1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanerleistungen für die bauliche und anlagentechnische Sanierung mit Errichtung einer Photovoltaikanlage in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern
Beschreibung: Generalplanerleistungen der Objekt- und Fachplanung
Kennung des Verfahrens: ed4b723d-62ae-4101-b87a-837aad0ca43c
Interne Kennung: 165909
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Augustastraße 6
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67655
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eignungsnachweise gemäß Bewerbungsbogen - Eigenerklärung zu §§ 123 und 124 GWB gemäß beiliegendem Formblatt - Russland-Erklärung gemäß beiliegendem Formblatt
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Korruption: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Betrug: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalplanerleistungen für die bauliche und anlagentechnische Sanierung mit Errichtung einer Photovoltaikanlage in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern
Beschreibung: Ort des Bauvorhabens: - Agentur für Arbeit Kaiserslautern, Augustastraße 6 - Verwaltungsgebäude, Baujahr 1988, als Stahlbeton-Konstruktion mit vorgehängter Naturstein-Fassade - Untergeschoss mit Tiefgarage, Eingangsgeschoss, 5 gestaffelte Obergeschosse, Technikgeschoss - BGF ca. 20.000 qm . Geplante Arbeiten: - Umsetzung des Brandschutzkonzeptes - Flachdachsanierung ca. 2.100 qm - Errichtung einer Photovoltaikanlage - Umsetzung baulicher Maßnahmen zur Barrierefreiheit gemäß Handlungsleitfaden BGG - Rückbau Küche/ Sanitärbereich und Errichtung von Sozialraum (mit Teeküche) u. Büroräume - Sanierung Dehnungsfuge Küche/ Kantine - Bodenbelags- und Malerarbeiten 4.OG und in Treppenhäusern - Ertüchtigung Nottreppenhaus TG-Fluchtweg 4 Stk. durch Glasaustausch - Ertüchtigung Doppelboden im 1.OG bezüglich Revisionierbarkeit - Anbringen optisches Wegeleitsystem - Gestaltung der Pflasterflächen über Tiefgarage mit Bewässerung - Erneuerung Kennzeichnungen Tiefgarage (Markierungsarbeiten) - Überholung/ Erneuerung Flucht- und Rettungswegepläne - Installation elektronische Schließanlage - Installation einer Objektfunkanlage (BOS) - Umrüstung auf LED-Beleuchtung innen u. Außen inkl. Logos der BA - Umrüstung auf LED-Beleuchtung im UG und ggf. Tiefgarage - Installation Sicherheitsbeleuchtung gemäß Gefährdungsbeurteilung - Installation Druckerhöhungsanlage für Wandhydranten inkl. Sicherheitsstromversorgung nach Erfordernis - Strangsanierung "Personal-WC/ Teeküche", EG bis 5.OG - Strangsanierung "Kunden-WC", EG bis 2.OG - Strangsanierung "Ärztlicher Dienst", 1.OG . - Die Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb, ein Freizug der Büroräume ist nur eingeschränkt und abschnittsweise möglich, eine Prüfung der Möglichkeiten von Ersatzanmietungen für Teilbereiche ist erforderlich. - Im Zuge der Baumaßnahme ist auch eine energetische Betrachtung des Gebäudes und der Außenanlagen im Hinblick auf die Klimaziele der Bundesregierung und die angestrebte Klimaneutralität, sowie des Nachhaltigkeitsprogramms des BA-Vorstandes durchzuführen. - Die Arbeitsstätten-Richtlinien sind in der Planung zu berücksichtigen. - Eine Entwurfsplanung zur Umsetzung des Brandschutzkonzeptes und der Maßnahmen zur Barrierefreiheit liegt bereits vor. . Gegenstand der Vergabe sind Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungsbildern: - Leistungen der Objektplanung, Gebäude- und Innenräume, gemäß Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI - Leistungen der Tragwerksplanung, Statische Fachplanung für die Objektplanung Gebäude, gemäß Teil 4, Abschnitt 1 der HOAI - Leistungen der Fachplanung, Technische Ausrüstung, gemäß Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI, für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen. - Besondere Leistungen der Bestandsuntersuchung gemäß Teil 3 und Teil 4 der HOAI. - Brandschutzplanung gemäß vorhandenem Brandschutzkonzept. . Beabsichtig ist eine stufenweise Beauftragung der LPH 1-2 (Teilbauunterlage), LPH 3 (Bauunterlage), LPH 4-7, LPH 8-9.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betriebskonzept
Beschreibung: Betriebskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarbestandteile gemäß Preisblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 04/08/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/07/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen sind vom Bieter nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer angemessenen Frist vorzulegen, hier innerhalb von 6 Kalendertagen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bund
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 992014820190073
Postanschrift: Lina-Ammon-Str. 9
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 911-98872931
Fax: +49 911-98872909
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bund
Registrierungsnummer: 4922894990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b7f78e5-a24a-424c-866a-d73b3ec5793b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/06/2025 15:16:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 410432-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/06/2025