1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Dienstleistungen (M365) für die landkreiseigenen Schulen im Landkreis Ansbach
Beschreibung: IT-Dienstleistungen im Bereich M365 für die landkreiseigenen Schulen im Landkreis Ansbach
Kennung des Verfahrens: 4b0aa6bf-ea58-4971-b171-d50080257a45
Interne Kennung: LRA-2024-0022
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ansbach
Stadt: Landkreis Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: IT-Dienstleistungen (M365) für die landkreiseigenen Schulen im Landkreis Ansbach
Beschreibung: Der Landkreis Ansbach beabsichtigt die IT-Dienstleistung für den Bereich M365 zu vergeben. Der Auftragnehmer übernimmt dabei die Verantwortung (Projektierung, Aufbau und Pflege) für die M365 Infrastruktur inklusive der Hybridstellung und aller verwendeten M365 Produkte, Anwendungen und Dienste und stellt die zuverlässige Funktionalität in allen Bereichen sicher. Der Betreuungsumfang der Ausschreibung umfasst 24 Schulstandorte zzgl. aller Nebengebäude, Turnhallen, Außenstandorte usw. sowie zwei Schülerwohnheimen im Gebiet des Landkreises Ansbach. Die Leistung wird im Gesamten vergeben. Es erfolgt keine Losaufteilung. Die Pflicht zur Erbringung der IT-Leistungen beginnt am 01.07.2025. Sie endet mit Ablauf des 30.06.2028. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption ist spätestens zwei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit - also bis zum 29.04.2028 - dem Auftragnehmer schriftlich anzuzeigen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Auftrag einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Beim Ausüben der Option verlängert sich die Vertragslaufzeit bis einschließlich zum 30.06.2029.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/06/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Auftrag einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Beim Ausüben der Option verlängert sich die Vertragslaufzeit bis einschließlich zum 30.06.2029.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept inkl. der Kalkulation
Beschreibung: Die Bewertung wird anhand eines vom Bieter vorgelegten Umsetzungskonzept inkl. einer Kalkulation der zugrunde liegenden Tätigkeiten vorgenommen. Bei der Bewertung spielt der Grad der Erfüllung eine entscheidene Rolle. Das Konzept ist in deutscher Sprache anzufertigen und dem Angebot beizufügen. Ziel des Umsetzungskonzeptes soll sein, dass die wichtigsten Aspekte zur Erfüllung der geforderten Aufgaben aus den Vergabeunterlagen insbesondere aus den Dokumenten "Leistungsbeschreibung" und "Bewertungsmatrix" herausgearbeitet und schlüssig dargestellt werden. Vor allem soll nachvollzogen werden können, wie das konkrete Vorgehen und die einzelnen Schritte zum Erreichen der Ziele angedacht und umgesetzt werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vor-Ort Präsentation am Landratsamt
Beschreibung: Nach der Submission werden die Bieter aufgefordert, eine Präsentation im Rahmen eines Vor-Ort-Meetings vor einem Auswahlgremium abzuhalten. Im Rahmen der Präsentation soll von den jeweiligen Bieter das Konzept vorgstellt werden im Hinblick auf die Umsetzung. Weitere Informationen hierzu werden in den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist insbesondere kein Wertungskriterium. Für die Wertung der Angebote werden ausschließlich die Qualitätskriterien herangezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IT Consulting Schmidt GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 09-9015710-45
Postanschrift: Crailsheimstraße 1
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 981468-1104
Fax: +49 981468-181101
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IT Consulting Schmidt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE336288663
Postanschrift: Preuschlwiesen 3
Stadt: Leinburg
Postleitzahl: 91227
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberger Land (DE259)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9120 765370-0
Fax: +49 9120 765370-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 41ec300a-fafa-4c49-932b-39a263bafe10 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 06:59:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 459188-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025