1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ehem. Bayernkaserne, Heidemannstr. 50, Nassklassierung, Los 194
Beschreibung: Nassklassierung für Baustellenkiese und -Sande zur Herstellung von sekundären Baustoffen
Kennung des Verfahrens: 18d62af3-7478-426b-9987-3bb435b50f9b
Interne Kennung: KR-Subm-2024-0009
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14900000 Wiedergewonnene Sekundärrohstoffe
Zusätzliche Einstufung (cpv): 14920000 Wiedergewonnene nichtmetallische Sekundärrohstoffe, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heidemannstrasse 50
Stadt: München
Postleitzahl: 80939
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: ----A) Kommunikation: Der Auftraggeber führt die Kommunikation mit den (potenziellen) Bietern ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt München, soweit nicht andere Kommunikationsformen zulässig sind. Die ausschreibende Stelle (Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro) wird dementsprechend auch rechtserhebliche Erklärungen, die einem bestimmten Unternehmen gegenüber abzugeben sind, ebenso wie Dokumente oder sonstige Informationen dadurch dem betreffenden Unternehmen zugehen lassen, dass die Erklärung, das Dokument oder die sonstige Information ausschließlich in dem jeweiligen Bietercockpit bereitgestellt wird, das dem Unternehmen nach dessen Registrierung über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt München zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass dies insbesondere auch für die Information der Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden oder nicht berücksichtigt worden sind, durch die ausschreibende Stelle gilt. Bitte informieren Sie sich daher selbstständig über neu im Bietercockpit eingestellte Erklärungen, Dokumente und sonstige Informationen und beachten Sie insbesondere die entsprechenden Nachrichten, die darauf hinweisen, dass neue Informationen zur Verfügung stehen. Ungeachtet dessen behält sich die ausschreibende Stelle vor, Erklärungen, Dokumente oder sonstige Informationen den Unternehmen gegebenenfalls jeweils nicht nur über die Vergabeplattform, sondern zusätzlich per E-Mail an deren jeweils angegebene oder im Vergabeverfahren verwendete E-Mail-Adresse zu übermitteln. ----B) Auskünfte zu den Vergabeunterlagen oder sonstige zusätzliche Informationen: Diese sind so rechtzeitig bei der ausschreibenden Stelle zu beantragen, dass die ausschreibende Stelle diese spätestens sechs Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist für alle Unternehmen bereitstellen kann. Bitte beachten Sie daher, dass Fragen, die Sie nach dieser Maßgabe verspätet einreichen, unter Umständen nicht mehr beantwortet werden. Hinweise zum Verfahrensablauf veröffentlicht die ausschreibende Stelle gegebenenfalls auch später als sechs Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist. Beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform der Landeshauptstadt München bereitgestellt. ----C) Das Angebot muss elektronisch in Textform mittels der für die Angebotsabgabe vorgesehenen Funktion des Bietercockpits der Vergabeplattform eingereicht werden. Verwenden Sie für die Angebotsabgabe NICHT die Funktion Nachrichten des Bietercockpits und reichen Sie das Angebot NICHT per E-Mail oder per Fax ein. Schriftliche Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ehem. Bayernkaserne, Heidemannstr. 50, Nassklassierung, Los 194
Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Nassklassierung auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in München für auf der Baustelle gewonnenen Aushubkies und -sande zur Herstellung von sekundären Baustoffen. Das aufzubereitende Material wird dem Auftragnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt, der es für den Auftraggeber behandelt und ihm in den geforderten Qualitäten ( gegen eine Gebühr (Tonnenpreis = €/t) aufhaldet oder zur Mischanlage transportiert, die auf Grundlage eines gesondert ausgeschriebenen Auftrags ebenfalls auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne betrieben wird. Die Leistungen des AN umfassen dementsprechend unter anderem die Herstellung von zertifizierten natürlichen Gesteinskörnungen 0/4, 4/8, 8/16, 16/32 mm nach DIN EN12620:2002 + A1:2008, hergestellt mittels Nassklassierung mit Waschwasserkreislaufführung und Schlammbehandlung/-aufbereitung. Waschen und Sieben von natürlicher Gesteinskörnungen nach DIN EN12620:2002 nach Abstimmung mit dem AG in die Kornfraktionen 0/4, 4/8, 8/16, 16/32 und 32/X mm. Die gesamte Materialmenge, die in der Nassklassierung aufbereitet werden soll, beträgt ca.. 150.000 t und soll in einem Zeitrahmen bis voraussichtlich Ende November 2026 (mit der Möglichkeit für den Auftraggeber, den Zeitraum durch Ausübung entsprechender Optionen um bis zu vier weitere Monate zu verlängern) verarbeitet werden. Die Nassaufbereitung sollte eine Kapazität von 50 - 100 t/h und mindestens 500 t/d besitzen, sodass bei anzunehmenden 150 Produktionstagen pro Jahr, 75.000 t/a hergestellt werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14900000 Wiedergewonnene Sekundärrohstoffe
Zusätzliche Einstufung (cpv): 14920000 Wiedergewonnene nichtmetallische Sekundärrohstoffe, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Siehe nachstehende Beschreibung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heidemannstrasse 50
Stadt: München
Postleitzahl: 80939
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vorhaltezeitraum (Ausführungszeit) kann durch Erklärung des Auftraggebers um insgesamt bis zu vier weitere Monate verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: ---
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die oben bezeichnete Kontaktstelle (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Abteilung Recht und Verwaltung, Submissionsbüro)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 614 379,72 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
Offizielle Bezeichnung: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 614 379,72 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 614 379,72 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 614 379,72 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Registrierungsnummer: 09162000-ZRE1000000-09
Postanschrift: Denisstraße 2
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8923300
Fax: +49 8923398920523
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die oben bezeichnete Kontaktstelle (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Abteilung Recht und Verwaltung, Submissionsbüro)
Registrierungsnummer: .
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498923300
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 129 263 614
Postanschrift: Simon-Breu-Str. 8
Stadt: Simbach am Inn
Postleitzahl: 84359
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 857191050
Fax: +49 85716615
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e28b5175-e8a7-4785-a7b7-e9a69f2a366a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 11:03:15 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 249664-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025