1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: A060 SuedOstLink: Tiefbauarbeiten für bauvorgreifende archäologische Maßnahmen
Beschreibung: SuedOstLink ist ein Netzausbauprojekt, welches als Erdkabel-Verbindung von den beiden Übertragungsnetzbetreibern TenneT TSO GmbH und 50Hertz GmbH geplant und mit einer Spannungsebene von 525 KV (Gleichspannung) realisiert wird. Die Bundesregierung hat den Bedarf für SuedOstLink beschlossen und im Bundesbedarfsplangesetz als Vorhaben V5 und V5a festgeschrieben. Das Vorhaben V5 verläuft zwischen Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt und ISAR bei Landshut. Es wurde 2015 vom Bundestag beschlossen und in das Bundesbedarfsplangesetz mit einer Übertragungskapazität von 2 Gigawatt aufgenommen. Um den zusätzlichen Übertragungsbedarf von weiteren 2 Gigawatt zu decken, wird das Vorhaben V5a von Klein Rogahn bis ISAR bei Landshut realisiert. Mit Inkrafttreten der Novelle vom März 2021 wurde das Vorhaben 5a in das Bundesbedarfsplangesetz aufgenommen. Von Klein Rogahn bis zur Landesgrenze Thüringen-Bayern verantwortet der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Leitung. In Bayern plant und baut TenneT die Leitung von Münchenreuth, im Landkreis Hof, bis zum Netzverknüpfungspunkt ISAR im Landkreis Landshut. SuedOstLink wird in Bayern in die einzelnen Abschnitte C1 (Münchenreuth bis Marktredwitz), C2 (Marktredwitz bis Pfreimd), D1 (Pfreimd bis Nittenau), D2 (Nittenau bis Pfatter), D3a (Pfatter bis A92 bei ISAR) und D3b (Konverterbereich ISAR) unterteilt. Im Jahr 2020 wurde für die einzelnen Planungsabschnitte des SuedOstLink eine Fernerkundungsauswertung hinsichtlich archäologischer Belange durchgeführt. Darin wurden aus dem Projekt stammende Befliegungsdaten zusammen mit den vorhandenen Archiv-Daten (FIS des BLfD (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)) ausgewertet. Dabei haben sich Fernerkundungsanomalien ergeben, die aufgrund ihrer Lage im Bereich des geplanten Trassenverlaufs zusammen mit den Bodendenkmal- und Vermutungsflächen des BLfD eine größere Planungsrelevanz erhalten haben. Die Ergebnisse der Desktopanalysen fließen in die abwägende Trassenplanung und in die technische Entwurfsplanung sowie die Planfeststellungsunterlagen nach § 21 NABEG ein. In ausgewählten Fällen sind Feldbegehungen und geomagnetische Untersuchungen durchgeführt worden, um hier weitere Aussagen über die Luftbildanomalien zu erhalten. Nach Durchführung der Feldbegehungen und der geophysikalischen Prospektionen wurden zusammen mit dem BLfD Flächen festgelegt, welche im Rahmen von bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) zu untersuchen sind. Sowohl vor Planfeststellungsbeschluss im Rahmen eines vorgezogenen Baus als auch nach Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses sind im Rahmen der Bauarbeiten baubegleitende archäologische Arbeiten vorgesehen. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die maschinellen Erdarbeiten des Oberbodenabtrags und der fachgerechten Wiederverfüllung im Bereich von VAM Flächen.
