1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, RV-Z-Submission
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ehem. Bayernkaserne, Grundstücksvermietung zum Betrieb einer Betonmischanlage zur Aufbereitung und zum Vertrieb von Recyclingmaterial
Beschreibung: Ehem. Bayernkaserne Baufeldfreimachung: Los 321 - Grundstücksvermietung zum Betrieb einer Betonmischanlage für Aufbereitung und Vertrieb von Recyclingmaterial
Kennung des Verfahrens: 1406a985-7c30-4574-82ed-6a8fa319f9be
Interne Kennung: KR-Subm-2024-0011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44114000 Beton
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heidemannstraße 50
Stadt: München
Postleitzahl: 80939
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: ----A) Kommunikation: Der Auftraggeber führt die Kommunikation mit den (potenziellen) Bietern ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt München, soweit nicht andere Kommunikationsformen zulässig sind. Die ausschreibende Stelle (Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro) wird dementsprechend auch rechtserhebliche Erklärungen, die einem bestimmten Unternehmen gegenüber abzugeben sind, ebenso wie Dokumente oder sonstige Informationen dadurch dem betreffenden Unternehmen zugehen lassen, dass die Erklärung, das Dokument oder die sonstige Information ausschließlich in dem jeweiligen Bietercockpit bereitgestellt wird, das dem Unternehmen nach dessen Registrierung über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt München zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass dies insbesondere auch für die Information der Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden oder nicht berücksichtigt worden sind, durch die ausschreibende Stelle gilt. Bitte informieren Sie sich daher selbstständig über neu im Bietercockpit eingestellte Erklärungen, Dokumente und sonstige Informationen und beachten Sie insbesondere die entsprechenden Nachrichten, die darauf hinweisen, dass neue Informationen zur Verfügung stehen. Ungeachtet dessen behält sich die ausschreibende Stelle vor, Erklärungen, Dokumente oder sonstige Informationen den Unternehmen gegebenenfalls jeweils nicht nur über die Vergabeplattform, sondern zusätzlich per E-Mail an deren jeweils angegebene oder im Vergabeverfahren verwendete E-Mail-Adresse zu übermitteln. ----B) Auskünfte zu den Vergabeunterlagen oder sonstige zusätzliche Informationen: Diese sind so rechtzeitig bei der ausschreibenden Stelle zu beantragen, dass die ausschreibende Stelle diese spätestens sechs Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist für alle Unternehmen bereitstellen kann. Bitte beachten Sie daher, dass Fragen, die Sie nach dieser Maßgabe verspätet einreichen, unter Umständen nicht mehr beantwortet werden. Hinweise zum Verfahrensablauf veröffentlicht die ausschreibende Stelle gegebenenfalls auch später als sechs Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist. Beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform der Landeshauptstadt München bereitgestellt. ----C) Das Angebot muss elektronisch in Textform mittels der für die Angebotsabgabe vorgesehenen Funktion des Bietercockpits der Vergabeplattform eingereicht werden. Verwenden Sie für die Angebotsabgabe NICHT die Funktion Nachrichten des Bietercockpits und reichen Sie das Angebot NICHT per E-Mail oder per Fax ein. Schriftliche Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. ----D) Nach einer Zuschlagserteilung und Erteilung des Auftrags, die in Textform oder schriftlich erfolgen kann, wird der Auftraggeber den Mietvertragsentwurf samt seinen Anlagen (siehe Vergabeunterlagen) an den dafür vorgesehenen Stellen vervollständigen und dabei auch etwaige im Lauf des Vergabeverfahrens veröffentlichte oder den Unternehmen mitgeteilte Konkretisierungen oder sonstige Änderungen (z.B. als Folge einer Bieterfrage) in den Mietvertrag einarbeiten. Der Mietvertrag wird sodann von dem Auftragnehmer als künftigem Mieter und dem Auftraggeber als zukünftigem Vermieter in schriftlicher Form unterzeichnet. Durch die Abgabe des Angebots erklärt sich der Bieter verbindlich dazu bereit, an der unverzüglichen Unterzeichnung des Mietvertrages in der vorgesehenen Form mitzuwirken. ----E) HINWEIS im Rahmen