1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürth
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Haushaltsnahe Sammlung einschl. Transport zur Übergabestation, Behältergestellung und Behälteränderungsdienst (Los 1) sowie Übernahme, Verwiegung und Bereitstellung bzw. Umschlag, Transport und Verwertung (Los 2) von Altpapier (PPK) im Landkreis Fürth
Beschreibung: Los 1: haushaltsnahe Abfuhr bzw. Sammlung von Papierabfällen (Papier, Pappe und Kartongen, kurz PPK oder Altpapier) aus den haushaltsnah bereitgestellten Behältern im Holsystem (sog. Grüne Tonnen) nach einem vom Auftragnehmer zu erstellenden Tourenplan; unter Einsatz eines vom Auftragnehmer zu betreibenden Behälteridentifikationssystems einschließlich der Übermittlung der erfassten Daten an den Auftraggeber; Durchführung des Behälteränderungsdienstes (Austausch bzw. Reparatur defekter Behälter, Ersatz für Behälter, die beim Leerungsvorgang in das Sammelfahrzeug gefallen sind; Abzug, unbenutzter oder Bereitstellung zusätzlicher Behälter; Neugestellung; Änderung der Behältergröße; Abholung bei Abmeldung); Transport der haushaltsnah erfassten Abfälle zu einer vom Auftraggeber benannten Übergabestelle, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, im Radius von max. 10 km Luftlinie zur Grenze des Kreisgebietes sowie die dortige Entladung nach Verwiegung und Gestellung und Abholung von zwei 28 – 33 cbm Abrollcontainern zur PPK-Sammlung am Wertstoffhof Langenzenn („Tausch voll gegen leer“) sowie zwei 22 cbm Abroll-Presscontainern zur PPK-Sammlung am Wertstoffhof Zirndorf („Tausch voll gegen leer“) jeweils einschließlich des Transports der vollen Container zu o.g. Übergabestation, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, sowie die dortige Entladung nach Verwiegung. Los 2: Betrieb einer im Landkreisgebiet oder in max. 10 km Luftlinie von der Landkreisgrenze gelegenen Übergabestelle (Umladestation oder Aufbereitungs-/Verwertungsanlage) für Altpapier, an der diese Fraktion vom Auftragnehmer des Loses 1 angeliefert wird sowie die dortige Verwiegung und Übernahme des angelieferten Altpapiers; die Bereitstellung von Mengenanteilen an die Systembetreiber im Sinne des VerpackG, soweit diese nach der jeweiligen Abstimmungsvereinbarung die Herausgabe des auf sie entfallenden Mengenanteiles verlangen; Umschlag und Transport des verbleibenden Altpapieres zur Verwertung und die Veranlassung der schadlosen stofflichen Verwertung in einer oder mehreren Papierfabriken sowie die ordnungsgemäße Entsorgung der etwaig anfallenden Rest- und Störstoffe; die Erledigung der Mengenmeldungen und Mengennachweispflichten gemäß VerpackG für die Mengen der Systembetreiber, im Auftrag des Landkreises.