Kennung des Verfahrens: 5b73bca1-0a18-4389-89e5-2277b47f2a72
Vorherige Bekanntmachung: 994ff678-10a3-4880-8562-ddbc9ff78d4b-01
Interne Kennung: T131423
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Gegenstand dieses Verfahrens ist die Ausschreibung von Tiefbauleistungen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112450 Erdaushubarbeiten für archäologische Grabungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: A060 SuedOstLink: Tiefbauarbeiten für bauvorgreifende archäologische Maßnahmen
Beschreibung: SuedOstLink ist ein Netzausbauprojekt, welches als Erdkabel-Verbindung von den beiden Übertragungsnetzbetreibern TenneT TSO GmbH und 50Hertz GmbH geplant und mit einer Spannungsebene von 525 KV (Gleichspannung) realisiert wird. Die Bundesregierung hat den Bedarf für SuedOstLink beschlossen und im Bundesbedarfsplangesetz als Vorhaben V5 und V5a festgeschrieben. Das Vorhaben V5 verläuft zwischen Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt und ISAR bei Landshut. Es wurde 2015 vom Bundestag beschlossen und in das Bundesbedarfsplangesetz mit einer Übertragungskapazität von 2 Gigawatt aufgenommen. Um den zusätzlichen Übertragungsbedarf von weiteren 2 Gigawatt zu decken, wird das Vorhaben V5a von Klein Rogahn bis ISAR bei Landshut realisiert. Mit Inkrafttreten der Novelle vom März 2021 wurde das Vorhaben 5a in das Bundesbedarfsplangesetz aufgenommen. Von Klein Rogahn bis zur Landesgrenze Thüringen-Bayern verantwortet der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Leitung. In Bayern plant und baut TenneT die Leitung von Münchenreuth, im Landkreis Hof, bis zum Netzverknüpfungspunkt ISAR im Landkreis Landshut. SuedOstLink wird in Bayern in die einzelnen Abschnitte C1 (Münchenreuth bis Marktredwitz), C2 (Marktredwitz bis Pfreimd), D1 (Pfreimd bis Nittenau), D2 (Nittenau bis Pfatter), D3a (Pfatter bis A92 bei ISAR) und D3b (Konverterbereich ISAR) unterteilt. Im Jahr 2020 wurde für die einzelnen Planungsabschnitte des SuedOstLink eine Fernerkundungsauswertung hinsichtlich archäologischer Belange durchgeführt. Darin wurden aus dem Projekt stammende Befliegungsdaten zusammen mit den vorhandenen Archiv-Daten (FIS des BLfD (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)) ausgewertet. Dabei haben sich Fernerkundungsanomalien ergeben, die aufgrund ihrer Lage im Bereich des geplanten Trassenverlaufs zusammen mit den Bodendenkmal- und Vermutungsflächen des BLfD eine größere Planungsrelevanz erhalten haben. Die Ergebnisse der Desktopanalysen fließen in die abwägende Trassenplanung und in die technische Entwurfsplanung sowie die Planfeststellungsunterlagen nach § 21 NABEG ein. In ausgewählten Fällen sind Feldbegehungen und geomagnetische Untersuchungen durchgeführt worden, um hier weitere Aussagen über die Luftbildanomalien zu erhalten. Nach Durchführung der Feldbegehungen und der geophysikalischen Prospektionen wurden zusammen mit dem BLfD Flächen festgelegt, welche im Rahmen von bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) zu untersuchen sind. Sowohl vor Planfeststellungsbeschluss im Rahmen eines vorgezogenen Baus als auch nach Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses sind im Rahmen der Bauarbeiten baubegleitende archäologische Arbeiten vorgesehen. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die maschinellen Erdarbeiten des Oberbodenabtrags und der fachgerechten Wiederverfüllung im Bereich von VAM Flächen.
Interne Kennung: T131423
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112450 Erdaushubarbeiten für archäologische Grabungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: jeweils um ein Jah
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Details zum Zuschlagskriterium "Preis" können dem Dokument "Zuschlagskriterien" entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Beschreibung: Details zum Zuschlagskriterium "Arbeitssicherheit und Umweltschutz" können dem Dokument "Zuschlagskriterien" entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikationen
Beschreibung: Details zum Zuschlagskriterium "Qualität" können dem Dokument "Zuschlagskriterien" entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation und Qualitätsmanagement
Beschreibung: Details zum Zuschlagskriterium "Organisation und Qualitätsmanagement" können dem Dokument "Zuschlagskriterien" entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co KG
Angebot:
Kennung des Angebots: T131423 - Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: T131423 - Ludwig Pfeiffer
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Franz KASSECKER GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: T131423 - Los 2 und 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: T131423 - KASSECKER - Tausendpfund
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft MAX STREICHER - RÄDLINGER
Angebot:
Kennung des Angebots: T131423 - Los 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: T131423 - STREICHER - RÄDLINGER
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Registrierungsnummer: HRB 4923
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Anne Friedrich
Telefon: +49921507402468
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 14394
Postanschrift: Anton-Zickmantel-Straße 50
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04249
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Philip Singer
Telefon: +0341 426730
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft MAX STREICHER - RÄDLINGER
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 2351
Postanschrift: Schwaigerbreite 17
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Tobias Feigl
Telefon: +49 991 330-483
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Franz KASSECKER GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 215
Postanschrift: Egerer Str. 36
Stadt: Waldsassen
Postleitzahl: 95652
Land, Gliederung (NUTS): Tirschenreuth (DE23A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Sebastian Weiß
Telefon: +49 9632 501-181
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9d56a9d-e441-468a-bd5f-9523382ab822 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 06:59:11 (UTC) Western European Time, GMT
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 07/05/2025 06:59:31 (UTC) Western European Time, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 297931-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025