1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altenstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens in Altenstadt - ELT
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI – ELT, ALG 4-6, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens in Altenstadt.
Kennung des Verfahrens: f623bc5c-c967-47ab-813e-4fc4b49d7c04
Interne Kennung: 02 ELT
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens in Altenstadt - ELT
Beschreibung: Die Gemeinde Altenstadt möchte an der Jahnstraße in Altenstadt einen neuen Kindergarten für vier Gruppen errichten. Seit September 2023 werden in Altenstadt zwei Kindergärten betrieben. Die Trägerschaft ist einmal bei der Pfarrei St. Michael und zum anderen bei der Kinderhilfe Oberland angesiedelt. Der Kindergarten der Kinderhilfe Oberland ist derzeit mit zwei Gruppen im ehemaligen Bau der Teilhauptschule untergebracht. Der Neubau soll unter der Trägerschaft der Kinderhilfe Oberland betrieben werden. Gegenüber an der Jahnstraße ist der bereits seit 60 Jahren bestehende Kindergarten der Pfarrei St. Michael. Gemäß den Prognosen des Institutes SAGS wird der Bedarf an Kinderbetreuung in Altenstadt in den nächsten Jahren noch ansteigen. Insbesondere wird auch die Nachfrage nach Krippenplätzen für Kinder ab einem Jahr zunehmen. Der Gemeinderat hat nachfolgende Eckpunkte für den Bau festgelegt 1. Grundstück Hierfür wurde über eine Einbeziehungssatzung auf einer Teilfläche von 2.180 m² von Fl.Nr. 1629/5, Gemarkung Altenstadt an der Jahnstraße Baurecht geschaffen. Die Einbeziehungssatzung gibt eine Grundfläche von max. 650 m² für den Baukörper vor. Die Bebauung ist zweigeschossig zulässig. 2. Vorgaben für den Baukörper Vier Gruppen, davon eine Krippen- und drei Regelgruppen Zwei Geschosse (Erdgeschoss und Obergeschoss) Modulare Bauweise: Erweiterungsmöglichkeiten sowie ggfs. auch die Möglichkeit einer späteren, teilweisen Umnutzung eines Teilbereiches sollen berücksichtigt werden. Der Baukörper soll mit rechteckigen Grundrissen ohne aufwändige Rundungen oder spitzen Winkeln erstellt werden. Das Gebäude soll ein klassisches Giebeldach erhalten. Die Erfahrung zeigt, dass bei unseren Wetterverhältnissen Flachdächer sehr anfällig sind und i.d.R. hohe Folgekosten verursachen. Die Vorgaben für Kindergärten nach Summenraumprogramm und den gängigen Regeln der Bautechnik müssen eingehalten werden. 3. Sonstiges Die Außenanlagen sollen vom beauftragten Gesamtplaner mit geplant werden. Auf einen separaten Landschaftsplaner wird verzichtet. Im Zuge der Planung soll geklärt werden, ob auch eine Holz- oder Holzhybridbauweise möglich und sinnvoll ist. Wir legen Wert auf eine solide, nachhaltige Qualität, wollen aber auf teure Ausführungsvarianten verzichten. Das zieht sich über alle Gewerke hin. Eine kostengünstige Bauweise und -ausführung muss nicht zwingend zu Lasten der Qualität erfolgen. Der Gemeinderat legt hier besonderen Wert auf eine entsprechende Planung.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, - der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Altenstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VS planen + beraten GbR
Angebot:
Kennung des Angebots: Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens in Altenstadt - ELT
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 177 567,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altenstadt
Registrierungsnummer: 4227
Postanschrift: Marienplatz 2
Stadt: Altenstadt
Postleitzahl: 86972
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Telefon: +49 886123000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 986bc29c-c8fe-456b-8a2e-c4d67ca10008
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: VS planen + beraten GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 0001
Stadt: Peiting
Postleitzahl: 86971
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8861909060
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1027b089-e8aa-43ea-bc6f-b744938092b3 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 09:53:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 236233-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025