WE 0557-06 Dach geb - Bayernkaserne Referenznummer der Bekanntmachung: 0557-06-Dachabdichtung-begrünung-geb
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
WE 0557-06 Dach geb - Bayernkaserne
Auf dem Baufeld WA 12 entstehen 190 Wohnungen in einer mehrgeschossigen Wohnanlage (5 bis 8 Vollgeschosse) als innenhofbildende Blockrandbebauung mit eingeschossiger Tiefgarage für geförderten und frei-finanzierten Wohnungsbau (52,5% EOF, 22,5% MMM, 25% KMB) sowie ein Haus für Kinder und ein Familienzentrum mit Ersatzbetreuung. Vorliegende Vergabe betrifft die Dachabdichtung / Dachbegrünung.
München
Hauptmassen:
Abdichtung Flachdächer ca. 2.575 qm
Abdichtung Tiefgarage ca. 2.450 qm
Abdichtung Ortbeton Loggien ca. 85 qm
Aufbau / Belag Fertigteil Loggien ca. 730 qm
Abdichtung Ortbeton Laugengänge ca. 20 qm
Aufbau / Belag Fertigteil Loggien ca. 1.360 qm
Aufbau / Belag Fertigteil Balkone ca. 390 qm
Entwässerung Flachdach ca. 29 St
Entwässerung Fertigteile Direktabläufe ca. 293 St
Entwässerung Fertigteile Direktabläufe ca. 101 St
Entwässerung Ortbeton Loggien ca. 27 St
Personensicherungssystem Dach HFK 1 St
Personensicherungssystem Fassade Attika 1 St
Flachdachabsturzsicherung als Einzelanschlagpunkt 1 St
Extensivbegrünung Dach 1. OG ca. 130 qm
Biodiversitätsdach Dach 5. OG ca. 427 qm
Biodiversitätsdach Dach 8. OG ca. 1815 qm
Kiesdach 9. OG ca. 135 qm
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
0557-06-Dachabdichtung
Ort: Neukirchen b. Hl. Blut
NUTS-Code: DE22 Niederbayern
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammerden Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB).Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertrage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]