1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk München Oberbayern
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Fisch und Fischerzeugnisse TK
Beschreibung: Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie m. Fisch u. Fischerzeugnissen TK. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung m. 3 Unternehmen - bei weniger als 3 geeigneten Bietern auch m. 2 Unternehmen. Die 3 (evtl. 2) Vertragspartner stellen den Bieterpool dar, der zu Miniwettbewerben innerhalb der Vertragslaufzeit aufgefordert wird. Anhand dieser 6-monatigen Miniwettbewerbe wird der Zuschlag für die jeweils nächste Laufzeitperiode vergeben. Die Rahmenvereinbarung wird für vier Jahre geschlossen, beginnend am 01.07.2025 und endend am 30.06.2029. Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent in Höhe von 1.700.000,00 EUR (netto) erreicht ist, auch vor Ablauf der o.g. Fristen. Die Preisbindung ist jeweils auf 6 Monate beschränkt: Zeitraum 01.01. bis 30.06. und 01.07. bis 31.12.. Für die Laufzeit vom 01.07.25 bis 31.12.25 gilt der Preis der Angebotsabgabe des Anbieters mit der besten Wertung aus der Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens: cf1c9414-8a4d-486a-aa8b-0d7cb11f145e
Interne Kennung: Verg_EU-008_25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15220000 Tiefgekühlter Fisch, Fischfilets und andere Fischteile
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80802
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 500 400,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Fisch und Fischerzeugnisse TK
Beschreibung: Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie m. Fisch u. Fischerzeugnissen TK. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung m. 3 Unternehmen - bei weniger als 3 geeigneten Bietern auch m. 2 Unternehmen. Die 3 (evtl. 2) Vertragspartner stellen den Bieterpool dar, der zu Miniwettbewerben innerhalb der Vertragslaufzeit aufgefordert wird. Anhand dieser 6-monatigen Miniwettbewerbe wird der Zuschlag für die jeweils nächste Laufzeitperiode vergeben. Die Rahmenvereinbarung wird für vier Jahre geschlossen, beginnend am 01.07.2025 und endend am 30.06.2029. Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent in Höhe von 1.700.000,00 EUR (netto) erreicht ist, auch vor Ablauf der o.g. Fristen. Die Preisbindung ist jeweils auf 6 Monate beschränkt: Zeitraum 01.01. bis 30.06. und 01.07. bis 31.12.. Für die Laufzeit vom 01.07.25 bis 31.12.25 gilt der Preis der Angebotsabgabe des Anbieters mit der besten Wertung aus der Ausschreibung.
Interne Kennung: Verg_EU-008_25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15220000 Tiefgekühlter Fisch, Fischfilets und andere Fischteile
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80802
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 500 400,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: max. 90 Punkte (Einzelheiten siehe Wertungskriterien_Fisch_und_Fischerzeugnisse_TK.pdf)
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Lieferkosten: max. 10 Punkte (Einzelheiten siehe Wertungskriterien_Fisch_und_Fischerzeugnisse_TK.pdf)
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Sensorische Qualitätsbewertung: 0 Punkte (Einzelheiten siehe Wertungskriterien_Fisch_und_Fischerzeugnisse_TK.pdf)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Studierendenwerk München Oberbayern
Überprüfungsstelle: Studierendenwerk München Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, EMail oder elektronisch über das E VergabePortal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Studierendenwerk München Oberbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Studierendenwerk München Oberbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Studierendenwerk München Oberbayern
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1 700 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 700 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Miesbacher Gastroservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Miesbacher Gastroservice GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 385 662,96 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftr./030/25
Titel: Fisch und Fischerzeugnisse TK
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Studierendenwerk München Oberbayern
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk München Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-9115114-11
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Leopoldstraße 15
Stadt: München
Postleitzahl: 80802
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 89381961738
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Miesbacher Gastroservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE131 189858
Postanschrift: Am Windfeld 44 und 46
Stadt: Miesbach
Postleitzahl: 83714
Land, Gliederung (NUTS): Miesbach (DE21F)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Miesbacher Gastroservice GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Am Windfeld 44 und 46
Stadt: Miesbach
Postleitzahl: 83714
Land, Gliederung (NUTS): DE21F
Land: Deutschland
Telefon: +49 8025 7003 0
Fax: +49 8025 7003 50
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 415843ea-7aad-4def-8d56-a0713f82866c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2025 06:57:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 380618-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 111/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/06/2025