1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertr. durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Imagekampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern (ÖGD)
Beschreibung: Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) beabsichtigt eine Informations- und Öffentlichkeitskampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern zu beauftragen. Ziel des Auftrags ist die Entwicklung einer starken Dachmarke sowie der stetige Auf- und Ausbau von zwei zentralen Kampagnenflights rund um den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Bayern: Awareness und Employer Branding/Recruiting. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer Konzeption und deren Umsetzung sowie die Konzeption und Umsetzung begleitender Kommunikationsmittel. Der Auftrag beinhaltet auch die Entwicklung einer Mediastrategie sowie den Mediaeinkauf und die Mediaschaltung. Die Entwicklung der Kampagnenidee sowie ihre Umsetzung erfolgen unter Berücksichtigung der Kampagne des Bundes und der Länder und stets in enger Kooperation mit dem Auftraggeber. Nähere Informationen hierzu sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Kennung des Verfahrens: 47fbefbb-03d0-4106-bc8c-dbf5669828c6
Interne Kennung: 2024000498
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79341400 Werbekampagnen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistung ist innerhalb des gesamten Staatsgebietes des Freistaates Bayern zu erbringen.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 226 891,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Nach Ablauf der Teilnahmefrist werden die im elektronischen Tresor der Vergabeplattform eVergabe eingegangenen und bis zum Ablauf der Frist dort verschlossenen Teilnahmeanträge durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers gemeinsam geöffnet. Es findet keine öffentliche Öffnung der Teilnahmeanträge statt. Bewerber und deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen. Gleiches gilt für die Bieter in der zweite Verfahrensstufe hinsichtlich der einzureichenden Angebote. Die Abgabe von Teilnahmeanträgen-/Angeboten durch Bewerber-/Bietergemeinschaften ist grundsätzlich zulässig. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass bei paralleler Bewerbung mehrerer (über eine Bewerber-/Bietergemeinschaft oder anderweitig verbundener) Unternehmen sowie anderen Formen einer Mehrfachbeteiligung der Wettbewerbsgrundsatz und insbesondere der Geheimwettbewerb verletzt sein kann. Dies kann zum Ausschluss der betroffenen Angebote führen. Zudem kann die Bildung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft eine wettbewerbsbeschränkende Abrede im Sinne von § 1GWB darstellen und unzulässig sein, insbesondere wenn sich Unternehmen zusammenschließen, die als Einzelunternehmen den Auftrag allein hätten ausführen können, weil sie über die geforderten Kapazitäten, technischen Ausrüstungen und fachlichen Kenntnisse selbst verfügen. Soweit der Teilnahmeantrag/das Angebot von einer Bewerber- /Bietergemeinschaft eingereicht wird, muss die Bewerber-/Bietergemeinschaft eine Erklärung abgeben (Anlage Erklärung Bewerbergemeinschaft), a) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und eines der Mitglieder als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages bezeichnet ist, b) in der bestätigt wird, dass das bevollmächtigte Mitglied alle Mitglieder der Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, c) in der erklärt wird, dass das bevollmächtigte Mitglied berechtigt ist, mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied Erklärungen entgegen- und Zahlungen anzunehmen, d) in der erklärt wird, dass alle Mitglieder für die Erfüllung des Vertrages gesamtschuldnerisch haften, e) und in der angegeben wird, welches Mitglied welche Leistungsbereiche bzw. Teilbereiche ausführt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Imagekampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern (ÖGD)
Beschreibung: Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) beabsichtigt eine Informations- und Öffentlichkeitskampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern zu beauftragen. Ziel des Auftrags ist die Entwicklung einer starken Dachmarke sowie der stetige Auf- und Ausbau von zwei zentralen Kampagnenflights rund um den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Bayern: Awareness und Employer Branding/Recruiting. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer Konzeption und deren Umsetzung sowie die Konzeption und Umsetzung begleitender Kommunikationsmittel. Der Auftrag beinhaltet auch die Entwicklung einer Mediastrategie sowie den Mediaeinkauf und die Mediaschaltung. Die Entwicklung der Kampagnenidee sowie ihre Umsetzung erfolgen unter Berücksichtigung der Kampagne des Bundes und der Länder und stets in enger Kooperation mit dem Auftraggeber. Nähere Informationen hierzu sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Interne Kennung: 3ff54edb-e0a9-4c66-8703-84111f988fb9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79341400 Werbekampagnen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich, sofern er vom Auftraggeber nicht zuvor fristgerecht gekündigt wird, gegebenenfalls um folgende Zeiträume: 1. Verlängerung der Vertragslaufzeit 01.01.2027 – 31.12.2027 2. Verlängerung der Vertragslaufzeit 01.01.2028 – 31.12.2028 3. Verlängerung der Vertragslaufzeit 01.01.2029 – 28.02.2029
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 226 891,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 7 226 891,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und Ausführungen in den Vergabeunterlagen.
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ressourcenmangel
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024134353
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - ressourcenmangel
Titel: Imagekampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern (ÖGD)
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertr. durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Registrierungsnummer: e0449a76-b06a-4860-ad2b-284ff235bfbe
Abteilung: Zentrale Vergabestelle - Referat Z4
Postanschrift: Haidenauplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle - Referat Z4
Telefon: +49 89954142940
Fax: +49 89954149294
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Registrierungsnummer: 2187a77c-fea2-4f1a-9294-b3164c3cb284
Abteilung: Referat Z4 - Vergabestelle
Postanschrift: Haidenauplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat Z4 - Vergabestelle
Telefon: +49 89954142940
Fax: +49 89954149000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ressourcenmangel
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: e52aea6a-0563-4b02-bc82-d5dd16bde8cc
Postanschrift: Schlesische Str. 26
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30611019215
Fax: +49 3013880859
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47db96be-8535-4ceb-a287-dbf830f0a26c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/02/2025 15:40:35 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 127807-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/02/2025