1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kempten (Allgäu)
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sensorik zur Verkehrsmessung
Beschreibung: Die Stadt Kempten (Allgäu) schreibt im Rahmen des Projekts „Modellprojekte Smart City Kempten (MPSCKE)“ die Beschaffung und Installation von Sensorik zur Messung des Verkehres sowie die folgende Darstellung der Daten mittels einer Applikation aus. Ziel ist die Erfassung von Echtzeit-Verkehrsdaten, die eine wesentliche Basis für Stadtplanung, Verkehrssteuerung und Information der Stadtgesellschaft bieten.An mehreren Messstellen im Stadtgebiet sollen präzise Verkehrsparametern wie Fahrzeuganzahl, Fahrzeugtyp, Abbiegeverhältnisse, Geschwindigkeit usw. erfasst werden. Um die Potenziale der erfassten Verkehrsdaten voll auszuschöpfen, ist ebenfalls der Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP) geplant, um eine bessere Datenverfügbarkeit und Datennutzung zu ermöglichen. Der jeweilige Dienstleistungsvertrag beginnt mit Zuschlag zu laufen und umfasst 5 Betriebsjahre.
Kennung des Verfahrens: 7bd25868-e0a0-452b-a3bb-983bccfb9dac
Interne Kennung: 083/24 EU o
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 34972000 Verkehrsfluss-Messsystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sensorik zur Verkehrsmessung
Beschreibung: Modellprojekt Smart City Kempten (MPSCKE): Beschaffung und Installation von Sensorik zur Verkehrsmessung inklusive Bereitstellung einer Applikation zur Anzeige der Daten
Interne Kennung: 083/24 EU o
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 34972000 Verkehrsfluss-Messsystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: siehe Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Mindestanforderungen (MUSS-Kriterien) sowie Zuschlagskriterien (KANN-Kriterien) sind im Dokument "Leistungsverzeichnis Verkehrssensorik“ benannt. Die qualitative Angebotswertung wird anhand der KANN-Kriterien und der Bieterangaben hierzu erfolgen. Außerdem ist in einem separaten Auftrags-durchführungskonzept eine Darstellung zu Umfang Lieferung und Dienstleistung der Gesamtlösung einzureichen. Nur die besten fünf Bieter bzw. Bietergemeinschaften mit den meisten Wertungspunkten einschließlich der Preisepunkte werden zum Bietergespräch eingeladen. Die Schlüssigkeit und Qualität der Vorstellung sowie die fachlichen Antworten auf Fragen der Stadt Kempten gehen ebenfalls in die Bewertung ein. Die Bieterpräsentationen werden voraussichtlich in Kalenderwoche 6 2025 stattfinden. Die darzustellenden Punkte und deren Wertung ist dem Leistungsverzeichnis unter Pos. 08 Bietergespräch zu entnehmen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs.3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Kempten (Allgäu)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Kempten (Allgäu)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Allgäuer Überlandwerk GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 083/24 EU o
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 083/24 EU o
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kempten (Allgäu)
Registrierungsnummer: 09-9007634-23
Postanschrift: Kronenstraße 8
Stadt: Kempten (Allgäu)
Postleitzahl: 87435
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 83125256023
Fax: +49 83125256015
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Allgäuer Überlandwerk GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE128785492
Postanschrift: Illerstraße 18
Stadt: Kempten (Allgäu)
Postleitzahl: 87435
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
Telefon: +49 831 2521-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 22b69c0c-6c49-493a-9c00-272e44dd0cbc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 11:01:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 192197-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025