der Bekanntmachung vergebener Aufträge: Bei dem Bieter, dem der Zuschlag erteilt worden ist, handelt es sich um folgende Bietergemeinschaft: BIEGE Mischanlage Bayernkaserne, bestehend aus Innovativbeton München GmbH & Co. KG (Kontaktdaten und weitere Angaben siehe unter Punkte 8.1 ORG-0001) und Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung KG, 82515 Wolfratshausen, sowie LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, 74589 Satteldorf. Die Bietergemeinschaft wird vertreten durch Innovativbeton München GmbH & Co. KG. Aus IT-technischen Gründen wird vom eVergabe-System unter Punkt 8.1 ORG-100 als Zuschlagsbieter nur die Innovativbeton München GmbH & Co. KG aufgeführt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ehem. Bayernkaserne, Grundstücksvermietung zum Betrieb einer Betonmischanlage zur Aufbereitung und zum Vertrieb von Recyclingmaterial
Beschreibung: Im Rahmen der Baufeldfreimachung des Geländes der ehemaligen Bayernkaserne fällt eine große Menge an Mineralstoffen an. Die Landeshauptstadt München (Auftraggeber) lässt Bauschutt und aufgefüllten Kies zu unterschiedlichen Gesteinskörnungen auf dem ehemaligen Kasernengelände aufbereiten. Die Gesteinskörnungen werden von den die Aufbereitung durchführenden Unternehmen im Rahmen ihrer werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) zertifiziert. Eigentümer dieser Gesteinskörnungen ist der Auftraggeber (AG). Dieser wird die Gesteinskörnungen nach Maßgabe des vorliegend ausgeschriebenen "Grundstücks-Mietvertrags zum Betrieb einer Betonmischanlage zur Aufbereitung und zum Vertrieb von Recyclingmaterial und weitere Vereinbarungen" (Mietvertrag) an den Auftragnehmer (AN) als Mieter zur Weiterverarbeitung verkaufen und Teile des vom Mieter hergestellten Materials vom Mieter ankaufen. Nach dem Mietvertrag überlässt der AG Mietflächen auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne für den Betrieb einer Mischanlage mit dem Ziel, die vor Ort erzeugten Gesteinskörnungen aus Gründen der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen ortsnah einzusetzen und hierzu nach entsprechender Weiterverarbeitung dem Vermieter und Dritten entgeltlich zur Verfügung zu stellen. Die nachhaltige Verwertung von RC-Rohstoffen wurde vom Stadtrat der Landeshauptstadt München beschlossen und ist ausdrücklich erwünscht. Der Mietvertrag sieht daher vor, dass Lieferungen ausschließlich auf Baustellen in einem Radius von maximal 10 km Luftlinie um das vertragsgegenständliche Baugelände der ehemaligen Bayernkaserne erfolgen dürfen. Sofern der Mieter im Einzelfall nachweist, dass ein Festhalten an der höchstzulässigen Entfernung von 10 km unbillig wäre, ist eine Erweiterung dieser höchstzulässigen Entfernung nach Zustimmung des Vermieters nach billigem Ermessen (§ 315 BGB), insbesondere unter Berücksichtigung des Vertragsziels, für einzelne oder für mehrere Lieferungen, gegebenenfalls auch zeitlich begrenzt, möglich. Der Mietvertrag läuft über eine feste Laufzeit von vier Jahren und kann durch Erklärung des Auftraggebers vier Mal um jeweils sechs Monate verlängert werden, sofern nicht bereits das Vertragsziel erreicht ist oder nicht mehr erreicht werden kann. -----Das an den AN abzugebende vertragsgegenständliche Gesteinsmaterial umfasst: ---Natürliche Gesteinskörnung: 0-4, 4-8, 8-16, 16-32mm: Insgesamt ca. 150.000 t, ---Recyclierte Gesteinskörnungen (RGK) [Hinweis: Beachte die Änderungen gegenüber der ursprünglichen Auftragsbekanntmachung vom 17.07.2024]: --RGK Typ 1 8-16 mm: 15.000 t / --RGK Typ 1 0-16 mm: 10.000 t / --RGK Typ 1 4-16 mm: 10.000 t / ----- Vorgesehen sind derzeit folgende entgeltlich an den AG selbst zu liefernde Mengen [Hinweis: Beachte die Änderungen gegenüber der ursprünglichen Auftragsbekanntmachung vom 17.07.202]: --R-Beton Sauberkeitsschicht 12/15 X0 (16 mm GK): 1.000 m3 / --R-Beton C30/37 Expositionsklasse XC1: 3.000 m3 / --R-Beton C30/37 Expositionsklasse XF1: 3.000 m3 / --100% R-Beton C30/37 gemäß Zustimmung im Einzelfall: 1.500 m3 / --100% R-Beton C20/25 gemäß Zustimmung im Einzelfall: 1.500 m3 / --100% R-Beton C25/30 gemäß Zustimmung im Einzelfall: 1.500 m3 / --Leistungen der Eignungsprüfung und Qualitätssicherung für 100% R-Betone ----- Der AN als Mieter ist verpflichtet, alle vom