1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beförderung von Schülern der Franz-von-Prümmer-Schule mit Heilpädagogischer Tagesstätte, Bad Kissingen für die Schuljahre 2025/2026– 2028/2029, öffnungstäglich an bayerischen Schultagen, vom jeweiligen Wohnort der Schüler zur Schule und zurück.
    
    
     Beschreibung: Aktuell werden an den Öffnungstagen der Franz-von-Prümmer-Schule insgesamt 72 Schüler*innen mit insgesamt 12 Kleinbussen (max. 9 Sitze) davon drei Busse zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhlrückhaltesystem u.a.) von ihrem jeweiligen Wohnsitz abgeholt und in die Franz-von-Prümmer-Schule nach Bad Kissingen transportiert. Nach Unterrichtsende am Mittag bzw. Nachmittag werden die Schüler*innen wieder zurück an ihren Wohnsitz befördert. Dabei wird in jedem Bus mindestens eine Begleitperson eingesetzt. Die Schülerbeförderung zeichnet sich dadurch aus, dass sie über die Dauer der Vertragslaufzeit Veränderungen unterliegt bzw. unterliegen kann, auf die der Auftraggeber keinen Einfluss hat. Anzahl und Wohnsitz sowie Behinderung der zu befördernden Schüler*innen können sich von Schuljahr zu Schuljahr, aber auch innerhalb eines Schuljahres verändern.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 9878e409-b28d-4bce-8ff1-3d9325e637f5
    
    
     Interne Kennung: LH KG FvP 2025
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Peter-Heil-Str. 38 (siehe aktuelle Tourenpläne Anlage I 04)  
     
     
      Stadt: Bad Kissingen
     
     
      Postleitzahl: 97688
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: aus § 57 VgV und §§ 123 und 126 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beförderung von Schülern der Franz-von-Prümmer-Schule mit Heilpädagogischer Tagesstätte, Bad Kissingen für die Schuljahre 2025/2026– 2028/2029, öffnungstäglich an bayerischen Schultagen, vom jeweiligen Wohnort der Schüler zur Schule und zurück.
    
    
     Beschreibung: Der Lebenshilfe Bad Kissingen e. V. als Träger der Franz-von-Prümmer-Schule in Bad Kissingen vergibt den Auftrag zur Beförderung von Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ab dem 01.09.2025 für vier Schuljahre bis zum 31.08.2029. Aktuell werden an den Öffnungstagen der Franz-von-Prümmer-Schule insgesamt 72 Schüler*innen mit insgesamt 12 Kleinbussen (max. 9 Sitze) davon drei Busse zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhlrückhaltesystem u.a.) von ihrem jeweiligen Wohnsitz abgeholt und in die Franz-von-Prümmer-Schule nach Bad Kissingen transportiert. Die aktuellen Tourenpläne können Sie der Anlage I 04 entnehmen Nach Unterrichtsende am Mittag bzw. Nachmittag werden die Schüler*innen wieder zurück an ihren Wohnsitz befördert. Dabei wird in jedem Bus mindestens eine Begleitperson eingesetzt. Die Schülerbeförderung zeichnet sich dadurch aus, dass sie über die Dauer der Vertragslaufzeit Veränderungen unterliegt bzw. unterliegen kann, auf die der Auftraggeber keinen Einfluss hat. Anzahl und Wohnsitz sowie Behinderung der zu befördernden Schüler*innen können sich von Schuljahr zu Schuljahr, aber auch innerhalb eines Schuljahres verändern. Weiterführende Angaben entnehmen Sie der Anlage I 02 Vergabeunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: LH KG FvP 2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Peter-Heil-Str. 38 (Siehe aktuelle Tourenpläne Anlage I 04)  
     
