1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Ingolstadt GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Windows Lizenzen
Beschreibung: Beschaffung und Lizenzierung von Microsoft-Software für das Klinikum Ingolstadt. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von Microsoft Lizenzen und Software-Assurance (entweder über den EA-Konditionenvertrag des BMI oder über andere EA-Konditionen).
Kennung des Verfahrens: 230b20b6-3d1e-4d47-973a-6ddea4d67569
Interne Kennung: 04-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Krumenauerstraße 25
Stadt: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DLY59WK
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Bieter / das Mitglied der Bietergemeinschaft erklärt, dass - das Unternehmen keine strafrechtlichen Verurteilungen seiner verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 Abs. 1 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind, - das Unternehmen seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat, - das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, - sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet und über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - kein Verantwortlicher Mitarbeiter des Unternehmens im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird, - das Unternehmen keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen mit anderen Unternehmen getroffen hat, - das Unternehmen im vorliegenden Vergabeverfahren in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien keine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte nicht zurückgehalten hat, - keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen das Unternehmen vorliegen und ihm eine solche Eintragung auch nicht droht, - das Unternehmen nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500,- EUR rechtkräftig belegt wurde.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Windows Lizenzen
Beschreibung: Beschaffung und Lizenzierung von Microsoft-Software für das Klinikum Ingolstadt. Die benötigten Lizenzen können durch den Auftragnehmer entweder über den bestehenden EA-Rahmenvertrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat bezogen oder zu individuell verhandelten Konditionen direkt mit dem Hersteller Microsoft dem Auftraggeber angeboten werden. Folgende Hauptleistungen werden vom Auftragnehmer aus dieser Ausschreibung erwartet: - Rahmenvereinbarung über eine Grundlaufzeit von drei (3) Jahren, - Erfüllung aller Leistungen für eine Vertragslaufzeit von drei (3) Jahren, - Überlassung von Softwarelizenzen gemäß den Lizenzmodellen und Konditionen des Lizenzgebers Microsoft (entweder über den EA-Konditionenvertrag des BMI oder über andere EA-Konditionen), - Lizenzen für die Laufzeit von 7 Monaten für die Psychiatrische Einrichtung, - Unterstützung und Beratung zur Lizenzierung von Standardsoftware des Herstellers Microsoft, - Unterstützung beim Vertragsmanagement der Konditionenverträge und die zur Verfügungstellung eines festen Ansprechpartners während der gesamten Lauf-zeit der Rahmenvereinbarung. Optionale Zusatzleistungen: - Option zur Verlängerung der Rahmenvereinbarung um ein (1) weiteres Jahr. - Option zur Verlängerung aller Leistungen innerhalb der Vertragslaufzeit um ein (1) weiteres Jahr. Details zu Leistungserbringung finden Sie ausführlich beschrieben in der Anlage 12 - Preisblatt.
Interne Kennung: 04-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Krumenauerstraße 25
Stadt: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenvereinbarung kann optional durch den Auftraggeber einmalig um weitere 12 Monate verlängert werden. Der Auftragnehmer hat kein Recht, den Verlängerungswunsch des Auftraggebers zu verweigern. Der Auftraggeber wird den Auftragnehmer spätestens drei (3) Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit über die Verlängerung schriftlich informieren. Die Rahmenvereinbarung endet im Falle eines Vertragsbeginns zum geplanten Datum und bei Inanspruchnahme dieser Verlängerungsoption spätestens nach 48 Monaten zum 31.05.2029. Dieser Termine verschiebt sich, sofern eine Zuschlagserteilung zum vorgesehenen Termin noch nicht erfolgt sein sollte.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung muss folgendes vorgelegt werden: A2.1 - Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates eingetragen ist (Handelsregisterauszug), nicht älter als 1 Jahr.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: A3.1 Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: Aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (nicht älter als 1 Jahr mit mindestens folgenden Deckungssummen: Für Sach- und Vermögensschäden bis zu 1.000.000 EUR je Schadensereignis Für Personenschäden bis zu 1.000.000 EUR je Schadensereignis oder alternativ Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die bestehenden Deckungssummen an die oben aufgeführten Summen angepasst werden A3.2 - Vorlage eines Bonitätsnachweises über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. Creditreform, Bürgel) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bewerber angemeldet ist (nicht älter als 1 Jahr) Mindestanforderung: Bonitätsindex mindestens "mittlere Bonität" Hinweis: Eine Bankauskunft, Bescheinigung in Steuersachen oder vergleichbare Dokumente sind kein gleichwertiger Bonitätsnachweis und werden nicht anerkannt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: A4.1 - Nachweis, dass der Bieter für die Lieferung von Microsoft-Lizenzen vom Hersteller zertifiziert und autorisiert ist. Der Bieter muss in Deutschland als Licensing Solution Partner (LSP) autorisiert sein und über die Berechtigung verfügen, Enterprise Agreement (EA)-Verträge mit Microsoft abzuschließen. A4.2 - Nachweis von drei (3) Referenzprojekten innerhalb der vergangenen drei Jahre mit vergleichbaren Leistungsinhalten, anhand dieser die untenstehenden Angaben abgelesen werden können. Die Referenz muss zwingend folgendes beinhalten: Angabe des Referenzgebers Angabe des Ansprechpartners Angabe der Kontaktdaten des Ansprechpartners Angabe des Referenzzeitraums Angabe des Auftragsvolumens (netto) Kurze Beschreibung des Projekts Hierzu ist die Anlage 10 - Referenztemplate vollständig ausgefüllt dem Angebot beizulegen. Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Auftragsvolumens und des Projektinhaltes dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Die Eignung des Bieters wird festgestellt, wenn sämtliche geforderten Nachweise unter Einhaltung der festgelegten Mindestanforderungen vorgelegt wurden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100%
Beschreibung: Alle in den Vergabeunterlagen gestellten Anforderungen (A-Kriterien) müssen erfüllt werden. Der für den Zuschlag relevante Angebotspreis wird in der Anlage 12 - Preisblatt automatisch aus den Angaben des Bieters errechnet. Das preisgünstigste Angebot erhält den Zuschlag. Sollten zwei oder mehrere Angebote den gleichen Angebotspreis ausweisen, entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 78 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen behält sich der Auftraggeber vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum Ingolstadt GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum Ingolstadt GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Ingolstadt GmbH
Registrierungsnummer: DE128601139
Postanschrift: Krumenauerstraße 25
Stadt: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
Land: Deutschland
Telefon: 0841
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilian Str. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5b78744-2c51-4c3d-a84a-2c2565f96b72 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 10:32:30 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 190405-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025