1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Nürnberg AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung Matratzensysteme zur Dekubitusprophylaxe für das Klinikum Nürnberg
Beschreibung: Das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ist vorliegend nach §14 Abs.4 Nr.2 lit. b) i.V.m. Abs.6 und Nr.5 VgV legitimiert. Nachfolgende technische Anforderungen werden durch den Auftraggeber als zwingend erforderlich erachtet. Der Entscheidung über die Wahl des Vergabeverfahrens ist eine sorgfältige Prüfung der Sach- u. Rechtslage durch auf das Vergaberecht spezialisierte Fachkräfte vorausgegangen. Die definierten Anforderungen sind durch nachvollziehbare objektive und auftragsbezogene Gründe gerechtfertigt. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der durchgeführten Markterkundung bestehen insoweit auch keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen. Matratzen Dekubitusprophylaxe: Im Bereich Matratzen zur Dekubitusprophylaxe ist es zwingend erforderlich, dass die entstehende Feuchtigkeit durch das Liegen auf der Matratze, über die komplette Liegefläche vom Patienten weg transportiert wird. Diese Funktion bietet allein die Matratze Therakair Viso durch ein ganzflächiges Low-Air-Loss System. Andere Matratzen bieten diese Funktion nur partiell auf der Liegefläche an und bieten somit nicht den gleichwertigen Patientenkomfort und Hautschutz der Patienten. Gleichzeitig wirkt eine Komfortheizung dem entstehenden „Wind-Chill-Effekt“ (Auskühlen des Patienten durch Verdunstungskälte) entgegen. Eine Temperatursenkung wird bei ausgeschalteter Komfortheizung unterstützt. Dies wird z.B. bei fiebrigen Patienten benötigt. Außerdem ist der Bezug Hoch Wasserdampf – und Luftdurchlässig mit einer Feuchtigkeitstransferrate von 130mg/m²/h gewährleistet. Ein weiteres Produkt zur Dekubitusprophylaxe ist die Matratze Rik Fluid Overlay. Es gibt auf dem Markt kein Produkt mit nachfolgenden genannten Eigenschaften: Es ist das einzige nicht energetische System, welches für alle Risikoeinstufungen und Dekubitus Grade einsetzbar ist. Aufgrund von nicht vorhandenem Kompressor und fehlender Bewegung (kein Wechseldruck/ Pulsation) in der Matratze können Patienten zu Ruhe kommen und trotzdem ist eine maximale Druckverteilung gewährleistet. Daher ist das System vor allem auch im Bereich der Palliativversorgung empfohlen. MicroFlow ist eine hochviskose Flüssigkeit, welche sich der Form der hervorstehenden Körperpartien des Patienten anpasst und den Druck gleichmäßig ohne „Hängematteneffekt“ oder Oberflächenspannung verteilt. Dies ist vor allem bei Delir-Patienten vorteilhaft, da durch die maximale Anpassung, sogenannte Nestlagerung, Unruhe verringert wird. Die umlaufende Kante aus festem Schaum bietet dem Patienten einen stützenden Rand beim Aussteigen. Die V-förmigen Aussparungen im Rand ermöglichen das Knicken der Matratze beim Anheben des Fuß- oder Kopfteils. Dadurch wird der Übergang von immobilen Patienten zu mobilen Patienten begünstigt – Das Sitzen an der Bettkannte ist somit deutlich besser als bei Luft-basierten Systemen. Wechseldrucksysteme: Wechseldruckmatratzen bestehen aus Luftkammern, die in einem definierten Rhythmus abwechselnd mit Luft befüllt und entleert werden. Dadurch werden die einzelnen Hautpartien immer wieder belastet und entlastet und das Risiko für einen Dekubitus durch Dauerbelastung sinkt. Zur Wechseldruckmatratze gehört eine elektrische Pumpe mit Steuereinheit. Dort können, System abhängig, spezielle Pflegemodi ausgewählt werden. Nimbus Pro: Das Nimbus Professional-System bietet eine effektive aktive Druckentlastung (Wechseldrucktherapie) in Verbindung mit einer automatischen Anpassung an das Gewicht, die Größe und Positionierung des Patienten. Es vereint die Wound Valve™-Technologie, Heelguard und die automatische Regulierung des Zellendrucks für eine wirksame Druckentlastung und bietet somit Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen der Patientenversorgung. Wichtige zusätzliche