1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: N-ERGIE Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen von Versorgungstrassen für Strom, Kommunikation, Gas und Wasser in Nürnberg
Beschreibung: Die N-ERGIE Netz GmbH plant, für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs in Nürnberg umfangreiche Spartenverlegungsmaßnahmen durchzuführen. Die Vorgabe der zu beplanenden Trassenführung, Kabelsysteme und Rohrnetze wurden im Zuge der Entwurfsplanung durch die Netzplanung der NNG, deren Subplaner und dem Planungsbüro der Stadt Nürnberg erstellt. Das Projekt befindet sich mit Projektstart für den AN in der Entwurfsplanung für die Erstellung der Instruktion an die Träger öffentlicher Belange. Die Genehmigungs- und Ausführungsplanung soll auf der Entwurfsplanung aufbauen. Die im Zusammenhang mit der Erstellung der Bauplanung zu erbringenden Leistungen bestehen im Wesentlichen darin, auf Basis der Unterlagen die Tiefbauplanung für die Verlegung der Sparten Gas, Wasser, Strom sowie Kommunikationsnetze zu erstellen.
Kennung des Verfahrens: 0fafdc53-aa5b-47c9-a1b5-a9201212b69b
Interne Kennung: FSW Sparten 2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen von Versorgungstrassen für Strom, Kommunikation, Gas und Wasser in Nürnberg
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungen für die Trassenplanung der Abschnitte Volkmannstraße, An den Rampen, Bauerngasse - Am Pferdemarkt, Bauerngasse - Hessestraße und FSW-West. Hierfür sind Planung in Anlehnung an die HOAI für Grundleistungen innerhalb der Leistungsphasen 3 - 8 und diversen Besondere Leistungen für die Verlegung der Sparten Gas, Wasser, Strom sowie Kommunikationsnetze zu erbringen. Die Leistungen werden in Stufen beauftragt. Stufe 1: - Planungsleistungen Ingenieurbauwerke, Ausführungsplanung für die Trassenplanung Volkmannstraße, Trassenplanung An den Rampen, Belegung Bauerngasse / Am Pferdemarkt, Bauerngasse / Hessestraße, FSW-West. - Leistungen Gesamtprojekt FSW. - Optionale Leistungen bis zur Mitwirkung der Vergabe. Stufe 2: - Optionale Leistungen Überwachung der Bauausführung. Mit dem Zustandekommen eines Vertrages erfolgt die Beauftragung zunächst nur für die Stufe 1 (ohne Optionen). Der Auftraggeber erhält des Weiteren das Recht, die weiteren Stufen und Optionen auf der Grundlage dieses Vertrages zu beauftragen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung weiterer Stufen besteht nicht. Geplante Termine: Meilensteine: Planungsbeginn: Mai 2025, Fertigstellung Kabel- und Leerrohrplanung, Rohrplanung, Anfrageerstellung der Maßnahmen 06; 09; 21: Dezember 2025, Fertigstellung Kabel- und Leerrohrplanung, Rohrplanung, Anfrageerstellung der Maßnahmen 04: Dezember 2026, Fertigstellung Kabel- und Leerrohrplanung, Rohrplanung, Anfrageerstellung der Maßnahmen 15: Mai 2027. Option Bauüberwachung: bis 31.12.2028
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Angebotsqualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: N-ERGIE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: N-ERGIE Netz GmbH
Registrierungsnummer: 6850
Postanschrift: Sandreuthstr. 21
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90441
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91180258411
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 1989440c-0351-4436-875e-d9544738016e
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf5961bb-ef15-46f2-8768-5120bd993ffb - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 13:11:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 190827-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025