1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Autorentool
Beschreibung: Beschafffung Softwareanwendung - Autorentool
Kennung des Verfahrens: e5de60b2-8571-4066-99c4-e1fe38bb9f20
Interne Kennung: 25_010 KU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48310000 Dokumentenerstellungssoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München, für Oberbayern
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Autorentool
Beschreibung: Beschafffung Softwareanwendung - Autorentool
Interne Kennung: 342612b8-6ce5-4d9b-a781-52543c6deaf5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48310000 Dokumentenerstellungssoftwarepaket
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Alle Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link - im Dokument Eignungsprüfung, das hier abgedruckt ist. Die Eignungskriterien müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/d026ea74-c418-4c3d-b62f-9e3b0bc30912/suitabilitycriteria Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der eingereichten Formblätter „Eigenerklärung zur Eignung“, der „Referenzbescheinigung“ und den geforderten und eingereichten Anlagen. 1. Die Eignungskriterien des Formblatts L124 „Eigenerklärung zur Eignung“ müssen er-füllt sein bzw. die entsprechend geforderten Angaben erfolgt sein. 2. Die in der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes geforderten Unterlagen müssen vorliegen: Formblatt L124 l Eigenerklärung zur Eignung incl. der geforderten Anlagen Formblatt L234 Bewerbergemeinschaft * Formblatt L235 Verzeichnis der Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen1* Formblatt L236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen1* Eigenerklärung Russland-Sanktionen Referenznennung für zwei Referenzen wie unter 3. beschrieben Nachweis Zertifikat DIN 27001 oder gleichwertig*2 Versicherungsnachweis - Bestätigung der Versicherung über eine bestehende Betriebs-haftpflichtversicherung / Die Versicherungssummen betragen mindestens je Versiche-rungsfall: 5.000.000,- € für Personenschäden; 3.000.000,- € für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden inkl. Obhuts-, Bearbeitungs- oder Tätigkeitsschäden) Pauschal (umfasst auch Schäden durch Beschädigung oder Vernichtung bewachter Sachen) Formular Auskunft Wettbewerbsregister (Abfrage erfolgt durch die Vergabestelle) Fragebogen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz HINWEISE: Sofern Einzelne Formblätter nicht zutreffen – bitte mit Vermerk „Nicht zutreffend“ ebenfalls beifügen. Für Bieter, die in der Bieterdatenbank PQ-VOL eingetragen sind, genügt zum Nachweis der Eignung eine Kopie des Zertifi-kats. Weichen die o. a. Erklärungen von den in der PQ-VOLDatenbank hinterlegten Erklärungen inhaltlich ab, sind zwin-gend die Erklärungen der Anlagen zu verwenden. 3. Es müssen zwei vergleichbare Referenzen zum Unternehmen/zur Aufgabenstellung benannt sein. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn alle folgenden Anforderungen erfüllt sind. • Referenzen dürfen nicht älter sein als drei Jahre, d.h. Referenz- / Leistungszeitraum ab 01.01.2022 • Durchführung vergleichbarer Projekte: Autorentool, Implementierung und dauerhafter Betrieb in Unternehmen vgl.barer Größe im Gesundheitssektor 4. Prüfung der Referenzen Zur Prüfung der technischen und berufliche Leistungsfähigkeit, insbesondere der Zuverlässig-keit bei der Ausführung von Aufträgen wird die Vergabestelle die benannten Referenzen prü-fen. Die Prüfung bezieht sich im Fall der benannten Ausschreibung auf folgende Punkte: 1. Zuverlässigkeit / Zufriedenheit in der / mit grundsätzliche Auftragsdurchführung 2. Zuverlässigkeit / Zufriedenheit des / mit der Implementierung. 3. Zuverlässigkeit / Zufriedenheit im „Störfall“ Die Abfrage wird bei den benannten Referenzgebern zu o.g. Punkten erfolgen und kann durch diese wie folgt bewertet werden: 1 Sehr gut, die Umsetzung erfolgte stets anforderungsgemäß und beanstandungsfrei. 2 Gut, die Umsetzung erfolgte im Wesentlichen anforderungsgemäß mit nur geringen Beanstandungen. 3 Befriedigend, die Umsetzung erfolgte überwiegend anforderungsgemäß mit mehrfa-chen Beanstandungen. 4 Ausreichend, die Umsetzung erfolgte nur zum Teil anforderungsgemäß mit erheblichen Beanstandungen. 5 Mangelhaft, die Umsetzung erfolgte nur zu einem geringen Teil anforderungsgemäß mit schweren und wiederkehrenden Beanstandungen. 6 Ungenügend, die Umsetzung erfolgte insgesamt nicht anforderungsgemäß. Prüfung und Wertung der Eignung - Vollständige Vorlage der Unterlagen gem. der Punkte 1 bis 3 bei Abgabe des Angebotes – die Nichtvorlage der Unterlagen führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. - Kein Vorliegen von Ausschlusskriterien gem. Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung (L124) – ein Vorliegen von Ausschlusskriterien führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren - Erfüllung der Anforderungen bzgl. Referenzen gem. Beschreibung 3 und 4 HINWEIS: Wir sehen den Nachweis der Eignung zur Durchführung des Auftrages als nicht gegeben an, wenn die Überprü-fung der angegebenen Referenzen bei den benannten Referenzgebern die angefragte technischen und berufliche Leistungsfähigkeit, insbesondere die Zuverlässigkeit, durch die Referenzgeber mit ausreichend oder schlechter ergibt. Unabhängig davon, ob gesamt oder nur in Teilen. In diesem Fall gibt es berechtigte Zweifel an der Eig-nung zur Durchführung des ausgeschriebenen Auftrages und die Eignung sehen wir demzufolge als nicht gege-ben an.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern / VK Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern / VK Südbayern
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Registrierungsnummer: 42e02294-7da4-4a8b-956b-4d95ccfeb499
Postanschrift: Prinzregentenstraße 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8945620
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern / VK Südbayern
Registrierungsnummer: 1ccd9cf5-0965-4a47-97f5-d7e0b23b2273
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Registrierungsnummer: a49a6d06-f1a5-44fc-9f07-98532ebf3b5a
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Prinzregentenstr. 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 8945620
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 23802711-2537-422c-8a4d-db6f97b98c04 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 15:34:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 225305-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 69/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/04/2025