Objektplanung der Entwässerungskanäle EBE Referenznummer der Bekanntmachung: P91
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erlangen
NUTS-Code: DE252 Erlangen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Objektplanung der Entwässerungskanäle EBE
Planungsleistungen zur Umverlegung und Sicherung von Bestands-Entwässerungsleitungen im Zuge des Neubaus einer Straßenbahntrasse auf dem Stadtgebiet Erlangen.
Eine detaillierte Beschreibung ist den Unterlagen als Anlage beigefügt.
Los A und Los B
P91 - Objektplanung der Entwässerungskanäle EBE
Planungsleistungen zur Umverlegung und Sicherung von Bestands-Entwässerungsleitungen im Zuge des Neubaus einer Straßenbahntrasse auf dem Stadtgebiet Erlangen
Abhängig von der Gesamt-Projektdynamik.
Die Bewertung und Auswahl erfolgt anhand der bekannt gemachten Teilnahmekriterien.
P91 - Objektplnung der Entwässerungskanäle EBE
Planungsleistungen zur Umverlegung und Sicherung von bestands-Entwässerungsleitungen im Zuge des Neubaus einer Straßenbahntrasse auf dem Stadtgebiet Erlangen.
Abhängig von der Gesamt-Projektdynamik
Die Bewertung und Auswahl erfolgt anhand der bekannt gemachten Teilnahmekriterien.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Gefordert werden Nachweise und Angaben u.a. nach SektVO und VgV und GWB,
insbesondere nach §§ 45 und 46 SektVO bzw. §44 VgV. Details sind dem
Bewerbungsbogen unter Ziffer 4 zu entnehmen.
UMSATZ
Umsatz im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke - Leitungen für Abwasser in den letzten 3 Jahren (arithmetisches Mittel der Jahre 2019 - 2021):
5 Punkte = Umsatz ≥ 540.00 € netto für Los A / 380.000 € netto für Los B
0 Punkte = Umsatz ≤ 270.000 € netto für Los A / 190.000 € netto für Los B
Zwischen den jeweiligen Ober- und Untergrenzen liegende Umsätze werden linear interpoliert und gerundet auf 2 Nachkommastellen in die Wertung übernommen.
Teilnehmer, die für beide Lose Interesse bekunden und deren gegenständlicher Umsatz < 920.000 € ist, werden einer "Günstigebetrachtung" unterzogen. Beginnende mit Los A wird der Umsatz so bis zur Grenze von 540.000 € verteilt, bis der Teilnehmer ggf. im zur Angebotsabgabe aufzufordernden Teilnehmerkreis Los A ist. Der Restumsatz wird dann im Los B angerechnet. Ist die Betrachtung für Los A erfolglos im Sinne des Teilnehmers, wird eine entsprechende Betrachtung für Los B vorgenommen.
++ Wichtung 20% ++
Mindestkriterium: Nachweis einer bestehenden Haftpflicht in Höhe von mindestens 2 Mio. Euro bei Bewerbung für ein Los, bei Bewerbung für zwei Lose mindestens 3 Mio. € für Personen- und sonstige Schäden bzw. eine Bestätigung eines im Inland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherers (keine Maklerbestätigung), dass er im Auftragsfall entsprechende Deckung gewährt.
Bei Nichterfüllung eines Mindestkriteriums scheidet der Teilnehmer aus dem weiteren Verfahren aus.
REFERENZEN OBJEKTPLANUNG INGENIEURBAUWERKE - LEITUNGEN FÜR ABWASSER
Referenzen vergleichbarer Objekte mit jeweils Lph 1 - 4 für Objektplanung Ingenieurbauwerke - Leitungen für Abwasser.
Vergleichbar sind Referenzen für innerörtliche Baumaßnahmen der Abwasserentsorgungs-Infrastruktur ab 100 m Leitungslänge und ab DN 400. Referenznachweis über Auftraggeberbestätigung oder sinngemäße Eigenerklärung. Zu jeder Referenz ist zwingend das zur Verfügung gestellte, vollständig ausgefüllte Formblatt mit u.a. Angaben zu Auftragswert, Honorarzone, erbrachten Leistungsphasen, Erbringungszeitraum, Kontakdaten von Auftraggebern etc. beizufügen. Es werden aussschließlich die 5 besten Referenzen gewertet.
Bearbeitung ab 01.01.2019, ältere Referenzen werden nicht gewertet.
Zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht abgeschlossenen Lph werden je Lph mit 0,2 Punktabzug gewertet.
Eine Referenz kann nach Abzug nicht weniger als 0 Punkte erreichen.
5 Punkte = 5 Referenzen ohne Abzug
3 Punkte = 3 Referenzen ohne Abzug
1 Punkt = 1 Referenz ohne Abzug
Zwischenwerte gemäß vorgenannten Abzugsberechungen.
++ Wichtung 50% ++
REFERENZEN MITWIRKUNG KREUZUNGSVEREINBARUNGEN
Referenzen vergleichbarer Objekte für Mitwirkung bei der Erstellung von Kreuzungsvereinbarungen.
Referenznachweis über Auftraggeberbestätigung oder sinngemäße Eigenerklärung. Zu jeder Referenz ist zwingend das zur Verfügung gestellte, vollständig ausgefüllte Formblatt mit u.a. Angaben zu Auftragswert, Honorarzone, erbrachten Leistungsphasen, Erbringungszeitraum, Kontakdaten von Auftraggebern etc. beizufügen. Referenzen zu 2.1 können auch hier angegegeben werden.
Bearbeitung ab 01.01.2017, ältere Referenzen werden nicht gewertet.
5 Punkte = 3 Referenzen
3 Punkte = 2 Referenzen
1 Punkt = 1 Referenz
++ Wichtung 20% ++
REFERENZEN VORTEILSAUSGLEICHSBERECHNUNG
Referenzen vergleichbarer Objekte für Vorteilsausgleichsberechnung.
Referenznachweis über Auftraggeberbestätigung oder sinngemäße Eigenerklärung. Zu jeder Referenz ist zwingend das zur Verfügung gestellte, vollständig ausgefüllte Formblatt mit u.a. Angaben zu Auftragswert, Honorarzone, erbrachten Leistungsphasen, Erbringungszeitraum, Kontakdaten von Auftraggebern etc. beizufügen. Referenzen zu 2.1 können auch hier angegegeben werden.
Bearbeitung ab 01.01.2017, ältere Referenzen werden nicht gewertet.
5 Punkte = 3 Referenzen
3 Punkte = 2 Referenzen
1 Punkt = 1 Referenz
++ Wichtung 10% ++
MINDESTKRITERIUM OBJEKTPLANUNG INGENIEURBAUWERKE - LEITUNGEN FÜR ABWASSER
Mindestkriterium: mindestens einmal abgeschlossene Lph 1, 2 und 3. Die Lph müssen nicht alle in einer einzigen der wertbaren Referenzen oder den 5 besten Referenzen erbracht sein.
MINDESTKRITERIUM MITWIKUNG KREUZUNGSVEREINBARUNGEN
Mindestkriterium: 1 Referenz
Bei Nichterfüllung eines Mindestkriteriums scheidet der Teilnehmer aus dem weiteren Verfahren aus.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]