1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertreten durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Prüfung und Bewertung der digitalen Barrierefreiheit
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Prüfung und Bewertung der digitalen Barrierefreiheit der BayernCloud Schule-Anwendungen
Kennung des Verfahrens: 0459ce49-56a9-4506-b418-7bb56e22e537
Interne Kennung: LAS-2.2-0212-25/15
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung, 72222000 Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie, 72223000 Prüfung von Informationstechnologieanforderungen, 72225000 Bewertung und Prüfung der Systemqualitätssicherung, 72226000 Beratung im Bereich Abnahmeprüfung von Systemsoftware, 72240000 Systemanalyse und Programmierung, 72241000 Festlegung kritischer Planungsziele, 72242000 Entwurfsmodellierung, 72245000 Vertragliche Systemanalyse und Programmierung, 72246000 Systemberatung, 72254000 Softwaretests, 72254100 Systemprüfung, 72266000 Software-Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 222 560,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeprotal www.auftrage.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wirdausschließlich elektronischabgewickelt. --- Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zumNichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB,des Ausschlusses nach §21 AEntG, § 19MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz- /Liquidationsverfahren undwettbewerbswidrigen Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern,Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 Abs. 2 i. V. m. § 15 VgV
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Prüfung und Bewertung der digitalen Barrierefreiheit
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Prüfung und Bewertung der digitalen Barrierefreiheit der BayernCloud Schule-Anwendungen
Interne Kennung: 19c513d7-78f7-44eb-8770-acbe5c34e70a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung, 72222000 Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie, 72223000 Prüfung von Informationstechnologieanforderungen, 72225000 Bewertung und Prüfung der Systemqualitätssicherung, 72226000 Beratung im Bereich Abnahmeprüfung von Systemsoftware, 72240000 Systemanalyse und Programmierung, 72241000 Festlegung kritischer Planungsziele, 72242000 Entwurfsmodellierung, 72245000 Vertragliche Systemanalyse und Programmierung, 72246000 Systemberatung, 72254000 Softwaretests, 72254100 Systemprüfung, 72266000 Software-Beratung
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Die Laufzeit des Vertrages beträgt zunächst zwei Jahre. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht durch den Auftraggeber mit einer Frist von drei Monaten vor dem jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet jedoch automatisch spätestens (i) nach einer maximalen Vertragslaufzeit von vier Jahren und/oder (ii) bei Erreichen des Höchstwertes (siehe Ziffer 55 der Leistungsbeschreibung), ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.# #Mindestabnahmemengen: Der Auftraggeber verpflichtet sich, in den ersten beiden Jahren der Vertragslaufzeit jeweils Leistungen im Umfang von mindestens 60 Personentagen (entspricht 480 Stunden) und in den weiteren Jahren – sofern der Vertrag nicht gekündigt wird – jeweils Leistungen im Umfang von mindestens 40 Personentagen (entspricht 320 Stunden) in Anspruch zu nehmen. max. Vertragsumfang (Höchstabrufgrenze): Für eine Vertragsdauer von bis zu vier Jahren wird die benötigte Beratungsleistung auf insgesamt bis zu 1.150 Personentage (entspricht 9.200 Stunden) geschätzt (beste Mengenschätzung). Die Rahmenvereinbarung endet automatisch, wenn die abgerechneten Personentage den Höchstwert von 1.150 erreichen. #
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: erweiterte Richtwertmethode (siehe Leistungskriterium 2 Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Landesamt für Schule
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertreten durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Registrierungsnummer: d3efb55e-5de3-4fb7-ba3d-3afac2056970
Postanschrift: Schellingstr. 155
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BayerischesLandesamt für Schule - Zentrale Vergabestelle -
Telefon: +49 98316860
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Schule
Registrierungsnummer: c4ac0940-b401-4ae3-9a38-51499dceec1b
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Stuttgarter Straße 1
Stadt: Gunzenhausen
Postleitzahl: 91710
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 983151660
Fax: +49 98315166199
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f6bf5f4-1c3c-4725-947b-5ae23a4ec876 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 10:57:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 428859-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025