1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Grundschulverband Huglfing
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Grund- und Mittelschule Huglfing, Vergabe: Tragwerksplanung
Beschreibung: Die Grund- und Mittelschule Huglfing ist die einzige Schule in der Verwaltungsgemeinschaft Huglfing. Die Grundschule ist eine 3-zügige Schule und die Mittelschule ist 1-zügig. Da das Bestandsgebäude zum Teil stark sanierungsbedürftig ist, plant der Schulverband Huglfing einen bedarfsgerechten Neubau auf dem Gelände des jetzigen Schulstandorts. Das Bestandsgebäude wird, bis auf den Anbau aus 2016 und die Turnhalle, zurückgebaut und anschließend die Freisportflächenanlage ergänzt. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Projektbeschreibung - Anlage Formblatt GMH - F - 002.
Kennung des Verfahrens: b8462bb7-60c8-4fa5-bd81-a5170656498f
Interne Kennung: GMH-5G-350-741
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber schreibt die Leistung europaweit im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV aus. Nach Eingang der Teilnahmeanträge werden diese nach den Vorgaben dieser Bewerbungsbedingungen ausgewertet. Der Auftraggeber prüft insbesondere die Eignung der Bewerber/Bewerbergemeinschaften (siehe dazu unter 4.2 Mindestanforderungen an die Eignung), die einen wertungsfähigen Teilnahmeantrag abgegeben haben. Der Auftraggeber fordert, sofern ausreichend Bewerber zur Verfügung stehen, drei geeignete Bewerber, die einen wertungsfähigen Teilnahmeantrag abgegeben haben, zur Abgabe eines Angebots auf (Mindest- und zugleich auch Höchstzahl). Wegen der Einzelheiten wird auf den Gliederungspunkt "5. Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden" verwiesen. Nur diejenigen Bewerber, die vom öffentlichen Auftraggeber nach Prüfung der übermittelten Informationen dazu aufgefordert werden, können ein Erstangebot einreichen. Die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter geben ein (Erst-)Angebot ab. Anschließend kann der Auftraggeber die Bieter auffordern, weitere Angebote abzugeben (Folgeangebote) und mit ihnen über die Angebote verhandeln. Der Auftraggeber behält sich allerdings vor, den Zuschlag bereits auf das Erstangebot zu erteilen (§ 17 Abs. 11 VgV). Entscheidet sich der Auftraggeber, mit den Bietern zu verhandeln, kann er mit ihnen über den gesamten Angebotsinhalt mit Ausnahme der Zuschlagskriterien einschließlich ihrer Gewichtung verhandeln. Über die Eignungskriterien verhandelt der Auftraggeber ebenfalls nicht; sie sind von den Bewerbern/Bietern zwingend zu erfüllen. Im Übrigen legt der Auftraggeber keine Mindestanforderungen fest, über die er nicht verhandelt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 32
Stadt: Huglfing
Postleitzahl: 82386
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standort der Grund- und Mittelschule Huglfing ist: Seeleite 33, 82386 Huglfing
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 325 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D5T5UVD
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Grund- und Mittelschule Huglfing, Vergabe: Tragwerksplanung
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Beschaffung von Leistungen der Tragwerksplanung ge-mäß §§ 49 ff. HOAI in den Leistungsphasen 2-6 für den Neubau der Grund- und Mittelschule Huglfing (Neubau, Abbruch und ggf. Baugrubensicherung). Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: GMH-5G-350-741
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 32
Stadt: Huglfing
Postleitzahl: 82386
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standort der Grund- und Mittelschule Huglfing ist: Seeleite 33, 82386 Huglfing
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 33,33
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität (Projektabwicklung; Verfügbarkeit der Projektverantwortlichen)
Beschreibung: Qualität (Projektabwicklung; Verfügbarkeit der Projektverantwortlichen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 66,66
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des §§ 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht, bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135 Absatz 1 Nr. 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Grundschulverband Huglfing
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Grundschulverband Huglfing
Registrierungsnummer: DE303371842
Postanschrift: Hauptstraße 32
Stadt: Huglfing
Postleitzahl: 82368
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Markus Huber - Vorsitzender Grundschulverband
Telefon: 08802 90080
Fax: 08802 486
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-031800660
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: 089 2176-2411
Fax: 089 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-031800-660
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: 089 21762-411
Fax: 089 21762-847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b168a23a-1404-44b6-8646-cf12b509bfe2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 07:33:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 464379-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025