1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium - LV 302 Baumeisterarbeiten
Beschreibung: Bodenaushub geböschte Baugrube, lösen, laden und transportieren: 360 m3. Bodenaushub verbaute Baugrube, lösen, laden und transportieren: 1000 m3. Hinterfüllung Bauwerke, seitlich lagernd: 2.100 m³ Verwertung Bodenmaterial Z 0: 273 t. Verwertung Bodenmaterial Z 1.1: 78 t. Verwertung Bodenmaterial Z 1.2: 27 t. Verwertung Bodenmaterial Z 2: 8 t. Bodenplatte, tragend, Ortbeton, WU, C30/37, 30-60 cm: 2.250m² Decke, Ortbeton, C30/37 - XC1;WO, d = 30cm: 3.100 m² Zulage Recycling-Beton, Decken, Ortbeton, C30/37: 1.000 m³ Wand, Ortbeton, AW, WU, C30/37, XC2; WF, d = 25 – 40 cm: 2.000 m² Stütze, Ortbeton, UG, C 30/37, XC1; WO, rechteckig: 340 m FT-Treppenlauf, Innen, TRH1_UG-EG_1, 1-läufig, gerade: 8 Stck. FT-Stütze, EG, C 35/45, XC1; WO, rechteckig, 35 x 30cm: 14 Stck. FT-Binder, C 35/45, XC1; WO, rechteckig, 35x115cm, L=16,20m: 7 Stck Decke mit Halbfertigteil, Stahlbeton C30/37, d=20 cm: 452 m² 2Betonstahl BSt 500 S: 430 t FPO-Frischbetonverbundsystem (FBVS), vertikal und horizontal: 2.800 m² Nicht tragende Trennwand, KS 12 - 1,6, d = 17,5 cm: 220 m² Nicht tragende Schachtwand, KS 12 - 1,6, d = 17,5 cm: 126 m² Perimeterdämmung Bodenplatte, XPS, PB-dx, d=120mm: 752 m² Perimeterdämmung Bodenplatte, XPS, PB-dx, d=140mm: 1407 m² Perimeterdämmung Aussenwände, XPS, PB-dx, d=120mm: 750 m² Abdichtungsbahn, PYE- G 200 S5: 175 m² Abwasserkanal PP-MD Schmutzwasser DN110 SN16: 137 m Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22: 1.900 m Rundleiter Ø 10 mm, V4A: 700 m Rundleiter 10 mm verzinkt: 3100 m Leistung ist 28 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn abnahmereif fertig zu stellen.
Kennung des Verfahrens: c3efffd2-1ee5-4f2d-b431-3ccef3c5ca5c
Interne Kennung: 58H2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262311 Betonrohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münchner Ring 6
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Leistung ist 28 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn abnahmereif fertig zu stellen. · Mit der Ausführung ist zu beginnen (Ausführungsbeginn auf der Baustelle) innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber(§ 5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B). Die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum KW 10/2025 zugehen. - Fertigstellung Bodenplatte 7 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn -Fertigstellung Untergeschoss mit Decke ü. UG 16 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn -Fertigstellung Erdgeschoss und ,,Bauteil S" mit Decke ü. EG 23 Kalenderwochen -Fertigstellung Obergeschoss mit Decke ü. OG und Gesamtleistung abnahmereif 28 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn - Die Restleistungen (Kosmetik, Baustellenräumung) sind 30 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn fertig zu stelle. -Die Baustellenabsicherung ist, wie im LV vermerkt, bis 90 Kalenderwochen noch Ausführungsbeginn vorzuhalten -Durchbruchverschlüsse, Kernbohrungen und NIM-Mauerwerk sind bis Ende der Installationasarbeiten, ca. 80 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn zu erstellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium - LV 302 Baumeisterarbeiten
Beschreibung: Bodenaushub geböschte Baugrube, lösen, laden und transportieren: 360 m3. Bodenaushub verbaute Baugrube, lösen, laden und transportieren: 1000 m3. Hinterfüllung Bauwerke, seitlich lagernd: 2.100 m³ Verwertung Bodenmaterial Z 0: 273 t. Verwertung Bodenmaterial Z 1.1: 78 t. Verwertung Bodenmaterial Z 1.2: 27 t. Verwertung Bodenmaterial Z 2: 8 t. Bodenplatte, tragend, Ortbeton, WU, C30/37, 30-60 cm: 2.250m² Decke, Ortbeton, C30/37 - XC1;WO, d = 30cm: 3.100 m² Zulage Recycling-Beton, Decken, Ortbeton, C30/37: 1.000 m³ Wand, Ortbeton, AW, WU, C30/37, XC2; WF, d = 25 – 40 cm: 2.000 m² Stütze, Ortbeton, UG, C 30/37, XC1; WO, rechteckig: 340 m FT-Treppenlauf, Innen, TRH1_UG-EG_1, 1-läufig, gerade: 8 Stck. FT-Stütze, EG, C 35/45, XC1; WO, rechteckig, 35 x 30cm: 14 Stck. FT-Binder, C 35/45, XC1; WO, rechteckig, 35x115cm, L=16,20m: 7 Stck Decke mit Halbfertigteil, Stahlbeton C30/37, d=20 cm: 452 m² 2Betonstahl BSt 500 S: 430 t FPO-Frischbetonverbundsystem (FBVS), vertikal und horizontal: 2.800 m² Nicht tragende Trennwand, KS 12 - 1,6, d = 17,5 cm: 220 m² Nicht tragende Schachtwand, KS 12 - 1,6, d = 17,5 cm: 126 m² Perimeterdämmung Bodenplatte, XPS, PB-dx, d=120mm: 752 m² Perimeterdämmung Bodenplatte, XPS, PB-dx, d=140mm: 1407 m² Perimeterdämmung Aussenwände, XPS, PB-dx, d=120mm: 750 m² Abdichtungsbahn, PYE- G 200 S5: 175 m² Abwasserkanal PP-MD Schmutzwasser DN110 SN16: 137 m Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22: 1.900 m Rundleiter Ø 10 mm, V4A: 700 m Rundleiter 10 mm verzinkt: 3100 m Leistung ist 28 Kalenderwochen nach Ausführungsbeginn abnahmereif fertig zu stellen.
Interne Kennung: 58H2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262311 Betonrohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münchner Ring 6
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Gewichtung der Angebote erfolgt zu 100% nach Preis. Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Diese Anforderungen nach Satz 1 gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 175 385,42 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mickan General-Bau-Gesellschaft
Angebot:
Kennung des Angebots: 58H2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 58H2024
Titel: Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium - LV 302 Baumeisterarbeiten
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge
Anzahl der Beschwerdeführer: 0
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 588 708,65 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 4 651 791,84 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Registrierungsnummer: 9184149-GB501SG51js-91
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8931009-0
Fax: +49 8931009-259
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 0
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Mickan General-Bau-Gesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 1
Postanschrift: Wernher-von-Braun-Straße 24
Stadt: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)9621 304-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74dd999f-edcf-442c-a1e5-15a28674fc40 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/03/2025 15:00:16 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 160902-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 50/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/03/2025