Funktionen der Nimbus Professional sind die Zoned Wound Valve-Technologie zur Entlüftung des Sakralbereichs und des Kopfsegments, sowie der punktuellen Entlastung von Abdomen, Knie und Vorfußbereich bei der Bauchlagerung. Das Alleinstellungsmerkmal ist, das alle Zellen, bis auf die stabilisierende Schulterzelle, von außen separat entlüftbar sind wodurch die Ergonomie und Handhabung für Pflegekräfte deutlich verbessert wird. Die Nimbus Pro verbindet somit die Vorteile eines automatischen Systems mit den Vorteilen eines manuell einstellbaren Systems. Die weiteren Marktteilnehmer bieten entweder nur die eine oder die andere Option. Ein weiterer Aspekt, der für die geschlossene Auftragsvergabe an die Firma Arjo spricht, ist das die nachfolgenden genannten Vorteile nur aus der Beauftragung mehrerer Anbieter erzielt werden könnten, was mit diversen Nachteilen im Bereich Patientenversorgung einhergehen würde. Auf die Vorteile einer geschlossenen Auftragsvergabe in diesem Bereich wird in einem der nächsten Punkte eingegangen. Es werden sowohl ein Wechseldruckmatratzensystem mit Weichlagerungsfunktion als ein Wechseldrucksystem ohne Weichlagerungsfunktion benötigt. Diese Produkte sind zwar einzeln auf dem Markt, aber nur Arjo bietet beide Modelle AtmosAir Velaris und Auralis an. Die Auralis Matratze bietet serienmäßig einen integrierten Akku zur Fortsetzung der Therapie bei Stromausfall und bei Transport. Andere Markteilnehmer bietet diese Zusatzfunktion nur gegen Aufpreis an. Spezialbetten: Die Firma Arjo bietet im Bereich der Spezialbetten ein Modell namens Citadel Plus welches im Vergleich zu den weiteren Marktteilnehmern, verschiedene Auflagevarianten ermöglicht, anstatt auf das Wechseldrucksystem beschränkt zu sein. Durch die individuelle Anpassungsmöglichkeit kann optimal auf die Mobilität des Patienten reagiert werden. So führt z.B. das Wechseldrucksystem bei mobilen Patienten zu einer gesteigerten Immobilität und erschwert die Mobilisation des Patienten. Citadel Plus bietet die individuelle Anpassungsmöglichkeit auf die Mobilität des Patienten. Weitere Alleinstellungsmerkmale sind eine niedrige Einstiegshöhe von 36cm (56cm inkl. Matratze). - FORTSETZUNG SIEHE "SONSTIGE BEGRÜNDUNG"
Kennung des Verfahrens: 07f60a74-9f4d-4679-9882-cb024772a2ee
Interne Kennung: 000206-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33192100 Medizinische Betten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90419
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung Matratzensysteme zur Dekubitusprophylaxe für das Klinikum Nürnberg
Beschreibung: Beschaffung Matratzensysteme zur Dekubitusprophylaxe für das Klinikum Nürnberg
Interne Kennung: 000206-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33192100 Medizinische Betten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90419
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis hat eine Gewichtung von 100%.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum Nürnberg AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Klinikum Nürnberg AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Klinikum Nürnberg AöR
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: FORTSETZUNG DER BESCHREIBUNG: Dies verbessert das ergonomische Arbeiten der Pflegekräfte enorm, da der Betteinstieg deutlich vereinfacht wird und so weniger Kraft bei er Ein- und Ausstiegshilfe benötigt wird. Zudem bietet das Citadel Plus Bett bei einer maximalen Breite von bis zu 136 cm die Möglichkeit der Aufnahme von Patienten mit einem Patientengewicht von bis zu 454kg. Zusätzlich bietet das Citadel Plus die Möglichkeit die Liegefläche von 90-122cm, auf den Patientenbedarf, einzustellen. Hieraus ergeben sich deutliche Vorteile bei Diagnostik- und Inhaustransport. Für Patienten mit diversen Polytraumen benötigen wir ein Spezialbett zur Lungenentlastung der Patienten. Ein solches Fabrikat bietet alleinig die Fa. Arjo mit dem Modell Rotorest an. Dieses Spezialsystem ermöglicht eine beidseitige laterale