1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Versorgungskammer
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Versicherungsmaklerleistungen für Vermögensschadenshaftpflichtversicherung - Teilnahmewettbewerb
Beschreibung: Versicherungsmaklerleistungen für Vermögensschadenshaftpflichtversicherungen
Kennung des Verfahrens: 25f08070-c4ab-460f-abfc-0fe817d2493a
Interne Kennung: 914380_000
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Teilnahmefrist wird gem. § 13 Abs. 3 VgV wegen Dringlichkeit verkürzt. Die im Nachgang zu dieser Ausschreibung von Versicherungsmaklerleistungen beabsichtige Versicherungsausschreibung muss wegen zum Jahresende 2025 endender Versicherungsverträge im September 2025 gestartet werden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Arabellastraße 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81925
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4K5N2C
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Versicherungsmaklerleistungen für Vermögensschadenshaftpflichtversicherung - Teilnahmewettbewerb
Beschreibung: Die Auftraggeber haben einen umfangreichen Versicherungsschutz im Rahmen einer Vermögensschadenhaftpflicht- und einer D und O-Versicherung abgeschlossen. Diese Verträge enden zum 31.12.2025, weshalb eine Ausschreibung beider Verträge durchgeführt werden muss. Zur Vorbereitung dieser Ausschreibung wird ein auf Honorarbasis tätiger Versicherungsmakler gesucht, der - auf die Risikosituation der Versorgungsanstalten und deren Organen abgestimmte Versicherungskonzepte erstellt, - über sehr gute Zugänge zum Versicherungsmarkt verfügt und diese Konzepte/ Verträge somit gut platzieren kann, - über Erfahrung bei der Vergabe von Versicherungsleistungen verfügt und in der Lage ist die Auftraggeber bei der Ausschreibung der Verträge fachlich zu unterstützen, - ausreichend zeitliche und personelle Kapazitäten ab Zuschlagserteilung zur Verfügung stellt, damit der nachfolgend auszuschreibende Versicherungsschutz fristgerecht und rechtssicher zum 01.01.2026 in Kraft treten wird (Ausschreibung der Versicherungen im September 2025), - anschließend die Betreuung übernimmt, welche auf diese Verträge beschränkt ist. Die Details der zu erbringenden Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 914380_000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Arabellastraße 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81925
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung über das betreute Prämienvolumen des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren: 1. Gesamt pro Jahr im Mittelwert > 50.000.000 EUR 2. Anteil pro Jahr in der Sparte "Financial Lines" im Mittelwert > 5.000.000 EUR (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen mit folgenden Mindeststandards: >/= 10.000.000 EUR Gesamtversicherungssumme VSH oder >/= 15.000.000 EUR Gesamtversicherungssumme D und O Versicherungsdauer mindestens 1 Jahr zwischen 2020 und 2024 (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Verfügbarkeit: Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen notwendigen zeitlichen und personellen Kapazitäten ab Zuschlagserteilung zur Verfügung stehen, um die Leistungen im Rahmen des Zeitplans gemäß Nr. 4 der Leistungsbeschreibung fristgerecht und rechtssicher zu erbringen. (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Personal: Eigenerklärung über mindestens 2 beschäftigte Juristen in der Sparte "Financial Lines"(in VZÄ) (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung über insgesamt mindestens 50 Beschäftigte (in VZÄ) (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung: Eigenerklärung ,dass das Unternehmen sich zur Einhaltung der Verhaltensregeln für den Umgang mit personen-bezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft - Version Stand: 29.06.2018 - des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) verpflichtet hat, oder dass das Unternehmen das mit den Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft - Version Stand: 29.06.2018 - erreichte Datenschutz- und Datensicherheitsniveau nicht unterschreitet. (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung / Nachweis mit Mindestdeckungssumme für Personen- / Sachschäden (BHV): 10.000.000 EUR Eigenerklärung / Nachweis mit Mindestdeckungssumme für Vermögensschäden (Berufshaftpflicht): 10.000.000 EUR (siehe Dokument "Mindest- und Wertungskriterien TNW")
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften insbesondere §56 VgV nachgefordert werden
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerische Versorgungskammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bayerische Versorgungskammer
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Versorgungskammer
Registrierungsnummer: DE240986226
Postanschrift: Arabellastraße 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81925
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 899235-6
Fax: +49 899235-8995
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: adf6eacd-190c-453d-acb6-265f90c638e5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 15:54:23 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 291310-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025