1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Finanzen - Dienststelle Regensburg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung einer Firewall für das Landesamt für Finanzen inklusive Support über 5 Jahre sowie Dienstleistungen für die Implementierung
Beschreibung: Aktuell sind alle Standorte des Landesamt für Finanzen IP-technisch aus dem BayKom erreichbar. Um den Zugriff auf die Standorte von außen zu reglementieren wurde beschlossen, dass an den Übergängen zum WAN Packetfilter Firewalls platziert werden sollen. Somit soll für das gesamte Landesamt für Finanzen eine Firewall inklusive Support über 5 Jahre sowie Dienstleistungen für die Implementierung beschafft werden.
Kennung des Verfahrens: d609c01b-64dc-447f-a3fd-6c4566e4d24a
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung einer Firewall für das Landesamt für Finanzen inklusive Support über 5 Jahre sowie Dienstleistungen für die Implementierung
Beschreibung: Aktuell sind alle Standorte des Landesamt für Finanzen IP-technisch aus dem BayKom erreichbar. Um den Zugriff auf die Standorte von außen zu reglementieren wurde beschlossen, dass an den Übergängen zum WAN Packetfilter Firewalls platziert werden sollen. Somit soll für das gesamte Landesamt für Finanzen eine Firewall inklusive Support über 5 Jahre sowie Dienstleistungen für die Implementierung beschafft werden.
Interne Kennung: O 1080/2025.34-1-7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist (§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB). Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (135 Abs. 2 GWB). Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§ 160 Abs. 2 GWB).
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 381 644,50 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Anforderungen an die Firewall Appliance ist u.a. eine ausreichende Performance, hierbei ist neben den reinen Verarbeitungsgeschwindigkeiten ein besonderer Schwerpunkt die Auslastung der Netzwerkschnittstellen im internen LAN, wie auch zur externen WAN-Verbindung gelegt. Maßgeblich sind auch das Erstellen von Packetfilter Regeln, die Benutzeroberfläche und das Monitoring der Echtzeitstatistiken, welche im Rahmen von Teststellungen zu überprüfen sind. Dabei mussten die Firewalls Funktionen wie das L3 Routing, OSPF, VRRP und bootprelay von der Extreme Networks Umgebung übernehmen. Neben den benötigten technischen Anforderungen an die Firewall ist des Weiteren eine Zertifizierung nach den Kriterien des BSI-Grundschutzes aufgrund der Sicherheitsanforderungen des Landesamts für Finanzen erforderlich. Die Cybersicherheitsstrategie für Deutschland sieht vor, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Länder bei der Gewährleistung eines angemessenen Cybersicherheitsniveaus unterstützt. Das BSI sieht dabei insbesondere die Prävention als wichtige Säule zur Gewährleistung eines angemessenen Cybersicherheitsniveaus an. Dazu gehört beispielsweise auch, gemeinsame Standards zu schaffen und den Einsatz zugelassener IT-Sicherheitsprodukte in Bund und Ländern zu fördern. Im Rahmen der Markterkundung und der möglichen Durchführung von Teststellungen ergab sich die Information, dass derzeit nur ein Anbieter, die genua GmbH mit dem Produkt genuscreen eine BSI-Zertifizierung (BSI-DSZ-CC-1194-2023) vorweisen kann. Ferner ist diese Firewall-Komponente auch geeignet VS-NfD relevante Vorgänge zu verarbeiten. Dies ist ebenso maßgeblich bzw. notwendig, da am LfF sicherheitsempfindliche Tätigkeiten i. S. d. Art. 3 Abs. 1 Nr. 1 BaySÜG ausgeführt werden. Hierbei werden digitale Dokumente verarbeitet und archiviert, die als Verschlusssachen der Stufe VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH gem. Art. 7 Abs. 2 Nr. 4 BaySÜG eingestuft sind. Mit Durchführung einer umfassenden Teststellung wurde die Erfüllung der Anforderungen des Landesamts für Finanzen durch genuscreen nachgewiesen. Ergänzend ist die hohe Skalierbarkeit bis zu Installationen mit > 1.000 Systemen, das eigene BSD als Firewall OS, das zentrale Management und die zentrale Verwaltung der Logdaten auf genucenter (Managementoberfläche), der Schutz vor Datendiebstahl mittels Backdoor-freier VPN-Technologie sowie ein hochsicherer Update-Mechanismus welcher vor potentiellen Angriffen mit Quantencomputern schützt, festzuhalten. Es bestehen zudem Referenzen für den Einsatz bei Bundeswehr, Polizei und einigen Bayerischen Ministerien wie z. B. dem Bay. StMWi, welche die Qualität, Performance und Integrität des Produkts und des Unternehmens unterstreichen. Zudem besteht bei dem Produkt der Firma genua die Möglichkeit, die Hardware inkl. Support und Dienstleistungen über die Rahmenvereinbarung des Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) abzurufen. Aus den o.a. Gründen kommt für den Einsatz einer Firewall für das LfF derzeit nur genuscreen der genua GmbH in Betracht, die erforderliche Beschaffung wird daher als Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV durchgeführt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: genua GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot genua GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 381 644,50 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: O 1080/2025.34-1-7
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Finanzen - Dienststelle Regensburg
Registrierungsnummer: 09-0615500-75
Abteilung: 3G Geschäftsstelle - Haushalt und Vergabe
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +49 941 5044 3506
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: genua GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE129355873
Postanschrift: Domagkstraße 7
Stadt: Kirchheim bei München
Postleitzahl: 85551
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4a3d54c8-afe4-4cf4-bba9-a729c183b929 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 11:08:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 304941-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025