Rotation bis 62°(Bogen 124°).Darüber hinaus benötigt das Klinikum Nürnberg ein Spezialbett (Total Lift Bett) indem bettlägerige Patienten auf der Intensivstation frühmobilisiert werden können. Ohne das Bett verlassen zu müssen, können bettlägerige Patienten schrittweise mobilisiert werden, bis sie in der Lage sind, das eigene Körpergewicht vollständig zu tragen. Der Patient kann so frühzeitig und nach Bedarf stufenlos bis in die stehende Position gebracht werden. Mit 82° stufenloser, aufstellbarer Liegefläche ist Arjo alleiniger Anbieter. Die Aufrichtung der Patienten ist ansonsten nur mit dem aufwändigen Umlagern der Patienten auf Mobilisationsstühle möglich, was einen erhöhten Arbeitsaufwand bei den Pflegekräften erfordert, und ein nicht unerhebliches Risiko für den Patienten darstellt. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist, die Wiegefunktion im Fußbrett des Bettes um die Belastung auf die Beine zu erfassen und die vorhandene Beinkraft für den therapeutischen Kontext abzuleiten. Abgesehen von den einzelnen hervorgehobenen Produkten mit Alleinstellungsmerkmalen offeriert Arjo als einziger Anbieter ein eigenes Team aus Trainings- und Anwendungsspezialisten, welches ausschließlich für die Schulungen, Beratungen und Einweisungen vor Ort zur Verfügung steht. Die Mitarbeitenden haben zu 95 % einen pflegerischen oder therapeutischen beruflichen Hintergrund. Durch die Spezialisierung auf diese Kerntätigkeit profitiert unser Klinikpersonal von dem umfassenden qualitativ hochwertigen Kundenservice, da das Team im Vergleich zu den Marktteilnehmern viel breiter und spezialisierter aufgestellt ist. Durch die örtliche Nähe zum Service Center wird der ökologische Fußabdruck so gering wie möglich gehalten. Teilweise auch durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen. Zusammenfassend ist die Fa. Arjo der marktführende Komplettanbieter im Bereich Lagerung. Durch die Produktvielfalt und den Service welche die Fa. Arjo liefert und von uns als Klinik der Maximalversorgung benötigt wird, profitiert das Klinikum Nürnberg von Synergieeffekten in allen Bereichen. Davon konnten sich das Klinikum Nürnberg bereits in einer vorausgegangenen zuverlässigen Geschäftsbeziehung überzeugen. Die Fa. Arjo bietet zudem den vollen Service aus einer Hand ohne den Einsatz von Subunternehmern und zum Großteil Produktionssitz innerhalb der Europäischen Union, was zu einem Mehrwert in der Versorgungssicherheit führt. Das Klinikum Nürnberg beabsichtigt nach Ablauf der 10-tägigen Frist zu dieser Transparenzbekanntmachung im EU-Amtsblatt eine 4-jähige Rahmenvereinbarung mit der Fa. Arjo für die Miete von den verschiedenen Matratzensysteme zur Dekubitusprophylaxe sowie den speziellen Pflegebetten zu schließen. Wirtschaftsteilnehmer haben während diese Zehntagesfrist die Möglichkeit etwaige Einwände schriftlich an vergabestelle@klinikum-nuernberg.de zu erheben.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Nürnberg AöR
Registrierungsnummer: DE812345333
Abteilung: Vergabestelle Kh/VD-2/E
Postanschrift: Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90419
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Kh/VD-2/E
Telefon: +49 911 3983196
Fax: +49 911 3983141
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Abteilung: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Nordbayer
Telefon: +49 981 531277
Fax: +49 981 531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Arjo Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE126341715
Abteilung: Arjo Deutschland GmbH
Postanschrift: Peter-Sander-Str. 10
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 55252
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Arjo Deutschland GmbH
Telefon: +49 6134 1860
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cfd0a46b-5830-4ed7-b6db-1e07919551a6 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 14:37:28 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 302840-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025