Jahr.
k) Die Referenz ist vergleichbar, wenn bei der Durchführung des Anzeigenmanagements ein Auftragswert von mindestens [Betrag gelöscht] EUR (netto) beauftragt wurden
l) Mit dem Referenzgeber besteht bereits ein Arbeitsverhältnis von min. 1 Jahr. Der Mitarbeiter/in des AN betreut diese Firma über den gesamten Zeitraum.
m) Die Referenz wurde aus Sicht des Referenzauftraggebers vertragskonform erbracht.
n) Die Aufgabe des Mitarbeiters/in erstreckt sich nicht nur auf die Angebotserstellung und Anzeigenschaltung, Gestaltung sondern auch auf das Lektorat der bereitgestellten Texte.
o) Der Mitarbeiter/in ist für den AN / unabhängig von der oben beschriebenen Referenz mindestens seit 2 Jahren beschäftigt
p) Mitarbeiter/in und stellvertretenden Mitarbeiter/in, die beide jeweils zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Erstangebote über jeweils mindestens fünf (5) Jahre Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich verfügen und diese ausschreibungsgegenständliche Leistung hauptverantwortlich selbst als Tagesgeschäft bearbeitet haben.
Mindestanforderung ist, dass sich in den letzten drei Jahren (2019 bis 2021) die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters/die addierte Zahl der durchschnittlich jährlichen Beschäftigtenzahl im Falle einer Bietergemeinschaft auf mehr als 20 Beschäftigte beläuft.
Der Bieter muss ein Qualitätsmanagementsystem einsetzen, welches den Mindestanforderungen der Norm DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar entspricht, und welches gegenüber einer unabhängigen Zertifizierungsstelle innerhalb eines Zertifizierungsprozesses mit einer an-schließenden Ausstellung eines aktuell gültigen zeitlich befristeten Zertifikates nachgewiesen wurde.
Das Zertifikat ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen (Ausschlusskriterium).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJ165WS
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/