Kennung des Verfahrens: 840d7cec-6793-455f-940b-a880cfe9515b
Interne Kennung: 804.2025/002599
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511400 Altpapiersammlung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Haushaltsnahe Sammlung einschl. Transport zur Übergabestation, Behältergestellung und Behälteränderungsdienst von Altpapier (PPK)
Beschreibung: Haushaltsnahe Abfuhr bzw. Sammlung von Papierabfällen (Papier, Pappe und Kartonagen, kurz PPK oder Altpapier) aus den haushaltsnah bereitgestellten Behältern im Holsystem (sog. Grüne Tonnen) nach einem vom Auftragnehmer zu erstellenden Tourenplan unter Einsatz eines vom Auftragnehmer zu betreibenden Behälteridentifikationssystems einschließlich der Übermittlung der erfassten Daten an den Auftraggeber, Durchführung des Behälteränderungsdienstes (Austausch bzw. Reparatur defekter Behälter, Ersatz für Behälter, die beim Leerungsvorgang in das Sammelfahrzeug gefallen sind; Abzug, unbenutzter oder Bereitstellung zusätzlicher Behälter; Neugestellung; Änderung der Behältergröße; Abholung bei Abmeldung),Transport der haushaltsnah erfassten Abfälle zu einer vom Auftraggeber benannten Übergabestelle, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, im Radius von max. 10 km Luftlinie zur Grenze des Kreisgebietes sowie die dortige Entladung nach Verwiegung sowie Gestellung und Abholung von zwei 28 – 33 cbm Abrollcontainern zur PPK-Sammlung am Wertstoffhof Langenzenn („Tausch voll gegen leer“) sowie zwei 22 cbm Abroll-Presscontainern zur PPK-Sammlung am Wertstoffhof Zirndorf („Tausch voll gegen leer“) jeweils einschließlich des Transports der vollen Container zu o.g. Übergabestation, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, sowie die dortige Entladung nach Verwiegung.
Interne Kennung: Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511400 Altpapiersammlung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Grundlaufzeit von 6 Jahren mit einer anschließenden jährlichen Verlängerung (max. 3 x)
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe mindestens einer Referenz über die behältergestützte Sammlung von Altpapier, Pappe, Kartonagen (PPK) im Holsystem unter Einsatz eines Behälterindentifikationssystems für einen kommunalen Auftraggeber über eine Laufzeit von mindestens einem Jahr.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklärung zur Eintragung in einem Berufs- / Handelsregister (siehe Formblatt F 01). Erklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder (bei Bietern aus dem EU-Ausland) einer dortigen gesetzlichen Unfallversicherung (siehe Formblatt F01)
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt F 01 Ziff. 5)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 3.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 500.000,00 EUR für Vermögensschäden oder 3.5000.000,00 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden verfügt oder im Auftragsfall die Deckungssumme seiner Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend anpassen wird (siehe Formblatt F 01 Ziff. 5). Auf Aufforderung ist die bestehende und den o.g. Anforderungen entsprechende Versicherungen durch Vorlage entsprechender Bestätigungen von Versicherungen nachzuweisen oder alternativ die Bereitschaftserklärung einer Versicherung vorzulegen, für den Fall der Zuschlagserteilung eine solche mit dem Bieter abzuschließen bzw. die Versicherungssumme anzupassen. Eigenerklärung, welches Kreditinstitut nach Zuschlagserteilung eine Sicherheitsleistung / Bürgschaft nach Maßgabe der Besonderen Vertragsbedingungen vorlegen wird (s. Formular F01, Ziff. 5). Auf Aufforderung des Auftraggebers ist die Bereitschaftserklärung des Kreditinstitutes vorzulegen, eine entsprechende Bürgschaft zu stellen.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Angabe der Lage der vorgesehen Betriebsstätte sowie Angabe der zur Leistungserbringung vorgesehenen Fahrzeuge inkl. Besatzung, Beschreibung der vorgesehenen Identtechnik, Erklärung zur Manipulationssicherheit vom Leerungsvorgang bis zur Datenübertragung an den Auftraggeber, Beschreibung der für den Behälteränderungsdienst vorgesehenen Altpapierbehälter, sowie Abrollcontainer und Abrollpresscontainer
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung: Alle eingesetzten Unternehmen für Sammelleistungen spätestens zum Leistungsbeginn über Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb(e) gem. § 56 KrWG i.V.m. der Entsorgungsfachbetriebe- Verordnung (EfbV) verfügen werden für die Leistungen der Sammlung von PPK-Abfällen der AVV Nummern 15 01 01 sowie AVV 20 01 01
