Unterauftrag an EDC im FACRI-ReDesign Projekt SubContract C5 Referenznummer der Bekanntmachung: E_134_257929
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.fraunhofer.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Unterauftrag an EDC im FACRI-ReDesign Projekt SubContract C5
Unterauftrag an EDC im FACRI-ReDesign Projekt SubContract C5
Fraunhofer ENAS
Technologie-Campus 3
09126 Chemnitz
Fraunhofer ENAS benötigt in einem Projekt mit einem ausländischen Kooperationspartner ein ReDesign eines bereits vorhandenen ASIC zur Lösung eines bestehenden Problems. Dazu ist ein FPGA basierter Lösungsansatz gewünscht. Nach einer Überarbeitung des Systemdesigns und der Verifizierung des Systemverhaltens mittels Chip on Board und FPGA Testaufbauten, soll ein fertigbarer ASIC durch Synthese und Layout entstehen. Dieser ASIC soll anschließend gefertigt und getestet werden.
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Die Arbeiten bauen auf den im laufenden Projekt bereits entwickelten Schaltungselementen auf. Zielstellung der Arbeiten ist eine Verbesserung der Performance des Sensorbetriebs mittels MEMS-based Master clock (MBMC) sowie der Regelschleife (closed-loop) für Drehrate und Quadratur. Beide Elemente sind bereits Teil des integrierten Schaltkreises, benötigen jedoch eine Nacharbeit. Die Verbesserung der Performance beider Elemente dient in einigen Punkten zur Erfüllung der Gesamtspezifikation. Mit Verwendung der im Projekt bereits entwickelten, vorhandenen Komponenten (MEMS FG7, ASIC GAMS 3, Drive-closed loop und analoge Signalwandlung) wird diese Regelschleife zunächst in einem FPGA abgebildet und optimiert. Dies erfolgt in enger Abstimmung und gemeinsamer Charakterisierung durch die Fa. EDC und ENAS. Anschließend erfolgt die Überführung in ein neues ASIC-Layout und die Herstellung der ASICs. Diese werden anschließend im Modul C4 des Hauptprojektes gemeinsam mit den MEMS im Package aufgebaut und charakterisiert. Nur so kann ein erfolgreicher Abschluss des Gesamtprojektes gewährleistet werden.
Die bisher verwendete Software zur Charakterisierung der MEMS Gyroskope soll weiterhin verwendet werden. Diese von EDC entwickelte Software umfasst die Möglichkeiten zur Datenaufnahme, Anpassung von Filtern und die Anpassung von Kalibrier-Koeffizienten im integrierten Schaltkreis (ASIC). Die Schnittstelle zur Software ist den ENAS Ingenieuren bekannt und in allen automatisierten Messabläufen integriert.
Anhand der vorangegangenen Darlegung ist es ausschließlich möglich den Folgeauftrag zu auftrag 134_253000 nur an die Fa. im Projekt an die Fa. EDC
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Unterauftrag an EDC im FACRI-ReDesign Projekt SubContract C5
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DED4 Chemnitz
Postleitzahl: D-09126
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.fraunhofer.de