Lärmschutzwände West 2023_24 Referenznummer der Bekanntmachung: A0101120031
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lärmschutzwände West 2023_24
A 3 Nürnberg-Passau, 6-streifiger Ausbau vom AK Regensburg - AS Rosenhof, Lärmschutzwände West 2023_24
93053 Regensburg
Umfang der Leistung:
Lärmschutzbereiche: 4 (AK Regensburg, Graß, Neuprüll Süd und Burgweinting Süd)
Lärmschutzwandabschnitte: 6 (BA F1, F2, F3, G1, G2 und H)
Einzelwandlängen: 272 m + 88 m + 184 m + 70 m + 29 m + 540 m
Gesamtwandlänge: 1.183 m
Abschirmkante:
3,00 m Wall über Gradiente Achse 502 (BA A4)
6,00 m – 6,60 m über Gradiente A3 (BA F1)
6,00 m über Gradiente A3 (BA F2)
6,00 m – 6,60 m über Gradiente A3 (BA F3)
4,00 m – 6,60 m über Gradiente A3 (BA G1)
6,00 m – 6,60 m über Gradiente A3 (BA G2)
4,00 m – 10,00 m über Gradiente A3 (BA H)
Systemwandhöhe:
0,60 m – 6,35 m LSW auf Wall, übergehend am FB-Rand (BA F1)
6,35 m – 6,59 m LSW am FB-Rand (BA F2)
6,53 m – 0,60 m LSW am FB-Rand und auf Wall (BA F3)
0,60 m – 3,86 m LSW am FB-Rand und auf Wall (BA G1)
0,60 m – 2,40 m LSW auf Wall und Pfahlkopfbalken (BA G2)
4,04 m – 8,01 m LSW auf Wall und am FB-Rand (BA H)
Ausführung:
hochabsorbierend / nicht absorbierend (BA G1, G2, H)
hochabsorbierend / hochabsorbierend (BA F1, F2, F3)
Wandfläche Lärmschutzwände:1.125 m2 + 569 m2 + 902 m2 + 226 m2 + 57 m2 + 3.610 m2 = 6.489 m2
Gründung: Stahlrammrohrgründung, Köcher in Pfahlkopfbalken, Fußplatten auf Bauwerk
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen:
Oberboden abtragen: 140 m3
Oberboden andecken: 1.800 m2
Boden u. Baust. Liefern: 585 m3
Baugruben herstellen: 807 m3
Frostschutzschicht FSS herstellen: 682 m3
Schottertragschicht STS herstellen: 510 m3
Deckschicht ohne Bindem. herst.: 2.310 m2
Stahlrammrohrgründungen herst.: 271 St.
Bohrpfahlgründung herst.: 4 St.
Pfahlkopfbalken, bewehrten Beton herstellen: 43 m3
Profilstahlpfosten herstellen: 340 St.
Wandsockelelemente aus Beton herst.: 1.008 m2
Wandelemente aus Beton herst.: 5.520 m2
Wandbekleidung aus Holz (reflektierend): 3.310 m2
Schallabsorbierende Porenbetonvorsatzschale: 5.520 m2
Schallabsorbierende Holzvorsatzschale: 2.210 m2
Aluminiumelemente: 740 m2
Abdeckblech: 1.183 m
Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=234318
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/234318
Gesonderter Hinweis:
Bitte um Beachtung der Ergänzung zur Eigenerklärung Russland
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=234318
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/234318
Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=234318
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/234318
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=234318
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/234318
Gemäß § 6 a EU Nr.3 VOB/A
- Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)" oder gleichwertiger Nachweis
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=234318
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/234318
siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/234318
Abschnitt IV: Verfahren
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
keine
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.autobahn.de
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.autobahn.de