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 31/07/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs-oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Beschaffungsdienstleister: Landkreis Fürth
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Übernahme, Verwiegung und Bereitstellung bzw. Umschlag, Transport und Verwertung von Altpapier (PPK)
Beschreibung: Betrieb einer im Landkreisgebiet oder in max. 10 km Luftlinie von der Landkreisgrenze gelegenen Übergabestelle (Umladestation oder Aufbereitungs-/Verwertungsanlage) für Altpapier, an der diese Fraktion vom Auftragnehmer des Loses 1 angeliefert wird, sowie die dortige Verwiegung und Übernahme des angelieferten Altpapiers, die Bereitstellung von Mengenanteilen an die Systembetreiber im Sinne des VerpackG, soweit diese nach der jeweiligen Abstimmungsvereinbarung die Herausgabe des auf sie entfallenden Mengenanteiles verlangen. Umschlag und Transport des verbleibenden Altpapieres zur Verwertung und die Veranlassung der schadlosen stofflichen Verwertung in einer oder mehreren Papierfabriken, sowie die ordnungsgemäße Entsorgung der etwaig anfallenden Rest- und Störstoffe; die Erledigung der Mengenmeldungen und Mengennachweispflichten gemäß VerpackG für die Mengen der Systembetreiber, im Auftrag des Landkreises.
Interne Kennung: Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511400 Altpapiersammlung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Grundlaufzeit von 6 Jahren mit einer jährlichen Verlängerung (max. 3x)
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Beschreibung der Übergabestelle, Bezeichnung der Waage und Datum der letzten Eichung, Angabe der vorgesehenen Fahrzeuge für die Transporte, Beschreibung der Verwertungswege für das übernommene Altpapier und Benennung der jeweils vorgesehenen Aufbereitungs- und Verwertungs- anlagen sowie mindestens einer vorgesehenen und genehmigten Papierfabrik für die Behandlung/ Verwertung des übernommenen Altpapiers, Angabe der freien Kapazitäten in der maßgeblichen Verwertungsanlage, Angaben zu einer möglichen Zwischenlagerkapazität
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrung aus mindestens einem Referenzprojekt über den Umschlag und Verwertung von Altpapier (PPK) im Auftrag einer Kommune / kommunalen Auftraggeber mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt F 01 Ziff. 5)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 3.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 500.000,00 EUR für Vermögensschäden oder 3.5000.000,00 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden verfügt oder im Auftragsfall die Deckungssumme seiner Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend anpassen wird (siehe Formblatt F 01 Ziff. 5). Auf Aufforderung ist die bestehende und den o.g. Anforderungen entsprechende Versicherungen durch Vorlage entsprechender Bestätigungen von Versicherungen nachzuweisen oder alternativ die Bereitschaftserklärung einer Versicherung vorzulegen, für den Fall der Zuschlagserteilung eine solche mit dem Bieter abzuschließen bzw. die Versicherungssumme anzupassen. Eigenerklärung, welches Kreditinstitut nach Zuschlagserteilung eine Sicherheitsleistung / Bürgschaft nach Maßgabe der Besonderen Vertragsbedingungen vorlegen wird (s. Formular F01, Ziff. 5). Auf Aufforderung des Auftraggebers ist die Bereitschaftserklärung des Kreditinstitutes vorzulegen, eine entsprechende Bürgschaft zu stellen.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklärung zur Eintragung in einem Berufs- / Handelsregister (siehe Formblatt F 01). Erklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder (bei Bietern aus dem EU-Ausland) einer dortigen gesetzlichen Unfallversicherung (siehe Formblatt F01)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 31/07/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs-oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Beschaffungsdienstleister: Landkreis Fürth
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürth
Registrierungsnummer: 09573000-61210000-84
Postanschrift: Im Pinderpark 2
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
Telefon: +4991197731208
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Abteilung: Vergabekammer Nordbayern
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf1185de-7b43-4772-8bba-1ce5fb23ce98 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 11:59:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 419334-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/06/2025