1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Würzburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 15 Dialysegeräte
Beschreibung: Beschaffung von 15 Dialysegeräten mit der Möglichkeit, Notfälle und Patientenwechsel an den 15 Geräten durchführen zu können.
Kennung des Verfahrens: 1dbaac4a-dc68-4414-b6bc-bde21c3311ef
Interne Kennung: EU 2025/009
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33181400 Mehrpatientengerät für Hämodialyse
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Josef-Schneider-Str. 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97080
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YH95CGR
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 15 Dialysegeräte
Beschreibung: Lieferung von 15 Dialysegeräten
Interne Kennung: EU 2025/009
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33181400 Mehrpatientengerät für Hämodialyse
Optionen:
Beschreibung der Optionen: möglicherweise die Wartung und Verbrauch zum Gerät
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Josef-Schneider-Str. 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97080
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Alleinstellung
Beschreibung: gem. Alleinstellungsdefinition
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Würzburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Das Dialysegerätes 6008 ist das Nachfolgegerät der aktuell vorhandenen Systeme, die bereits viele Jahre ohne nennenswerte Ausfälle genutzt werden konnten. Das Dialysegerät 6008 zeichnet sich nach einer abschießenden Marktanalyse dadurch aus, dass es das einzige System auf dem Markt ist, das sowohl als Single-Needle, als auch als Doppelnadel-Behandlung mit einem extrakorporalen System ohne Systemwechsel oder spezielle Vorbereitung im fliesende Wechsel genutzt werden kann. Das System kann außerdem Single-Needle Behandlungen im HDF-Modus ausführen. Besonders nennenswert ist das vollautomatische Füllen und Spülen des Dialysators und extrakorporalen Systems in einem Schritt. Außerdem ist die Reinfusion via arteriellen und venösen Schlauch ohne zwischenzeitliches Dekonnektieren des arteriellen Systems möglich. Dies ist einzigartig auf dem Dialysemarkt und für das bedienende Personal ein ernormer Zeitgewinn. Zusätzliche Punkte die dieses System in Summe für unseren Bereich einzigartig machen sind: - Einfacher Wechsel der Behandlungsmodalitäten (DN:SN / HDF pre-/post) mittels Tastendruck und ohne Umkonnektierung - Intelligente Drucküberwachung des venösen Zugangs (zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Früherkennung einer venösen Dislokation) - Blut-Direkterkennung für venösen Zugang (Sensorpflaster) - Für mehr Sicherheit bei dislozierter Kanüle - Vollautomatische und patientenindividuelle Substitutionsraten-Regelung im HDF Modus. Auch eine Rezirkulationsmessung des Zugangs ist zu jeder Zeit durchführbar. Genauso eine Vollautomatische Clearensmessung mit einem KT/V Ergebnis und Alarmfunktion. Das Caresystem bei Fresenius ist sehr schnell zu konnektieren. Durch die einfache Handhabung des Caresystems werden Fehler minimiert. Eine schnelle und unkomplizierte Einarbeitung ist dadurch möglich.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 600 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fresenius Medical Care AG
Angebot:
Kennung des Angebots: MT BM
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 264 600,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EU2025/009
Titel: 15 Dialysegeräte
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/04/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Würzburg
Registrierungsnummer: DE250013752
Postanschrift: Josef-Schneider-Str. 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97080
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GB4 - Stabsstelle Vergabe
Telefon: +49 931201-0
Fax: +49 931201-6055800
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Fresenius Medical Care AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 811127677
Postanschrift: Else-Kröner-Straße 1
Stadt: Bad Homburg v.d. Höhe
Postleitzahl: 61352
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61726090
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa66ac7f-31bc-466f-960f-12a045625f95 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 09:30:24 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 278862-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025