     
      Stadt: Bad Kissingen
     
     
      Postleitzahl: 97688
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe auch aktuellen Tourenplan Anlage I 04
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Im Rahmen der Eignungsprüfung stellt der Auftraggeber fest, ob die Bieter die Leistungsfähigkeit in finanzieller und wirtschaftlicher sowie in fachlicher und technischer Hinsicht besitzen. Bei der Prüfung wird überdies die rechtliche Zuverlässigkeit der Bieter berücksichtigt. Für die Vergabe der Leistungen kommen nur Unternehmen in Betracht, die fachlich, leistungsfähig sowie gesetzestreu und zuverlässig sind. Als Nachweis hierfür hat der Bieter die im Folgenden genannten Nachweise zu erbringen: • Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 VHB (A 02 Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 VHB) • Gewerbeanmeldung, Eintrag im Handelsregister mit Datumsangabe (nicht erforderlich bei gemeinnütziger Organisation) • bei Firmensitz außerhalb des Landkreises Bad Kissingen: Kontaktadresse des Büros des Fahrdienstleiters innerhalb des Landkreises Bad Kissingen • Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung, Vermögensschadenshaftpflichtversicherung und KFZ-Versicherung • Bilanzen der letzten drei Jahre, mindestens jedoch Umsatzzahlen der letzten drei Jahre • Referenzliste hinsichtlich der Erfahrung in der Schülerbeförderung von Personen mit geistiger Behinderung, mindestens der letzten drei Jahre • Vorstellung des Unternehmens und des Durchführungskonzeptes der Beförderungsleistung mit Darstellung der Dokumentation.
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Im Rahmen der Eignungsprüfung stellt der Auftraggeber fest, ob die Bieter die Leistungsfähigkeit in finanzieller und wirtschaftlicher sowie in fachlicher und technischer Hinsicht besitzen. Bei der Prüfung wird überdies die rechtliche Zuverlässigkeit der Bieter berücksichtigt. Für die Vergabe der Leistungen kommen nur Unternehmen in Betracht, die fachlich, leistungsfähig sowie gesetzestreu und zuverlässig sind. Als Nachweis hierfür hat der Bieter die im Folgenden genannten Nachweise zu erbringen: • Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 VHB (A 02 Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 VHB) • Gewerbeanmeldung, Eintrag im Handelsregister mit Datumsangabe (nicht erforderlich bei gemeinnütziger Organisation) • bei Firmensitz außerhalb des Landkreises Bad Kissingen: Kontaktadresse des Büros des Fahrdienstleiters innerhalb des Landkreises Bad Kissingen • Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung, Vermögensschadenshaftpflichtversicherung und KFZ-Versicherung • Bilanzen der letzten drei Jahre, mindestens jedoch Umsatzzahlen der letzten drei Jahre • Referenzliste hinsichtlich der Erfahrung in der Schülerbeförderung von Personen mit geistiger Behinderung, mindestens der letzten drei Jahre • Vorstellung des Unternehmens und des Durchführungskonzeptes der Beförderungsleistung mit Darstellung der Dokumentation.
      
      
     
      Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
      
       Beschreibung: Im Rahmen der Eignungsprüfung stellt der Auftraggeber fest, ob die Bieter die Leistungsfähigkeit in finanzieller und wirtschaftlicher sowie in fachlicher und technischer Hinsicht besitzen. Bei der Prüfung wird überdies die rechtliche Zuverlässigkeit der Bieter berücksichtigt. Für die Vergabe der Leistungen kommen nur Unternehmen in Betracht, die fachlich, leistungsfähig sowie gesetzestreu und zuverlässig sind. Als Nachweis hierfür hat der Bieter die im Folgenden genannten Nachweise zu erbringen: • Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 VHB (A 02 Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 VHB) • Gewerbeanmeldung, Eintrag im Handelsregister mit Datumsangabe (nicht erforderlich bei gemeinnütziger Organisation) • bei Firmensitz außerhalb des Landkreises Bad Kissingen: Kontaktadresse des Büros des Fahrdienstleiters innerhalb des Landkreises Bad Kissingen • Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung, Vermögensschadenshaftpflichtversicherung und KFZ-Versicherung • Bilanzen der letzten drei Jahre, mindestens jedoch Umsatzzahlen der letzten drei Jahre • Referenzliste hinsichtlich der Erfahrung in der Schülerbeförderung von Personen mit geistiger Behinderung, mindestens der letzten drei Jahre • Vorstellung des Unternehmens und des Durchführungskonzeptes der Beförderungsleistung mit Darstellung der Dokumentation.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 80%
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Qualifikation von Fahrern und Begleitpersonen 5%
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Unternehmen und Durchführungskonzept - 5%
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Service, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit 5%
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Technische Ausstattung/Qualität Fuhrpark 5%
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 25/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Welche Unterlagen zwingend einzureichen sind, ist der Anlage I 01 und I 02 zu entnehmen
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 25/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Ort: Gartenstr. 8, 97688 Bad Kissingen
      
      
       Zusätzliche Informationen: Wir bitten Sie, Ihr Angebot entsprechend der Vergabeunterlagen zu erstellen und dieses innerhalb der Angebotsfrist ausschließlich elektronisch über das eVergabesystem einzureichen. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten ist nicht zulässig.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
     
     
      Überprüfungsstelle: Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
    
    
     Registrierungsnummer: 205/107/21323
    
    
     Postanschrift: Peter-Heil-Str. 38
    
    
     Stadt: Bad Kissingen
    
    
     Postleitzahl: 97688
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 097169899641
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a0d4bc1-8875-4305-b720-accd73a38cac  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/05/2025 12:51:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 340867-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 101/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/05/2025