1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Modernisierung des Fachbereichs Ernährung am Beruflichen Schulzentrum Altmühlfranken
Beschreibung: Das Bauvorhaben Umbau und Modernisierung des Fachbereichs Ernährung am Beruflichen Schulzentrum Altmühlfranken in Gunzenhausen umfasst einen Erweiterungsbau sowie eine Sanierung von Teilen des Bestandsgebäudes. Ziel ist die Unterbringung aller Fachräume für Berufe der Hauswirtschaft, der Gastronomie, der Bäckerei und der Fleischerei. Die Baumaßnahme gliedert sich in folgende drei Teilbereiche: Errichtung eines Erweiterungsbaus für fachspezifischen Unterricht in Übergang an das Bestandsgebäude • Errichtung des Neubaus inkl. technischer Anlagen • Anbindung an den Bestand Sanierung des Südflügels UG und EG • Anpassungen der Raumaufteilung auf den neuen Bedarf • Brandschutztechnische Ertüchtigung der Zwischendecken • Rückbau von Schadstoffbelasteten Rohrleitungen • Erneuerung des Heizsystems • Einbau dezentrale Lüftungsgeräte in Unterrichtsräumen • Erneuerung elektrischer Anlagen (Einbau einer neuen Unterverteilung, Erneuerung der Beleuchtung; Erneuerung der Verkabelung im Umbaubereich) Sanierung des Nordflügels EG und OG 1 • Anpassungen der Raumaufteilung auf den neuen Bedarf: Nach Vorgaben der Nutzung wird im Erdgeschoss eine Hygieneschleuse mit Umkleiden und Sanitärräumen im Anschluss an den Neubau eingerichtet. • Erweiterung und Anpassung von Wasser und Abwasserleitungen • Brandschutztechnische Ertüchtigung der Zwischendecken • Erneuerung des Heizsystems • Einbau dezentrale Lüftungsgeräte in Unterrichtsräumen • Erneuerung elektrischer Anlagen (Einbau einer neuen Unterverteilung, Erneuerung der Beleuchtung; Erneuerung der Verkabelung im Umbaubereich)
Kennung des Verfahrens: fa360485-89b7-4ea5-96aa-a0c8b5657d3f
Interne Kennung: 12-222-11
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261300 Klempnerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261200 Dachdeck- und Dachanstricharbeiten, 45261320 Dachrinnenarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bismarckstraße 24
Stadt: Gunzenhausen
Postleitzahl: 91710
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Klempnerarbeiten
Beschreibung: Bitumenbahn, 1.075,00 m² Wärmedämmschicht Flachdach Mineralwolle, 936,00 m² Wärmedämmschicht Flachdach Mineralwolle mit Trapezblech, 96,00 m² Trennschicht unter Metalldachdeckung Bitumen-Dichtungsbahn, 1.075,00 m² Dach Kupfer D 0,7mm Doppelstehfalz, 1.075,00 m² Traufe Stehfalzdeckung, 62,00 m Ortgang Leistendeckung 66,00 m First Stehfalzdeckung, 29,00 m Kehle Stehfalzdeckung, 53,00 m Dachschalung Brett Nadelholz, 1.075,00m Dachschalung als Unterlage für Kupferblech geneigt Zementbaupl, 96,00 m² UK Photovoltaik Stahl niro, 436,00 m²
Interne Kennung: E68782524
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261300 Klempnerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261200 Dachdeck- und Dachanstricharbeiten, 45261320 Dachrinnenarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bismarckstraße 24
Stadt: Gunzenhausen
Postleitzahl: 91710
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 04/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Zwischentermine für die Ausführung siehe Vergabeunterlagen. Die elektronische Rechnungsstellung ist entgegen der Angabe in diesem Formular zwar möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Formularfeld lässt es nur leider nicht zu, "zulässig" statt "erforderlich" anzugeben. Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis spätestens sechs Tage vor Submission gestellt werden. Die Beantwortung später eingehender Bieterfragen liegt im pflichtgemäßen Ermessen der Vergabestelle. Die Antworten werden von der Vergabestelle auf die Vergabeplattform hochgeladen. Sie werden damit Teil der Vergabeunterlagen und sind bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Die Unterlagen werden in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Subreport zum Download bereitgestellt, Link siehe I.3). Bei Fragen zur Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an die unter I.1) genannte(n) Kontaktstelle(n) oder an die Mitarbeiter*innen von der Vergabeplattform Subreport, Tel. +49 (0) 221-98 578-0. Die Bieter haben sich selbständig bis zum Submissionstermin über Änderungen an den Vergabeunterlagen und dort eingestellte Antworten auf Bieterfragen zu informieren. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist für den Download der Vergabeunterlagen nicht erforderlich. Eine Registrierung wird jedoch empfohlen, da registrierte Bieter aktiv über Änderungen an der Vergabeunterlagen und Antworten auf Bieterfragen informiert werden. Hinweis zum Link in der TED Bekanntmachung: aus Gründen, die sich niemand so recht erklären kann, fügt TED offenbar derzeit bei der Veröffentlichung der Bekanntmachung beim Link zu den Vergabeunterlagen hinten ein Komma an. Um den Link öffnen zu können, muss daher beim Aufrufen der URL das Komma entfernt werden. Bei den Wert- bzw. Preisangaben handelt es sich um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die nicht bekannt gegeben werden. Da die Formularfelder aber einen Eintrag erfordern, wurde 0,01 EUR eingetragen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100 % Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Güther Sanitär GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 12-222-11
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 12-222-11
Datum des Vertragsabschlusses: 06/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Registrierungsnummer: 09-9015777-38
Postanschrift: Bahnhofstr. 2
Stadt: Weißenburg
Postleitzahl: 91781
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9141 902 332
Fax: +49 9141 902 7332
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Nordbayern
Telefon: +49 981 53 1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Güther Sanitär GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Ust.-ID-Nr.: DE812134166
Postanschrift: Schafhauser Weg 13
Stadt: Feuchtwangen
Postleitzahl: 91555
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9852 67020
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Güther Sanitär GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 534f5c71-d764-4f5f-b454-2c601b6282b4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 14:24:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 330420-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025