Vermieter auf dem auftragsgegenständlichen Gelände der ehemaligen Bayernkaserne hergestellten und gelagerten RC-Baustoffe und Kiese entgeltlich abzunehmen und für seine Betonproduktion und den Vertrieb des Rohmaterials oder herzustellender Betonprodukte einzusetzen. Der Mieter übernimmt die Weiterverarbeitung der RC-Baustoffe und Kiese, die er vom Vermieter abzunehmen hat, und den Vertrieb der daraus von ihm hergestellten Betonprodukte im eigenen Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko. Vorbehaltlich dieser Vorgaben darf der Mieter für die Betonherstellung auch natürliche Gesteinskörnungen einsetzen, die er von außerhalb des auftragsgegenständlichen Geländes bezieht. Der Bezug von recyclierten Gesteinskörnungen von außerhalb des auftragsgegenständlichen Geländes ist ausgeschlossen, solange die entsprechenden auf dem Gesamtgelände lagernden Gesteinskörnungen zur Verfügung stehen und soweit der Vermieter nicht gemäß dem Mietvertrag von seiner Lieferverpflichtung befreit ist.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44114000 Beton
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option des Auftraggebers zur Verlängerung des Mietvertrags wie nachstehend beschrieben:
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heidemannstraße 50
Stadt: München
Postleitzahl: 80939
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/03/2029
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Mietvertrag läuft über eine feste Laufzeit von drei Jahren und kann durch Erklärung des Auftraggebers vier Mal um jeweils sechs Monate verlängert werden, sofern nicht bereits das Vertragsziel erreicht ist oder nicht mehr erreicht werden kann.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: --- HINWEIS im Rahmen der Bekanntmachung vergebener Aufträge: Bei dem Bieter, dem der Zuschlag erteilt worden ist, handelt es sich um folgende Bietergemeinschaft: BIEGE Mischanlage Bayernkaserne, bestehend aus Innovativbeton München GmbH & Co.KG (Kontaktdaten und weitere Angaben siehe unter Punkt 8.1 ORG-0001) und Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung KG, 82515 Wolfratshausen, sowie LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, 74589 Satteldorf. Die Bietergemeinschaft wird vertreten durch Innovativbeton München GmbH & Co. KG. Aus IT-technischen Gründen wird vom eVergabe-System unter Punkt 8.1 ORG-100 als Zuschlagsbieter nur die Innovativbeton München GmbH & Co. KG aufgeführt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, RV-Z-Submission
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die oben bezeichnete Kontaktstelle (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Abteilung Recht und Verwaltung, Submissionsbüro)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: -3187648.00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Innovativbeton München GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Innovativbeton München GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: -3187648.00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: -3187648.00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: -1788972.38 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, RV-Z-Submission
Registrierungsnummer: 09162000-ZRE 1000000-09
Postanschrift: Denisstraße 2
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Abteilung Recht und Verwaltung, Submissionsbüro
Telefon: +49 8923300
Fax: +49 8923398920523
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die oben bezeichnete Kontaktstelle (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Abteilung Recht und Verwaltung, Submissionsbüro)
Registrierungsnummer: .
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89233726762
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Innovativbeton München GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE359563889
Postanschrift: Georg-Maurer-Str. 6
Stadt: München
Postleitzahl: 81249
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 151-53886733
Fax: 0000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 99894d59-0a1a-4d66-81ae-ce471b282ae2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 09:39:19 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 248095-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025